Hallo Jan!
Ich glaube nicht, daß sich Greenspan an Elliott hält - er hat genügend Macht,
um das ganze noch viel weiter zu toppen.
Daß mußt Du Dir einfach so veorstellen, daß Du an einem Unternehmen beteiligt bist, daß insgesamt 2 Millionen Aktien ausgegeben hat und zum Beispiel ich davon 1,8 Millionen halten muß, weil ich nicht will, daß mir ein Schwachkopf meine Pläne durchkreuzt und sagen wir seine 300.000 an Fremdunternehmen verkauft. (Kommt in der Realität bei 50% in aller Regel schon mal vor).
Wenn Du jetzt die restlichen 200.000 kaufen willst - kostet Dich vermutlich die letzte das 10000 fache davon, was ich bei der Ausgabe bei der IPO erhalten habe.
Das ist der kleine Spiel, in dem begrenzte finanzielle Mittel an begrenzte Mengen an Papier stoßen.
Daß was Du dagegen meinst ist eine andere Geschichte - hier haben wir Mr.Greenspan mit der FED - die jederzeit die Geldpresse anwerfen kann und wird, wenn er meint, daß dies für die Wirtschtaft seines Landes gut ist.
Das heißt - wenn er will kann er theoretisch Enron von derzeit 40 Cent auf 80 Dollar hochschrauben - das gleiche kann er aber auch mit Edelmetallmärkten in umgekehrte Richtung ebenfalls machen - denn Du hast nicht die Einsicht in die
Keller der FED.
Silber wird erst dann explodieren, wenn sich tatsächlich herausstellen sollte,
daß es Silber zwar auf Papier gibt, aber nicht mehr physisch.
Dann wird das heißen - Silbersparprogramm auflegen, d.h.: keine silbernen Löffel, keine Münzen und Extrasteuer für Schmuck aus Silber etc.
Noch sind wir aber nicht so weit. Ich halte es durchaus für wahrscheinlich, daß Silber auch noch für 3,50 zu haben sein wird - doch mit Elliotter bei der FED hat es gar nichts zu tun. Dazu hat der Markt, zuviele
Fesseln erfahren und das einzige was ihm wachrütteln wird, wird generelle Knappheit auf den physischen Silbermärkten werden. Die können durchaus noch
ein Jahr so weiter machen - doch jetzt mußt Du davon ausgehen, daß eben aus dem Grund, daß in der Silberschatztrue der Boden rostig leuchtet, der Preis
global gedrückt wird.. Solche Märkte sind auch sehr gefährlich, denn
es ist klar, daß eben solche klare Verhältnisse wie bei Silber auch wunderbares Spielcasino für die Big Player des Silbermarktes sind.
So plötzlich aus dem nichts wird der Preis nicht in die Höhe schnellen.
Schon gar nicht bei dieser Nervösität - es wird noch kräftig geschüttelt, dann
kommt Ruhe und dann nach paar Monaten merken wir, daß sich Silber im Preis verdoppelt hat, wo alle aus den Häuschen sind, daß T-Online gerade 100%
seit dem Tiefststand zulegte, ohne daß wir es gemerkt haben.
Solange jedenfalls Aktienmärkte steigen und solange noch paar Millionen Unzen
in der Schatztruhe liegen ist das kein Problem. Und nicht zu vergessen ist,
daß so einer wie Soros sicherlich einer Regierurung paar Gefallen schuldet, oder paar Gefallen sich erarbeiten will.
Ich würde jedenfalls nicht dem Elliott die Rücken zeigen, was Silber angeht, aber auch nicht darauf verlassen, daß es so richtig ist. Es kann sein, daß
Silber bald doch unter 4 geht - denn in der Zielzone 4.06-4.16 haben wir einen
sagenhaften Widerstand, wenn der bricht - dann kannst vermutlich gar nicht so schnell gucken wie der Silberpreis sich bei 3,60 findet.
Ab da vermutlich wieder komettenhaft aufwärts - denn hier werden die Shorts vermutlich glatt gestellt - oder zumindest der Versuch unternommen - doch da
hat die Silberindustrie alles freigewordene Silber aufgekauft.
Wie man dann geliehenes wieder zurückkaufen kann, daß will ich mal sehen.
Das will ich wirklich sehen.
Bis dato gilt: ruhig Blut - einfach zuschauen. Aber investiert bleiben.
Vielleicht steigt sogar die Schwiegermutter von George auch mit rein. ;)
Gruß.
>Hallo alle,
>zugegeben, die Überschrift ist reißerisch. Wie Ihr Euch denken könnte, geht es um Gold und Silber und die Katastrophenszenarien. Wir wissen alle, daß die Metall seit Jahren manipuliert werden, so wie die Indizes seit geraumer Zeit hochgekauft werden. Wir sollten Greenspan nicht für dumm halten. Was spricht dagegen, daß er sich Chartanalysten und Elliotter"hält", die ihm dann"die Sicht der Dinge" mitteilen und er dann heranschreitet, laufend Fehlsignale zu liefern. Wenn bei 2xx $ im Gold eine wichtige Markte für Elliotter ist, dann nimmt er eben paar Milliarden in die Hand und bricht die Marke. Nach Belieben kann er so verfahren. Mit Derivaten geht es auch noch richtig kostengünstig. Von früh bis spät kann er uns alle hier zum Narren halten. Natürlich macht er durch diese Aktionen die Ungleichgewichte noch größer und verschlimmert die Lage. Er hat aber wirklich bis eine Sekunde vor 12 Erfolg damit. Deshalb wäre es nicht unplausibel, Elliott in manipulierten Märkten abzulehnen. Es müssen doch für die Verläufe immer abenteuerliche Konstruktionen gefunden werden und im Endeffekt weiß man so gut wie nichts. Tatsache ist, daß Gold ein Krisenmetall ist und daß wirklich alles weltweit auf großes Ungemacht hindeutet. Vor diesem Hintergrund von neuen Tiefs auszugehen, halte ich für Unfug. Beim Silber ist es ja noch viel extremer. Das wird nicht mehr unter 4$ gehen. Johann, mit dem ich vorhin telefoniert habe, sieht es auch so. Der Grund für seine neuerliche Verkaufsempfehlung liegt in der Technik. Die Südafrikaner sind viel zu weit gelaufen. Silberminen ebenfalls. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben wir schweres Fahrwasser für die großen Indizes vor uns und dabei wird"man" wieder auf das Gold einschlagen. Vielleicht sehen wir noch 15$ Verlust. Was aber entscheidend sein wird, ist die erneute Verunsicherung der Anleger. Wenn die großen Werte zusammenkrachen und sich Gold wieder nicht regt, werden auch die Minen herausgeworfen. Daher auch der dringende Rat, sich jetzt von der Hälfte zu trennen. Es wird wohl doch noch Mal am Baume geschüttelt und warum sollte man nicht billiger wieder einsteigen. (Da bin ich ganz Jürgens Meinung:-)). Möglich ist auch immer noch, daß die lfr. Zinsen deutlich fallen werden - im Zuge des Aktienrückgangs. Dann sind die Realzinsen endlich richtig negativ und die Goldhausse kann richtig durchstarten.
>Auf Gold unter 200$ zu warten, wird sich als Trugschluß erweisen.
>Gruß
>SB
<center>
<HR>
</center> |