JÜKÜ 18.02.2002, 00:40 |
Debitismus, Zins, Staatsschulden / Grundsätzliches - nochmal separat![]() |
Holmes schrieb: |
Zardoz 18.02.2002, 01:23 @ JÜKÜ |
Das hat aber leider auch... |
... die üble Konsequenz, daß all die"sozialen Wohltaten", die das Leben in diesem System für einige erträglicher machen, das Leben für andere nach dem unausweichlichen Zusammenbruch umso unerträglicher gestalten. |
McMike 18.02.2002, 02:14 @ Zardoz |
Re: Das hat aber leider auch... |
In"Wohlstandsgesellschaften" geht die Geburtenrate zurück. |
Zardoz 18.02.2002, 13:17 @ McMike |
Re: Das hat aber leider auch... |
>Bei dieser Panikmache geht´s um (Förder)geld und Durchsetzung von Macht und Ideologie, sonst nix! |
XSurvivor 18.02.2002, 08:34 @ JÜKÜ |
Grundsätzliches zur Verschuldung von Staat, Unternehmen und Privathaushalten |
>>Hallo, |
Ecki1 18.02.2002, 08:54 @ XSurvivor |
Re: Grundsätzliches zur Verschuldung von Staat, Unternehmen und Privathaushalten |
Auch viele deutsche Firmen sitzen bereits in der Kreditfalle. Bei steigenden Kreditkosten, so sagt Creditreform für 2002 voraus, sei"angesichts der konjunkturellen Unsicherheiten und der weiteren Konsolidierung der Kapitalmärkte mit weiter steigenden Insolvenzen zu rechnen." DW |
JÜKÜ 18.02.2002, 09:32 @ XSurvivor |
Re: Du kannst und willst es eben nicht verstehen, es ist hoffnungslos (owT) |
|
dottore 18.02.2002, 10:16 @ XSurvivor |
Re: Grundsätzliches zur Verschuldung von Staat, Unternehmen und Privathaushalten |
>>>Hallo, |
JÜKÜ 18.02.2002, 11:19 @ XSurvivor |
Re: Grundsätzliches zur Verschuldung / Wie kann man so verbohrt sein? |
XS schreibt: |
XSurvivor 18.02.2002, 15:40 @ JÜKÜ |
Kann man so die Realität verleugnen? |
>Das ganze ist doch ganz einfach: Angenommen, wir ahben eine Mini-Volkswirtschaft mit einem Geldvermögen von 100 Euro, das dieser Volkswirtschaft geliehen wurde. Bei 5% Zins muß nun diese Volkswirtschaft jedes Jahr 5 Euro an zins abliefern - es bleiben also nur noch 95 Euro übrig. Die Volkswirtschaft blutete also mit dem Zins regelrecht aus. |
JüKü 18.02.2002, 16:29 @ XSurvivor |
Re: Kann man so die Realität verleugnen? / Ja, du tust es doch |
>>Das ganze ist doch ganz einfach: Angenommen, wir ahben eine Mini-Volkswirtschaft mit einem Geldvermögen von 100 Euro, das dieser Volkswirtschaft geliehen wurde. Bei 5% Zins muß nun diese Volkswirtschaft jedes Jahr 5 Euro an zins abliefern - es bleiben also nur noch 95 Euro übrig. Die Volkswirtschaft blutete also mit dem Zins regelrecht aus. |
JüKü 18.02.2002, 16:34 @ JüKü |
Re: Kann man so die Realität verleugnen? / Ja, du tust es doch / ZUSATZ |
>Möönsch, das hatten wir doch schon alles! Kannst du nicht lesen, nur schreiben????? |
Josef 18.02.2002, 16:39 @ JüKü |
@Juekue: Bitte schreibe doch mal seinen Denkfehler, denn leider sehe ich |
den auch noch nicht. |
JüKü 18.02.2002, 16:51 @ Josef |
Re: @Juekue: Bitte schreibe doch mal seinen Denkfehler, denn leider sehe ich |
>den auch noch nicht. |
wasil 18.02.2002, 17:34 @ JüKü |
Re: Kann man so die Realität verleugnen? / Ja, du tust es doch / ZUSATZ |
>>Ohne Zinseszins-Staatsschulden kommt es immer wieder zu lokalen Schuldner-Ausfällen und die betreffenden Schulden verdampfen. Und mit verdampften Schulden verdampfen auch die Guthaben. |
JüKü 18.02.2002, 17:46 @ wasil |
Re: Geldsystem mit Konkursen im Lot? |
>>>Ohne Zinseszins-Staatsschulden kommt es immer wieder zu lokalen Schuldner-Ausfällen und die betreffenden Schulden verdampfen. Und mit verdampften Schulden verdampfen auch die Guthaben. |
dottore 18.02.2002, 17:50 @ wasil |
Re: Kartoffelkonkurs |
>>>Ohne Zinseszins-Staatsschulden kommt es immer wieder zu lokalen Schuldner-Ausfällen und die betreffenden Schulden verdampfen. Und mit verdampften Schulden verdampfen auch die Guthaben. |
XSurvivor 18.02.2002, 17:14 @ JüKü |
Dann stelle ich mir die Frage... |
... warum die Gesamtschulden, die Unternehmensschulden exponenteille explodieren - ohne effektive Tilgung weit und breit. |
JüKü 18.02.2002, 17:28 @ XSurvivor |
Re: Dann stelle ich mir die Frage... / Schön, dass du anfängst zu denken.... |
>... warum die Gesamtschulden, die Unternehmensschulden exponenteille explodieren - ohne effektive Tilgung weit und breit. |
XSurvivor 18.02.2002, 18:06 @ JüKü |
Immer höhere Verschuldung der Unternehmen |
>>... warum die Gesamtschulden, die Unternehmensschulden exponenteille explodieren - ohne effektive Tilgung weit und breit. |
JÜKÜ 18.02.2002, 18:19 @ XSurvivor |
Re: Immer höhere Verschuldung der Unternehmen / Appell an alle |
>Das steht natürlich nicht im Kreditvertrag. Aber in der Praxis, geht der unternehmer permanent zur Bank und bettelt um neue, höhere Kredite. Sprich doch mal mit unternehmern, statt immer nur in praxisfremden, thoretischen Gebilden zu verharren. |
Popeye 18.02.2002, 19:29 @ JÜKÜ |
Re: Immer höhere Verschuldung der Unternehmen / Appell an alle/Toleranz |
Kommentar zu: |
JüKü 18.02.2002, 19:42 @ Popeye |
Appell an alle/Toleranz |
Neu im Forum, sollte ich mich hier vielleicht nicht einmischen. Andererseits möchte ich als Neuzugang irgenwann auch verstehen, was der besondere Erklärungswert des Fabeltieres"Debitismus" ist. Im Archiv kam ich nicht weiter. |
Theo Stuss 18.02.2002, 18:33 @ XSurvivor |
Re: Immer höhere Verschuldung der Unternehmen |
>Das steht natürlich nicht im Kreditvertrag. Aber 9in der Praxis, geht der unternehmer permanent zur Bank und bettelt um neue, höhere Kredite. Sprich doch mal mit unternehmern, statt immer nur in praxisfremden, thoretischen Gebilden zu verharren. Du wirst sehen, wie die Bank den Betrieben im nacken sitzt und wie schnell der Ofen aus ist, wenn keine neuen Kredite kommen - ganz einfach, weil die Unternehmen die Kredite nciht mehr zahlen können! |
dottore 18.02.2002, 19:21 @ Theo Stuss |
Re: Genau so! Danke, Theo! (owT) |
|
Theo Stuss 18.02.2002, 18:47 @ XSurvivor |
XS findet es eben ungerecht, daß es Verlierer und Gewinner gibt |
Im Goldstandard gibt es die auch. Nur es fallen nicht so viele auf die Schnauze, schon gar nicht die gesamte Volkswirtschaft. |
dottore 18.02.2002, 17:19 @ XSurvivor |
Re: Kann man überhaupt keine Ahnung von der Realität haben? |
>>Das ganze ist doch ganz einfach: Angenommen, wir ahben eine Mini-Volkswirtschaft mit einem Geldvermögen von 100 Euro, das dieser Volkswirtschaft geliehen wurde. |
XSurvivor 18.02.2002, 18:17 @ dottore |
typischer langatmiger dottore-Verwirrungsartikel owT. |
>>>Das ganze ist doch ganz einfach: Angenommen, wir ahben eine Mini-Volkswirtschaft mit einem Geldvermögen von 100 Euro, das dieser Volkswirtschaft geliehen wurde. |
JüKü 18.02.2002, 18:19 @ XSurvivor |
Re: typischer langatmiger dottore-Verwirrungsartikel / Tolle Antwort! (owT) |
|
Galiani 18.02.2002, 21:43 @ JÜKÜ |
ABER EINES MUSS MAN DEM XS LASSEN: ER MACHT GEHÃ-RIGEN WIRBEL! (owT) |
|
Elliott-Waves 18.02.2002, 21:48 @ Galiani |
Re: Ja, und alle anderen lernen was dadurch; so lange er höflich bleibt,... |
... oder etwas höflicher wird, kann er sich auch gerne weiter auslassen. |