>"In the last few hours, Israel is reported in the middle of final preparations for a major military operation against Arafat and the Palestinian Authority"
>29.1.01
>Ich glaube aber noch nicht an den ganz großen Knall. Mubarak hat sich (wohl aus guten Gründen) der US-Allianz angeschlossen, ebenso Jordanien. Eins nach dem anderen, erst sind die Hisbollah und Syrien dran. Erst später vermute ich Irak und Iran.
Israelische Armee degradiert aufmüpfige Offiziere
Bei einigen Offizieren der israelischen Armee stößt das Vorgehen in den besetzten Gebieten auf massive Ablehnung. Sie werfen der Truppe unnötiges Blutvergießen vor. Dafür sollen die Männer jetzt degradiert werden.
AP
Israelischer Panzer nahe der Westbank: Für Meinungsäußerungen hagelt es Zwangsmaßnahmen
Tel Aviv - Die 50 Offiziere verweigerten in einem offenen Brief den Reservedienst in den Palästinensergebieten. In dem Schreiben heißt es unter anderem, der Preis der Besatzung sei"der Verlust der Menschlichkeit innerhalb der Armee und die Zersetzung der ganzen israelischen Gesellschaft". Man weigere sich, in den Palästinensergebieten"ein ganzes Volk zu kontrollieren, zu vertreiben, zu zerstören, zu blockieren, auszuhungern und zu demütigen". Die Offiziere hatten den Brief vergangene Woche in Zeitungsanzeigen veröffentlicht.
Einer der Initiatoren der Aktion, der 28-jährige David Sonnschein, wirft der Armee unnötiges Blutvergießen und Kriegsverbrechen vor. Er wolle insgesamt 500 solcher Unterschriften sammeln, um die israelische Führung zum Abzug aus den Palästinensergebieten zu bewegen."Wir wollen weiterhin Reservedienst leisten, aber wir gehen nicht wieder in die Palästinensergebiete, um dort einen Besatzungskrieg zu führen", sagte Sonnschein.
Offiziell kümmert man sich nicht
Eine israelische Armeesprecherin wollte sich am Mittwoch nicht zu Zeitungsberichten äußern, nach denen die Armee die Offiziere herunterstufen will."Wir kümmern uns überhaupt nicht um diese ganze Angelegenheit", sagte sie.
Der israelische Generalstabschef Schaul Mofas hatte den Brief nach seinem Bekanntwerden als"sehr schlimm" bezeichnet. Die Armee betonte, er repräsentiere nicht die Meinung der israelischen Offiziere und Reservesoldaten,"die ihre Mission gut verstehen und sich Tag und Nacht für die Sicherheit des Staates Israel und seiner Bürger einsetzen". Die israelische Zeitung"Haaretz" berichtete am Mittwoch, 50 weitere Offiziere wollten die Petition unterschreiben.
Zahlreiche Offiziere haben den Aufruf zur Dienstverweigerung in den Palästinensergebieten jedoch scharf verurteilt und eine Gegenbewegung angekündigt. Ron Schachner, Oberst der Reserve, meint:"Diese Leute sollten aus ihren Einheiten hinausgeworfen werden. Wenn sie den Dienst verweigern, muss man sie ins Gefängnis werfen."
<center>
<HR>
</center> |