Man stelle sich vor unser Kanzler macht sich Sorgen um die Profiklubs der beiden Fußballbundesligen.Wenn Kirch nicht mehr zahlt mit seinem Premiere ginge es den Fußballvereinen erheblich schlechter.
Er fliegt in Begleitung mit Wirtschaftsminister Müller nach Mexiko.Und ein Herr Klinsmann soll auch dabei sein.Ohne daß ich jetzt etwas gegen Klinsmann hätte aber was soll der wohl dabei?
Es soll um die internatinale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Fußballs gehen.
Dazu kann man nur sagen daß der deutsche Fußball bevor diese irrwitzigen Gehälter bezahlt wurden besser war als heute.
1982 Vizeweltmeister
1986 Vizeweltmeister
1990 Weltmeister
1994 Ausgeschieden nach der Vorrunde
1998 Ausgeschieden nach der Vorrunde
2002 Ich schätze mit viel Glück wieder Überstehen der Vorrunde und das wars.
Fazit:Je höher die Gehälter desto schlechter die Leistungen.Bei Bayern München laufen in den Kabinen sogar Aktienkurse.
Es geht hier um vielleicht 600 bis 800 Arbeitsplätze.Aber um die bräuchte sich unser Kanzler ganz und gar nicht anzunehmen denn alle diese Kicker haben spätestens nach einem Dreijahresvertrag ausgesorgt wenn sie mit Geld umgehen können.
Anstatt sich auf Leo Kirch (der dumm genug war sich aussaugen zu lassen)zu verlassen empfehle ich den Vereinsfuzzys es mal mit Verträgen zu 30% der jetzigen Summen zu probieren und diese wären dann immer noch um vieles zu hoch abgeschlossen.Das ist der nächste Ballon der kracht denn die Leute lassen sich nicht den Stinkefinger zeigen und bezahlen inzwischen horrende Eintrittspreise.Interessanterweise darf in den Medien ja nur positiv über den Fußball berichtet werden aber wer genau hinschaut hat gesehen daß sowohl Bayern-leverkusen als auch Bayern-Dortmund keine vollbesetzten Ränge mehr bringt.
Es ist an der Zeit daß die Gehälter der überbezahlten Kicker wieder in normale bahnen gelenkt werden.Dafür sorgen kann nur der Kunde indem er die teuren Karten liegen läßt und auch die wahnwitzigen Premiere-Kosten meidet.Soll eben anschauen wer will.So groß kann Interesse nicht sein daß man hier dermaßen unverschämt abzockt.Auch Leo Kirch wird das mit dem Fußball eine Lehre sein!
Ich hoffe daß keiner mehr hingeht und das Interesse an dieser Fußball-Show gegen Null tendiert.Es wird getreten wie noch nie,immer mehr rote Karten verteilt und beim Interview meinen Spieler sich erst den Fernsehbeweis anschauen zu müssen bevor sie eine Stellungnahme abgeben können.
Auch dieser Sport ist inzwischen verwahrlost.Der Fall Daum ist nur ein Beispiel wie es dort zugeht.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |