ich denke jll geht von absolut richtigen annahmen aus, wenn er denkt, dass sich
fundamentale dinge in sachen gold in den letzten paar wochen ergeben haben.
die nachrichten gelangen"scheibchenweise" zu den investoren, als da sind
verfünffachung der japanischen käufe im dezember,
anglo american denkt über auflösung der hedging positionen nach
goldfond-anteile waren die grössten plus-performer im jahre 2001
morgan, merrill und lehman (all the brothers) meinen 5% könnte oder sollte (?)
man in gold, gold-aktien investieren. wie lange haben wir denn zeit?
die so"gefürchteten" noten-bank-auktionen gehen langsam zu ende.
wo sind die ausreden heute, dass gold junk ist, und man jetzt andere instrumente
hätte märkte und risiken abzusichern. auch diese sprüche-klopfer sind plötzlich
verstummt.
Emerald. (der ewige fundamentalist).
<center>
<HR>
</center> |