>aus der wochenend-presse erfahren wir jetzt doch die einzelheiten des swissair-
>groundings von anfang oktober 2001.
wo erfährst du dies?
>immer mehr sickert durch, dass die ubs, mit ihren kredit-einfrierungen, und
>vermutlich in absprache mit dem crossair-chef suter (tandem ospel/suter) die
>swissair ganz bewusst ins grounding schickten. der deal crossair/ubs scheint
>schon vorher abgesprochen und eingefädelt worden zu sein, und damit keine
>alternativen zustande kommen konnten, musste der super-gau f.d. swissair
>in kauf genommen werden.
>solche"vertrauensbildende massnahmen" passen"wunderbar" ins bild unserer
>allmächtigen banker-kaste, welchen auch einen milliarden-verlust recht ist,
>wenn es ihrem persönlichen ego dienlich ist.
>da rufe ich aus"pfui Teufel"
>Emerald.
komisch, war das nicht der schef der CreditSuisse welcher persönlich jahrelang im swissair verwaltungsrat sass und die hunter-stragetie aktiv puschte? im nachhinein der UBS, welche ihre zurückhaltung klar kommunizierte ("sanierungsplan zuerst") die schuld zuzuschieben, finde ich billig.
zum zeitpunkt als die UBS der swissair aus der patsche hätte helfen sollen (millionen à fonds perdu?!), waren die milliardenverluste längstens aufgelaufen - und zwar bei der swissair und nicht bei der UBS.
für micht sieht es eher so aus, als ob man zu unrecht die basler UBS für das versagen des zürcherischen wirtschaftsilzes und der (swissair-korrumpierten) aufsichtsbehörde BAZL verantwortlich machen will.
spätestens als die swissair (1 jahr vor dem grounding!) 1 milliarde CHF pensionskassengelder ihrer angestellten in der bilanz aktivierte, um eine unterkapitalisierung zu verhindern, hätten schweizweit alle alarmglocken klingeln sollen. stattdessen ereignete sich drauf noch die posse mit dem CreditSuisse-analysten, welcher wagte die traurige wahrheit anzusprechen (fristlose entlassung).
welche milliardenverluste hat ospel/UBS denn aus ego-interessen generiert? ich glaube da verwechselst du was...wahr ist, dass ospel ein persönliches (kompetenzüberschreitung) und ein geschäftliches (airlineboom wo?) risiko eingegangen ist mit dem engagement für die"new swissair".
gruss
<center>
<HR>
</center> |