Afghanistan: Der Dollar kommt
Stammesfürsten drucken ihr Geld selbst. Von Khalil Breuer
Das am Boden liegende Afghanistan wird vermutlich den Dollar als Landeswährung einführen. Die Zentralregierung in Kabul will sich damit politisch in dem komplexen politischen Gebilde"Afghanistan" durchsetzen. Der Afghani - die eigentliche Währung - liegt seit dem Regime der Taliban am Boden und selbst die afghanische Zentralbank in Kabul weiß nicht so genau was der"Afghani" eigentlich wert ist. Der IMF fördert ebenfalls die Einführung des Dollars als ein"wichtiges Symbol".
Herausgefordert wurde die Zentralregierung durch verschiedene lokale Stammesfürsten, die herausgefunden haben, wie einfach es eigentlich ist"Geld" zu machen. So produziert der gefürchtete General Dostum sein eigenes Geld, dass sich inzwischen einer bestimmten Beliebtheit erfreut. Andere Fürsten werden bezichtigt sie drucken den Afgani einfach selber. Das politische Chaos in Afghanistan ist also auch ein Währungschaos und"Geld" das eigentliche Symbol der politischen Macht im Lande.
Der neue Regierungschef Karsai wird also handeln. Praktischerweise muß er nämlich im Moment nicht wirklich jemanden fragen. Eine politische oder gar demokratische Einigung der Bevölkerung ist momentan sowieso kaum denkbar. Die Idee und die Konstruktion des Nationalstaates"Afghanistan" wird also nach dem Krieg weiter schwierig bleiben.
<ul> ~ http://www.islamische-zeitung.de/home/artikel.cgi?nr=893</ul>
<center>
<HR>
</center> |