XERXES 31.01.2002, 13:56 |
Fundstueck![]() |
"The length and severity of depressions depend partly on the magnitude of the 'real' maladjustments, which developed during the preceding boom and partly on the aggravating monetary and credit conditions." |
Diogenes 31.01.2002, 14:08 @ XERXES |
Re: Fundstueck |
>"The length and severity of depressions depend partly on the magnitude of the 'real' maladjustments, which developed during the preceding boom and partly on the aggravating monetary and credit conditions." |
ManfredZ 31.01.2002, 14:34 @ Diogenes |
Re: Fundstueck |
nein so einfache Sachen können einfach in der gegenwärtigen VWL einfach nicht akzeptiert werden, das wäre doch eine Blamage für die neunmalklugen Ã-konomen. Besser Modelle mit 37 Variablen rechnen lassen. |
black elk 31.01.2002, 14:45 @ ManfredZ |
Damals beim BWL-Studium.. |
>nein so einfache Sachen können einfach in der gegenwärtigen VWL einfach nicht akzeptiert werden, das wäre doch eine Blamage für die neunmalklugen Ã-konomen. Besser Modelle mit 37 Variablen rechnen lassen. |
ManfredZ 31.01.2002, 15:14 @ black elk |
Re: Damals beim BWL-Studium.. |
ganz so einseitig würd ichs nicht sehen, zumindestens ich habs mir schon einrichten können. Ein VWL-Projektseminar"Wien 2020", wo wir eine Entscheidungsgrundlage für einen Wiener Politiker erstellt haben (unsere Gruppe zum Thema Bildungspolitik), dann ein Seminar"Paradigemenwandel in den Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften" mit einem weisen alten Mann, beide sehr interessant. Nur die Diplomprüfung mit 7000 Seiten war ein Hammer. Auch sonst hab ich schon viel gelernt im BWL-Studium, ich bereu's nicht. |
Standing Bear 31.01.2002, 15:19 @ ManfredZ |
Re: Damals beim BWL-Studium.. |
>ganz so einseitig würd ichs nicht sehen, zumindestens ich habs mir schon einrichten können. Ein VWL-Projektseminar"Wien 2020", wo wir eine Entscheidungsgrundlage für einen Wiener Politiker erstellt haben (unsere Gruppe zum Thema Bildungspolitik), dann ein Seminar"Paradigemenwandel in den Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften" mit einem weisen alten Mann, beide sehr interessant. Nur die Diplomprüfung mit 7000 Seiten war ein Hammer. Auch sonst hab ich schon viel gelernt im BWL-Studium, ich bereu's nicht. |
Günter 31.01.2002, 15:41 @ ManfredZ |
Du meinst wohl 70 Seiten, oder? Grüße |
>ganz so einseitig würd ichs nicht sehen, zumindestens ich habs mir schon einrichten können. Ein VWL-Projektseminar"Wien 2020", wo wir eine Entscheidungsgrundlage für einen Wiener Politiker erstellt haben (unsere Gruppe zum Thema Bildungspolitik), dann ein Seminar"Paradigemenwandel in den Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften" mit einem weisen alten Mann, beide sehr interessant. Nur die Diplomprüfung mit 7000 Seiten war ein Hammer. Auch sonst hab ich schon viel gelernt im BWL-Studium, ich bereu's nicht. |
ManfredZ 01.02.2002, 12:25 @ Günter |
nein offiziell waren es 7000 Seiten, der Witz an der Sache war aber, daß |
man die Prüfung nicht geschafft hätte, hätte man genau diese 7000 Seiten gelernt, weil dann wiederum Fragen außerhalb des Prüfungsstoffs kamen!!! Mein Prüfer war übrigens Ewald Nowotny, Vize-Präsident der Europäischen Investitionsverein, dort paßt er auch hin. |
Diogenes 31.01.2002, 18:16 @ black elk |
Studium = systematische Entsorgung des Hausverstandes |
sagt mein Automechaniker immer ;-) |
LenzHannover 01.02.2002, 12:47 @ Diogenes |
Als ewiger Student sage ich: Mathe, Physik im Grundstudium sind gut, |
der Rest: naja... |
Galiani 31.01.2002, 20:51 @ Diogenes |
Hallo Diogenes |
Was Sie sagen, ist vollkommen richtig. |