Hi,
besonders einen guten GruĂź vorweg an hu!
hu, ausgewiesener Bundesbänker, hat sich mit diesem Posting hier als"ENDE" erklärt:
"Und hier (= EW-Forum) heiĂźt es: Bringst du cash, kannst du sofort"deine"(???) Titel aus der Buba wieder rausholen! Arrivederci!"
Ich hatte zwar schon versucht zu erklären, dass die Titelabholung (jener Titel, die bei der Buba als Pfand hinterlegt sind) durch die Banken nicht"sofort" geschehen kann, sondern selbstverständlich nur nach</b Ablauf des Geschäfts, das sie mit der Buba geschlossen hatten. Sind ja"Geschäftspartner".
Nun entnehmen wir der Buba-Bilanz, dass die Positionen
[b]Banknotenumlauf
plus
Verbindlichkeiten (der Buba) in Euro aus geldpolitischen Operationen gegenüber Kreditinstituten im Euro-Währungsgbiet</b
2000 gegenĂĽber sich wie folgt entwickelt haben:
Summa 1999: 182.046 Mio €
Summa 2000: 180.959 Mio €.
Die"Geschäfte" der Banken mit der Buba haben also um 1.087 Mio €
[b]abgenommen.
Mit anderen Worten:
Die Banken hatten bei der Buba (unbestreitbar!) für 1.087 Mio € weniger Pfänder (= verzinsliche Titel, wie Vorschrift) hinterlegt (wofür sie, als einzige, Banknoten und ZB-Guthaben besorgen können).
Also müssen sie netto für 1.087 Mio € ihre Titel bei der Buba abgeholt haben.
Dies konnten sie nur mit Hilfe von Banknoten bzw. ZB-Guthaben, die sie an die Buba zurĂĽckgereicht haben, bewerkstelligen.
Nicht"sofort", aber immerhin innerhalb eines Jahres.
Klartext:
Die Banken können die von ihnen bei der Buba hinterlegten Titel ohne Probleme netto abholen.
Was wiederum - in hu's Worten - heiĂźt:
"Bringst Du cash, kannst Du Deine Titel bei der Buba wieder abholen."
Just und genau so ist es.
Warum, wenn es denn so ist, das"Arrivederci" von diesem Forum hier?
GruĂź
d.
<center>
<HR>
</center> |