wasil 12.02.2002, 11:00 |
Niemand ist wirklich an zinslosem Geld interessiert.![]() |
Hallo |
Ecki1 12.02.2002, 11:29 @ wasil |
Langsam habe ich das Gefühl, das Forum dreht sich im Kreis! |
Hallo Wasil |
XSurvivor 12.02.2002, 12:56 @ wasil |
Zins - die größte Ungerechtigkeit! |
Hallo, |
Zardoz 12.02.2002, 13:14 @ XSurvivor |
Erwachet! Kommt mir seltsam bekannt vor... |
>leider wissen die meisten Menschen gar nichts davon, daß sie durch den zins ausgebeutet werden und gerade wegen Zins nahezu DOPPELT soviel arbeiten müssen, als es eigentlich nötig wäre. |
XSurvivor 12.02.2002, 15:36 @ Zardoz |
Nichts verstanden? |
>>leider wissen die meisten Menschen gar nichts davon, daß sie durch den zins ausgebeutet werden und gerade wegen Zins nahezu DOPPELT soviel arbeiten müssen, als es eigentlich nötig wäre. |
André 12.02.2002, 21:42 @ XSurvivor |
Re: Nichts verstanden? - Die leidige Diskussion |
Unklarheiten und unrealistische Annahmen führen zu fehlerhaften Ergebnissen: |
André 12.02.2002, 21:59 @ André |
Nichts verstanden? - Die leidige Diskussion |
1. Das falsche Staatsbild: Wir allesamt sind nicht der Staat, das wollen den Bürgern stets nur die Herrschenden suggerieren. |
JÜKÜ 12.02.2002, 22:30 @ André |
Re: Nichts verstanden? - Die leidige Diskussion / MEILENSTEIN (owT) |
|
Ecki1 12.02.2002, 13:42 @ XSurvivor |
Re: Die größte Ungerechtigkeit: Je falscher die Behauptungen, umso häufiger... |
...werden sie wiederholt. Hier wieder: |
pecunia 12.02.2002, 14:32 @ Ecki1 |
Re: Die größte Ungerechtigkeit: Je falscher die Behauptungen, umso häufiger... |
Danke fuer diese erstklassige Erklärung. Das hat mich ein Stueckchen weiter gebracht. |
XSurvivor 12.02.2002, 15:26 @ Ecki1 |
Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden |
> |
Elliott-Waves 12.02.2002, 15:37 @ XSurvivor |
Re: Grundprinzip Zinseszins / Mensch, XS,... |
Das Ganze ist schon zigMal durchgekaut und widerlegt worden. Mach dir doch wenigstens die Mühe und antworte auf die zahlreichen Widerlegungen (auch die Hundert der letzten Monate). |
XSurvivor 12.02.2002, 16:27 @ Elliott-Waves |
Moment mal... |
>Das Ganze ist schon zigMal durchgekaut und widerlegt worden. Mach dir doch wenigstens die Mühe und antworte auf die zahlreichen Widerlegungen (auch die Hundert der letzten Monate). |
Ecki1 12.02.2002, 16:52 @ XSurvivor |
Re: Moment mal... schon wieder! |
Die Diskussion wurde immer wenn es für manche hier im Forum"brenzlig" wurde, einfach abgebrochen! |
Elliott-Waves 12.02.2002, 17:38 @ Ecki1 |
Re: Moment mal... schon wieder!/Danke, Ecki - warum will er das nicht verstehen? (owT) |
|
XSurvivor 12.02.2002, 17:39 @ Ecki1 |
Vorschläge ändern alle nichts am Gesamtproblem |
>Die Diskussion wurde immer wenn es für manche hier im Forum"brenzlig" wurde, einfach abgebrochen! |
Galiani 12.02.2002, 18:38 @ XSurvivor |
@XS: Du bist im Irrtum! |
Hallo |
Oldy 12.02.2002, 20:59 @ Galiani |
Re: @XS: Du bist im Irrtum! |
>Hallo |
JüKü 12.02.2002, 21:17 @ Oldy |
Re: @XS: Du bist im Irrtum! Und andere auch |
>$$$ Wer noch immer an die"Ã-sterreichische Schule" und ihre Goldwährungsapostel glaubt, Leute, die wesentlich Schuld am zweiten Weltkrieg mittragen müssen, dem ist wohl nicht zu helfen. Ohne Keynes hätten wir schon lange den dritten Weltkrieg gehabt, wenn es nach diesen Leuten gegangen wäre. |
Oldy 12.02.2002, 23:20 @ JüKü |
Re: @XS: Du bist im Irrtum! Und andere auch |
>AMEN! |
JüKü 12.02.2002, 23:38 @ Oldy |
Re: @XS: Du bist im Irrtum! Und andere auch |
>$$$ Was Japan tut, ist zu wenig und zu spät, wie es auch in der Weltwirtschaftskrise gemacht wurde. Sie haben (mit Recht) Angst vor einem Wiederaufleben der Inflation und wagen daher nicht eine wirklich massive Geldvermehrung, die notwendig wäre, wenn man keine Umlaufsicherung einführen will. |
mguder 12.02.2002, 17:44 @ Ecki1 |
Fehler |
. |
JÜKÜ 12.02.2002, 18:22 @ mguder |
Re: Fehler / STIMMT! |
>Hallo Ecki1, |
Ecki1 12.02.2002, 18:35 @ JÜKÜ |
Re: Fehler / STIMMT!: OK, Teilfehler! Ich geb`s ja zu! |
Beim Bankrott wird tatsächlich in Naturalien geliefert: nämlich aus der Konkursmasse. Ansonsten sollte meine Betrachtung nicht völlig falsch sein. |
Ghandi 12.02.2002, 18:27 @ mguder |
Der Debitismus |
Es war einmal eine Zeit... |
Jochen 12.02.2002, 19:45 @ Ghandi |
Re: Spitzen-Kommentar! Merci! (owT) |
|
XSurvivor 12.02.2002, 20:00 @ mguder |
Danke! Du hast es auf den Punkt gebracht! owT |
>. |
Zet 12.02.2002, 17:29 @ XSurvivor |
Re: Moment mal... |
Hi XS! |
JüKü 12.02.2002, 18:12 @ Zet |
Re: Moment mal.../ Ach nee....... |
>Hi XS! |
Zet 12.02.2002, 18:59 @ JüKü |
Re: Moment mal.../ Ach nee....... |
Hi JüKü! |
Ecki1 12.02.2002, 19:40 @ Zet |
Re: Moment mal.../ Ach nee....... |
Volkswirtschaftlich betrachtet wäre es vielleicht sinnvoll, |
Zet 12.02.2002, 19:51 @ Ecki1 |
Re: Moment mal.../ Ach nee....... |
Hi Ecki1! |
Ecki1 13.02.2002, 00:53 @ Zet |
Re: Moment mal.../ Ach nee....... |
Bereits bei einem"NULL-Wachstum" kommt die Zins-Schere |
Galiani 12.02.2002, 18:20 @ Elliott-Waves |
@Elliott-Waves: Also ich halte die ganze Diskussion für höchst entbehrlich, aber |
Hallo |
Elliott-Waves 12.02.2002, 18:33 @ Galiani |
Re: @Elliott-Waves: / @Galiani |
>In einer harten aber herzlichen Auseinandersetzung mit dottore über genau diesen Punkt konnten wir beide uns schließlich vor einigen Monaten darauf einigen, daß ein Angebot auf dem Markt zwar mittels Schulden vofinanziert sein kann, aber keineswegs sein muß! Die Kardinalfrage dabei war:"Womit wird der erste Fisch bezahlt, den irgendwer über seinen eigenen Bedarf hinaus fängt und verkaufen will?" Ich habe darauf mit dem Say'schen Theorem geantwortet, das seit 200 Jahren theoretisch absolute Gültigkeit beansprucht und aus dem sich in Lehre und Theorie der Grundsatz ergibt, dass SICH JEDES ANGEBOT AM MARKT SEINE EIGENE NACHFRAGE SELBST SCHAFFT! |
Galiani 12.02.2002, 19:22 @ Elliott-Waves |
Re: @Elliott-Waves: |
Hallo |
Holmes 12.02.2002, 15:42 @ XSurvivor |
Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden |
Hi, |
Ecki1 12.02.2002, 16:26 @ XSurvivor |
Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden: Kritik zurück an Absender |
Hallo XS |
XSurvivor 12.02.2002, 16:40 @ Ecki1 |
Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden: Kritik zurück an Absender |
Hallo Eckil |
Ecki1 12.02.2002, 17:08 @ XSurvivor |
Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden: Kritik zurück an Absender |
Nochmals mein Hinweis: Nicht einzelne Subjekte betrachten, sondern die gesamte Volkswirtschaft - dann wirds klarer! |
XSurvivor 12.02.2002, 17:20 @ Ecki1 |
Gesamtbetrachtung |
>Nochmals mein Hinweis: Nicht einzelne Subjekte betrachten, sondern die gesamte Volkswirtschaft - dann wirds klarer! |
JüKü 12.02.2002, 17:58 @ XSurvivor |
Re: Gesamtbetrachtung / Im Kreis gedreht |
>Selbstverständlich ist Aktivseite = Passivseite, nur vergisst Du, daß dahinter jeweils verscheidene Personen stehen. |
XERXES 12.02.2002, 18:08 @ JüKü |
Re: Gesamtbetrachtung / Im Kreis gedreht |
Das problem ist doch, das der Staat, anders als Privatunternehmen, aus seinen Investitionen keinen dirkten Protit erziehlt. Er schafft aber dadurch eine Infrastruktur, die es der Gesellschaft ermoeglicht, entsprechend hoehere Einnahmen zu erziehlen. |
Holmes 12.02.2002, 19:08 @ XERXES |
Yesssir! Gott sei Dank! Ich bin nicht alleine! (owT) |
|
Ecki1 12.02.2002, 19:45 @ XERXES |
Re: Gesamtbetrachtung / Im Kreis gedreht |
Das problem ist doch, das der Staat, anders als Privatunternehmen, aus seinen Investitionen keinen dirkten Protit erziehlt. Er schafft aber dadurch eine Infrastruktur, die es der Gesellschaft ermoeglicht, entsprechend hoehere Einnahmen zu erziehlen. |
XSurvivor 12.02.2002, 19:54 @ JüKü |
Einseitig gedacht |
Was denn nun, Gesamtbetrachung oder doch wieder getrennte Betrachtung? |
Holmes 12.02.2002, 13:57 @ XSurvivor |
Re: Zins - die größte Ungerechtigkeit! |
>Hallo, |
Galiani 12.02.2002, 14:07 @ XSurvivor |
Ã-konomie/1.Sem.: 1000$ heute sind (um den Zins!) mehr wert als 1000$ morgen. (owT) |
|
XSurvivor 12.02.2002, 14:38 @ Galiani |
Nein, weil der Zinssatz für normale Anlagen... |
... (z.B. Staatsanleihen) fast immer größer ist als die Inflation. |
pecunia 12.02.2002, 15:05 @ XSurvivor |
Re: Nein, weil der Zinssatz für normale Anlagen... |
>... (z.B. Staatsanleihen) fast immer größer ist als die Inflation. |
Ecki1 12.02.2002, 15:15 @ XSurvivor |
Normale Anlagen? Gibt es denn auch unnormale? Erklärung der Risiken! |
... (z.B. Staatsanleihen) fast immer größer ist als die Inflation. |
Galiani 12.02.2002, 17:44 @ Ecki1 |
Richtig Eckil! Das Infla-Argument kam ja auch gar nicht von mir! Gib's auf! (owT) |
|
André 12.02.2002, 20:30 @ Ecki1 |
Re: 4) nicht zu vergessen die Kompensation für die bescheidene Steuer! |
>... (z.B. Staatsanleihen) fast immer größer ist als die Inflation. |
Euklid 12.02.2002, 14:43 @ Galiani |
Re: Ã-konomie/1.Sem.: 1000$ heute sind (um den Zins!) mehr wert als 1000$ morgen. (owT) |
Abzüglich der Inflation und des Angstschweißes bei Währungsreform! |
Galiani 12.02.2002, 17:33 @ Euklid |
Richtig, Euklid! Nach Ferd. Galiani ist der Zins 'der Preis für's Herzklopfen'! (owT) |
|
Caspar 12.02.2002, 14:59 @ XSurvivor |
Durch Wiederholung wirds nicht 'wahrer' -- wie oft noch, XS? (owT) |
|
Euklid 12.02.2002, 15:05 @ Caspar |
Re: Durch Wiederholung wirds nicht 'wahrer' -- wie oft noch, XS? (owT) |
Zumindest für den Anteil der Staatsschulden hat X-S absolut recht.Und hier ist es einfach so daß der größte Anteil den arbeitenden Menschen untergejubelt wird.Und relativ zu ihrem Einkommen stehen sie dann am beschissensten da.Aber es nutzt ja nichts weil die meisten Bürger das nicht kapieren und am liebsten noch die Edel-Sozialisten wählen die ja noch mehr versprechen als wir schon haben.Sie haben ja im Grunde die Enteignung aller vor.Ich bin mal gespannt wie lange die Menschen noch brauchen um ein Einsehen zu haben daß der Staat das Problem darstellt und nicht die Firmen. |
Josef 12.02.2002, 18:26 @ Euklid |
Der Staat ist das Problem!! Aber warum greift keine der neuen Parteien |
dieses Problem auf? Anders gefragt: Warum ergreift niemand die Initiative |
Euklid 12.02.2002, 19:20 @ Josef |
Re: Der Staat ist das Problem!! Aber warum greift keine der neuen Parteien |
>dieses Problem auf? Anders gefragt: Warum ergreift niemand die Initiative |
JÜKÜ 12.02.2002, 19:28 @ Josef |
Re: Der Staat ist das Problem!! Aber warum greift keine der neuen Parteien |
>dieses Problem auf? Anders gefragt: Warum ergreift niemand die Initiative |
Baldur der Ketzer 13.02.2002, 17:24 @ JÜKÜ |
Re: Den Leuten kann man ungestraft das Fell drüberziehn - ich revidiere mich |
Hallo, |
Euklid 13.02.2002, 17:32 @ Baldur der Ketzer |
Re: Den Leuten kann man ungestraft das Fell drüberziehn - ich revidiere mich |
>Hallo, |
Baldur der Ketzer 13.02.2002, 17:38 @ Euklid |
Hallo! |
Hallo, lieber Euklid, |
XSurvivor 12.02.2002, 15:40 @ Caspar |
Bis es auch einer wie Du begriffen hat... |
... aber es soll auch hoffnungslose Fäller geben |
Galiani 12.02.2002, 17:41 @ Caspar |
Laß Dich nicht aus der Ruhe bringen, Caspar! (mkT) |
Hallo |