wasil 25.01.2002, 21:44 |
Warum ist die deutsche Wirtschaft vom Export abhängig?![]() |
Hallo |
Turon 26.01.2002, 00:24 @ wasil |
Die Antwort liegt auf der Hand |
Was die meisten bei uns nicht wahr haben wollen, ist die Tatsache, daß die Bundesrepublik zu einer Dienstleistungswüste verkommen ist. Schlimmer noch: sie war es im Prinzip schon immer. |
Euklid 26.01.2002, 09:34 @ Turon |
Re: Die Antwort liegt auf der Hand |
>Was die meisten bei uns nicht wahr haben wollen, ist die Tatsache, daß die Bundesrepublik zu einer Dienstleistungswüste verkommen ist. Schlimmer noch: sie war es im Prinzip schon immer. |
Wal Buchenberg 26.01.2002, 10:37 @ Euklid |
Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! |
Hallo, |
Holmes 26.01.2002, 11:19 @ Wal Buchenberg |
Re: *Abhängig* vom Export? Lächerlich! |
>Hallo, |
Wal Buchenberg 26.01.2002, 17:47 @ Holmes |
Deutschland Exportweltmeister (@Homes: Hab ich viel anderes gesagt?) |
Wenn das deutsche Kapital *Exportweltmeister* ist, heißt das doch, dass deutsche Waren in aller Welt konkurrenzfähig sind. Da sind deutsche Unternehmen nicht"abhängig" von ausländischen Kunden, sondern ausländische Kunden fragen deutsche Produkte nach. Das ist für Deutschland ein Vorteil, kein Nachteil. |
Turon 27.01.2002, 01:02 @ Euklid |
Präzisierend |
Euklid, noch mal präzisierend: |
JüKü 27.01.2002, 01:07 @ Turon |
Re: Präzisierend / Hä? |
>Für die größten der Großen spielt niedriger Steuersatz kaum eine Rolle. |
Turon 27.01.2002, 12:01 @ JüKü |
Richtig, doch |
lebt der kleine Bäckerladen nicht davon, daß Chinesen in Peking ebenfalls |
wasil 26.01.2002, 09:58 @ wasil |
Re: Warum ist die deutsche Wirtschaft vom Export abhängig? |
>Hallo |
Holmes 26.01.2002, 11:59 @ wasil |
@ wasil: Japans Export eingebrochen- aktuelle"Zeit"-Ausgabe (owT) |
Japan ist das Paradebeispiel wie man vom Export abhängig sein kann. Trotz Handelsbillanz überschuss geht das Land, welches ich für seine guten Produkte ( Motorräder ) immer bewundert habe vor die Hunde. ) |