XSurvivor 13.02.2002, 09:34 |
Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel![]() |
Hallo, |
Toplevel 13.02.2002, 09:44 @ XSurvivor |
Re: Verschuldungszahlen |
Danke! |
XSurvivor 13.02.2002, 11:02 @ Toplevel |
Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung |
Hallo, |
Elliott-Waves 13.02.2002, 11:15 @ XSurvivor |
Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung / @XS |
>Hallo, |
XSurvivor 13.02.2002, 11:32 @ Elliott-Waves |
Auf welche Widerlegung? Zahlen sprechen für sich! owT. |
>>Hallo, |
Fürst Luschi 13.02.2002, 11:59 @ XSurvivor |
Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung |
>Hallo, |
JüKü 13.02.2002, 12:18 @ Fürst Luschi |
Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung |
>>Hallo, |
Holmes 13.02.2002, 12:39 @ JüKü |
Re: Vermögenszahlen - Friedrich-Ebert-Stiftung: |
|
Zet 13.02.2002, 13:06 @ Holmes |
Re: Vermögenszahlen - Friedrich-Ebert-Stiftung: |
Hi, |
XSurvivor 13.02.2002, 13:06 @ JüKü |
Am meisten blamiert sich der... |
... der als Forenmaster, statt zu moderieren, hier doch eine ganz parteiische Linie durchzieht und deren Kritiker sofort runterkanzelt. |
JüKü 13.02.2002, 13:17 @ XSurvivor |
Re: Am meisten blamiert sich der... |
>... der als Forenmaster, statt zu moderieren, hier doch eine ganz parteiische Linie durchzieht und deren Kritiker sofort runterkanzelt. |
Fürst Luschi 13.02.2002, 13:58 @ XSurvivor |
Re: Am meisten blamiert sich der... |
>Zum Glück können die Leser selber denken und sehen auch, wer wie argumentiert und wer nur Sprüche klopft, oder fundierte Argumente bringt. |
nereus 13.02.2002, 16:18 @ Fürst Luschi |
Re: Am meisten blamiert sich der... - falls Seine Exzellenz mal einen Moment.. |
.. seiner erhabenen Zeit.. |
Fürst Luschi 15.02.2002, 10:27 @ nereus |
- falls Seine Exzellenz mal einen Moment.. - hat er, nereus |
>.. seiner erhabenen Zeit.. |
Euklid 15.02.2002, 19:59 @ Fürst Luschi |
Aus der gelben Kacke wurde jetzt der Original-Schiß!!!Dies ist 100% besser! |
|
nereus 15.02.2002, 21:01 @ Fürst Luschi |
Re:.. hat er, nereus - Exzellenz! Das muß noch geklärt werden |
Hallo Fürst! |
Shakur 13.02.2002, 14:05 @ Fürst Luschi |
Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung |
|
Fürst Luschi 13.02.2002, 14:21 @ Shakur |
Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung |
> |
Theo Stuss 13.02.2002, 15:55 @ Shakur |
@Shakur, auch mal wieder da? Offtopic: |
Kennst Du als Saarländer eigentlich gute Pfälzerwitze? |
Zet 13.02.2002, 16:07 @ Theo Stuss |
Re: @Shakur, auch mal wieder da? Offtopic: |
Hi Theo... |
Theo Stuss 13.02.2002, 16:14 @ Zet |
Nicht stubenrein! Kann ich meiner Frau nicht erzählen. Das am Aschermittwoch. (owT) |
|
Euklid 13.02.2002, 17:24 @ Theo Stuss |
Re: @Shakur, auch mal wieder da? Offtopic: |
>Kennst Du als Saarländer eigentlich gute Pfälzerwitze? |
Theo Stuss 13.02.2002, 19:27 @ Euklid |
Re: Wie gemein. (owT) |
|
Euklid 13.02.2002, 21:33 @ Theo Stuss |
Re: Wie gemein. (owT) |
Der war doch aber schön denn immerhin von Mannheim der Bühne der Uraufführung von Schillers Räubern.! |
Theo Stuss 14.02.2002, 09:00 @ Euklid |
Re: Hab' den Jokus gerade auswendig gelernt |
|
Ecki1 13.02.2002, 09:51 @ XSurvivor |
Re: Verschuldungszahlen - voreilige Schlüsse von XS! - Zins weiterhin notwendig. |
Eine Lösung kann es nur geben, wenn der Störfaktor"Zins" aus dem Wirtschaftsleben eliminiert wird. |
XSurvivor 13.02.2002, 11:27 @ Ecki1 |
Wie soll exponentielles Zinswachstum dauerhaft funktionieren? |
>Eine Lösung kann es nur geben, wenn der Störfaktor"Zins" aus dem Wirtschaftsleben eliminiert wird. |
Ecki1 13.02.2002, 11:33 @ XSurvivor |
Re: Immer der selbe Müll, -zigmal widerlegt. Bitte aufhören. (owT) |
|
XSurvivor 13.02.2002, 12:14 @ Ecki1 |
Warum schreibst Du denn dann wenns Dich nicht interessiert - bitte aufhören! |
Schreibt niemand, interessiert es niemanden, schreiben viele, interessiert es viele. |
Ecki1 13.02.2002, 13:16 @ XSurvivor |
Re: Warum schreibst Du denn dann wenns Dich nicht interessiert - bitte aufhören! |
Halt Dich halt raus, wenn Dus nicht begreifst. |
Zet 13.02.2002, 09:56 @ XSurvivor |
Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel |
Hi XS! |
Zardoz 13.02.2002, 10:44 @ XSurvivor |
Da wird alles klarer! |
>Was für Schlüsse lassen sich daraus ziehen? |
XSurvivor 13.02.2002, 11:21 @ Zardoz |
Genau hinsehen! |
>>Was für Schlüsse lassen sich daraus ziehen? |
XERXES 13.02.2002, 11:28 @ XSurvivor |
Re: Genau hinsehen! |
Wie sieht es eigentlich mit der Gewinndynamik der Unternehmen seit 1960 aus, und zwar nach Zinsen. |
XSurvivor 13.02.2002, 11:30 @ XERXES |
Re: Genau hinsehen! |
Was heißt"Gewinndynamik" und von welchen Unternehmen? |
XERXES 13.02.2002, 11:35 @ XSurvivor |
Re: Genau hinsehen! |
Ich frage doch danach. |
Holmes 13.02.2002, 11:27 @ Zardoz |
Re: Da wird alles klarer! |
>>Was für Schlüsse lassen sich daraus ziehen? |
JÜKÜ 13.02.2002, 11:12 @ XSurvivor |
Re: Verschuldungszahlen - da wird alles Schrott.. |
>Jahr-----Gesamtverschuldung |
XSurvivor 13.02.2002, 11:54 @ JÜKÜ |
Ergänzung |
Die kleinen Abweichungen in der Summe komen daher, da die Bundesbank in neueren Berichten oftmals die Zahlen nochmals korrigiert und die Zahlenreihen aus versch. Berichten stammen. Auch wird die statistische Erhebung immer wider mal geändert. |
Theo Stuss 13.02.2002, 11:51 @ XSurvivor |
Wie könnte denn Freigeld allensfalls funktionieren? |
Also XS, |
XSurvivor 13.02.2002, 12:10 @ Theo Stuss |
Nicht verstanden? |
>Also XS, |
JüKü 13.02.2002, 12:22 @ XSurvivor |
Re: Nicht verstanden? |
>Nur mit dem Unterschied, daß die Notenbank für ABSOLUTE Währungsstabilität verantwortlich ist. Dazu muß sie gar nicht die Nachfrage kennen. Sie ermittelt einfach den Indexpreis ( ähnlich der Inflationsrate) und gibt zusätzliches Geld in Umlauf, wenn die Preise fallen und zwar nur soviel, daß das Durchschnittsniveau der Preise konstant bleibt. |
Oldy 13.02.2002, 22:55 @ JüKü |
Re: Nicht verstanden? |
>>Nur mit dem Unterschied, daß die Notenbank für ABSOLUTE Währungsstabilität verantwortlich ist. Dazu muß sie gar nicht die Nachfrage kennen. Sie ermittelt einfach den Indexpreis ( ähnlich der Inflationsrate) und gibt zusätzliches Geld in Umlauf, wenn die Preise fallen und zwar nur soviel, daß das Durchschnittsniveau der Preise konstant bleibt. |
Theo Stuss 13.02.2002, 13:35 @ XSurvivor |
Ich gebe zu, ich bin kein Fachmann |
Allerdings läuft doch die Sache mit dem Freiland auf Enteignung hinaus. Und wie man eine Firma Deiner freien Freiwirtschaft zur Annahme des Freigeldes verpflichten soll, bleibt mir immer noch schleierhaft. |
XSurvivor 13.02.2002, 14:02 @ Theo Stuss |
Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert |
>Allerdings läuft doch die Sache mit dem Freiland auf Enteignung hinaus. Und wie man eine Firma Deiner freien Freiwirtschaft zur Annahme des Freigeldes verpflichten soll, bleibt mir immer noch schleierhaft. |
Euklid 13.02.2002, 14:12 @ XSurvivor |
Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert |
>>Allerdings läuft doch die Sache mit dem Freiland auf Enteignung hinaus. Und wie man eine Firma Deiner freien Freiwirtschaft zur Annahme des Freigeldes verpflichten soll, bleibt mir immer noch schleierhaft. |
XSurvivor 13.02.2002, 14:24 @ Euklid |
keine Verschuldung, keine Inflation! |
>Jetzt schlägt aber die Alarmglocke! |
Diogenes 13.02.2002, 14:18 @ XSurvivor |
Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert |
>[b]Nein, keine Enteignung. Gesell wollte den Boden zum Marktpreis zurückkaufen und dann wieder nach Marktgesetzen in Erbpacht vergeben - damit die Bodenspekulation unterbunden wird. |
McMike 13.02.2002, 15:34 @ XSurvivor |
So ein Mist kann nur jemandem einfallen, der.. |
.. kein eigenes Grundstück hat! |
apoll 13.02.2002, 19:42 @ XSurvivor |
Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert |
>>Allerdings läuft doch die Sache mit dem Freiland auf Enteignung hinaus. Und wie man eine Firma Deiner freien Freiwirtschaft zur Annahme des Freigeldes verpflichten soll, bleibt mir immer noch schleierhaft. |
Jochen 13.02.2002, 19:45 @ apoll |
Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert |
|
El Sheik 13.02.2002, 13:07 @ XSurvivor |
Bin ganz verwirrt...Bitte stelle doch noch mal die korrigierten Zahlen rein. (owT) |
|
Zardoz 13.02.2002, 15:08 @ XSurvivor |
Sorry XS... (mL) |
... für meine völlig unsinnige Behauptung, das Wachstum sei nicht exponentiell. Werde mich auch entsprechend schämen... |
dottore 14.02.2002, 22:48 @ XSurvivor |
Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel |
>Hallo, |
Euklid 14.02.2002, 23:05 @ dottore |
Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel |
>>Hallo, |
Zardoz 14.02.2002, 23:57 @ Euklid |
Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel |
>Dies würde tatsächlich über 40 Jahre einem Zinssatz auf Zinseszins von 9,6% entsprechen und die hatten wir im Mittel niemals. |
dottore 15.02.2002, 09:26 @ Zardoz |
Re: Besten Dank an Euklid und Zardoz. Damit ist"Zins das Übel" gestorben (owT) |
|