JüKü 19.08.2000, 18:14 |
Frage an Dr.B. / Zufalls-Charts /P.S. an dottore![]() |
Bevor ich an der Programmierung eines realistischen Zufallschart-Generators verzweifle, muss ich fragen, ob die erstellten Charts Tagescharts sein dürfen. |
porschefahrer 19.08.2000, 18:54 @ JüKü |
Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
Ihre Versuche mit den Zufallscharts in allen Ehren, aber ich halte es für völlig unmöglich, daß zufällige Ereignisse prognostizierbar sind. Mit vom Computer erzeugten"Zufallszahlen" wäre ich allerdings vorsichtig. Ich glaube mich zu erinnern, daß diese i.d.R. im strengen Sinne nicht zufällig sind, sondern nur nach zufällig aussehenden Algorithmen erzeugt werden. |
JüKü 19.08.2000, 19:15 @ porschefahrer |
Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
>Ihre Versuche mit den Zufallscharts in allen Ehren, aber ich halte es für völlig unmöglich, daß zufällige Ereignisse prognostizierbar sind. Mit vom Computer erzeugten"Zufallszahlen" wäre ich allerdings vorsichtig. Ich glaube mich zu erinnern, daß diese i.d.R. im strengen Sinne nicht zufällig sind, sondern nur nach zufällig aussehenden Algorithmen erzeugt werden. |
Austro1 19.08.2000, 19:24 @ porschefahrer |
Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
>Ihre Versuche mit den Zufallscharts in allen Ehren, aber ich halte es für völlig unmöglich, daß zufällige Ereignisse prognostizierbar sind. Mit vom Computer erzeugten"Zufallszahlen" wäre ich allerdings vorsichtig. Ich glaube mich zu erinnern, daß diese i.d.R. im strengen Sinne nicht zufällig sind, sondern nur nach zufällig aussehenden Algorithmen erzeugt werden. |
JüKü 19.08.2000, 19:41 @ Austro1 |
Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
>Alle Zufallsgeneratoren erzeugen nur Pseudozufallszahlen, was normalerweise kein Problem ist, aber für die geplante Anwendung natürlich fatal. |
JüKü 19.08.2000, 19:41 @ Austro1 |
2. Versuch mit Chart / Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
>Alle Zufallsgeneratoren erzeugen nur Pseudozufallszahlen, was normalerweise kein Problem ist, aber für die geplante Anwendung natürlich fatal. |
Austro1 19.08.2000, 22:40 @ JüKü |
Re: 2. Versuch mit Chart / Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
>Frage: Wieso ist es hierfür fatal? |
Agnosie 19.08.2000, 22:47 @ Austro1 |
Unbedingt so machen!! In jedem wissenschaftlichen Experiment so üblich! (oT) |
>>Frage: Wieso ist es hierfür fatal? |
Georg 20.08.2000, 00:02 @ Austro1 |
Re: 2. Versuch mit Chart / Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
Gegen eine Nutzung des Algorithmus für einen |
dottore 19.08.2000, 22:03 @ porschefahrer |
Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein - hier: Bitte um eine kleine Pause |
>Ihre Versuche mit den Zufallscharts in allen Ehren, aber ich halte es für völlig unmöglich, daß zufällige Ereignisse prognostizierbar sind. Mit vom Computer erzeugten"Zufallszahlen" wäre ich allerdings vorsichtig. Ich glaube mich zu erinnern, daß diese i.d.R. im strengen Sinne nicht zufällig sind, sondern nur nach zufällig aussehenden Algorithmen erzeugt werden. |
JüKü 19.08.2000, 22:20 @ dottore |
Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein - hier: Bitte um eine kleine Pause |
>Ich bin im Moment völlig ratlos und möchte mich erst mit Hilfe des vom Economist so sehr empfohlenen Aufsatz schlau machen. Sobald das Paper da ist, werde ich mich dazu wieder melden. Es geht dann - wie gepostet - via JüKü per Fax oder falls scannbar allen Interesierten zu. |
Austro1 21.08.2000, 06:46 @ JüKü |
Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein - hier: Bitte um eine kleine Pause |
>Mir wird aber auch immer klarer, dass ein Zufallschart, auch und gerade wenn er"realistisch" modelliert wird, NIEMALS prognostizierbar sein kann. |
Kamtschatkabär 19.08.2000, 23:15 @ porschefahrer |
... weil Nichts prognostizierbar ist, sondern ZUFÄLLT. |
>Ihre Versuche mit den Zufallscharts in allen Ehren, aber ich halte es für völlig unmöglich, daß zufällige Ereignisse prognostizierbar sind. Mit vom Computer erzeugten"Zufallszahlen" wäre ich allerdings vorsichtig. Ich glaube mich zu erinnern, daß diese i.d.R. im strengen Sinne nicht zufällig sind, sondern nur nach zufällig aussehenden Algorithmen erzeugt werden. |
Dr.B. 20.08.2000, 19:34 @ porschefahrer |
Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
Ich besitze ein Program mit dem wirkliche Zufallszahlen generiert werden können. |
JüKü 20.08.2000, 20:00 @ Dr.B. |
Re: Zufall kann nicht prognostizierbar sein |
>Ich besitze ein Program mit dem wirkliche Zufallszahlen generiert werden können. |
Agnosie 19.08.2000, 22:37 @ JüKü |
Ich will auch!!! |
nicht einen Zufallschart programmieren, sondern prognostizieren! |
Kamtschatkabär 19.08.2000, 23:13 @ Agnosie |
Kennt Ihr übrigens das Spiel der großen Zahlen? |
Je mehr Versuche, desto näher kommt man den 50 %, desto ausgeglichener wird es. |
Dr.B. 20.08.2000, 19:32 @ Kamtschatkabär |
Re: Kennt Ihr übrigens das Spiel der großen Zahlen? |
Ach was! Je mehr Guru`s ich in meine Analyse mit einbeziehe, je mehr nähere ich mich an die 50 Prozent Vorhersagekraft! |
Kamtschatkabär 20.08.2000, 19:51 @ Dr.B. |
Bist Du derzeit nur bei 35 %? ;-)) (owT) |
|
JüKü 20.08.2000, 19:55 @ Kamtschatkabär |
Re: Bist Du derzeit nur bei 35 %? ;-)) (owT) |
Auf die Erfolgsquote kommt es gar nicht so sehr an, das würde nur gelten, wenn Gewinne und Verluste durchschnittlich hoch wären. |
Kamtschatkabär 20.08.2000, 22:29 @ JüKü |
Naturelamente Meister! (owT) |
|