>Eure Diskussion zum Thema Goldverkauf ist ein Augenschmaus.
>Ich gebe dem Black Elk vollkommen Recht. Börse ist nichts weiter als eine Art Casino - und da smuß man irgendwann von alleine einsehen.
>Wenn ich etwa 2 Jahre zurückgehe und mir diese Debatten aus der Zeitperspektive ansehe, die mich damals zum Ultrazocker abstempelten wird mir schlecht.
>Philosophien haben schon immer geschadet, an der Börse handelt man nicht etwa
>aus Patriotismus, (und wenn ja, dann nicht mit den mickrigen 10000 Dollar);
>Auch kann man nicht laufend in einer Totgeburt stecken bleiben. Man muß sich damit abfinden, daß der Markt mehr weiß - und ganz sicher wird er sich nicht fragen, ob wenn wir verkaufen, was aus Herr Deutsch dann wird.
>Das alles ist sicher interessant, daß Silber knapp ist und auch interessant,
>daß der Bedarf wächst. Was nützt es mir, wenn ich mal angenommen zu 100% im Silber drin stecke, mit einem Verlust von 30%, und mir etliche Tausende andere Gelegenheiten davon schwimmen?
>Das gilt doch um so mehr - gerade für AU/AG - wenn man bedenkt, daß die Preise
>für die Edelmetalle keineswegs der Markt alleine regelt - im Gegenteil:
>es wird immer manipuliert.
>Also ich habe Gold selbst, sogar relativ viel, und auch Silber - aber ich betrachte es nicht als meine Lebensrettung, sondern als eiserne Reserve.
>Es gibt aber Leute, die Silber bunkern, weil sie unbedingt superreich werden wollen, wo andere Armselige bei Zeiten nicht auf die weisen Worte hören wollten.
>Ich betone: Gold als Krisenwährung - das ist so ziemlich das älteste Anlegermärchen - was es gibt. Es mag sein, daß es sogar stimmt, doch dazu muß es auf dieser Welt noch furchtbar schlimmer werden.
>Weit verbreitet ist auch das Irrtum, daß Gold Überleben sichern wird, weil dann wenn Gold 3000 Dollar die Unze kostet, wird man damit das Essen bezahlen können.
>Aufwachen! Da gibt es noch mich und Tausende andere Leute mit Eigeninitiative, die pleitegegangene Betriebe ausschlachten, bzw. neue gründen,
>damit die die kein Gold haben auch essen können.
>Die beste Sicherheitswährung ist nicht Gold, sondern eigene Birne, eigene Hände und auch die damit erworbenen Fähigkeiten.
>Zum Teil wird hier auch erzählt, ohne Gold wird nichts laufen. Das stimmt nicht, solche Umstände gab es noch nicht mal bei dem Stahlinismus.
>Daher: interessant ist die Goldanlage schon, alleine wegen dem möglichen Hebel -
>nur: es ist nicht ein und alles.
>Man muß das wirklich so sehen wie es ist.
>10% Gewinn wird Jemand machen, wenn er heute kauft, und Gold in zwei Monaten 30 Dollar teurer ist. Das gleiche kann mit einer LetsBuyIt.com auch passieren, wenn sich herausstellt, daß Kim Schmitz Großmama noch Geld in der Matratze gehortet hat und dem Enkel zum Geburtstag schenken möchte.
>Ich mag die beiden Metalle ehrlich - aber darin verlieben?
>Ist doch nur ein Gegenstand.
>Black Elk hat damit vollkommen recht - immer überall schauen.
>Grüße.
Turon, wir haben doch überhaupt keinen Dissens. Grips, Können, Grund. Das wird man brauchen können. Gold wird nicht von Nachteil sein.
Ahoi, will jetzt fernsehen:-)
J.
<center>
<HR>
</center> |