JLL 21.02.2002, 10:24 |
Wer hat Angst vor der Bundesbank?![]() |
Das gesamte Gold besitzt immer irgendjemand. Also kann auch das gesamte Gold immer potentiell verkauft werden. Und die Bundesbank konkret? Beim Publikum soll doch wohl der Eindruck erweckt werden, dass sie unter ihren 3500 Tonnen dermaßen ächzt, dass sie sie unbedingt loswerden muß und dies nur in kleinen Dosen tun kann. |
Fischli 21.02.2002, 10:28 @ JLL |
Conclusio? --"guenstig nachkaufen", da sich das Umfeld nicht aendert! |
>Das gesamte Gold besitzt immer irgendjemand. Also kann auch das gesamte Gold immer potentiell verkauft werden. Und die Bundesbank konkret? Beim Publikum soll doch wohl der Eindruck erweckt werden, dass sie unter ihren 3500 Tonnen dermaßen ächzt, dass sie sie unbedingt loswerden muß und dies nur in kleinen Dosen tun kann. |
Euklid 21.02.2002, 11:07 @ JLL |
Re: Wer hat Angst vor der Bundesbank? |
>Das gesamte Gold besitzt immer irgendjemand. Also kann auch das gesamte Gold immer potentiell verkauft werden. Und die Bundesbank konkret? Beim Publikum soll doch wohl der Eindruck erweckt werden, dass sie unter ihren 3500 Tonnen dermaßen ächzt, dass sie sie unbedingt loswerden muß und dies nur in kleinen Dosen tun kann. |
Toplevel 21.02.2002, 13:06 @ JLL |
Rolle der Bundesbank |
Deine Analyse ist sicher richtig in dem Sinne, daß sie vernünftig ist. Aber heute geht es um eine Systemkrise, darum, einen kolossalen Kollaps zu verhindern oder zumindest noch eine Weile hinauszuzögern. |
Diogenes 21.02.2002, 13:36 @ JLL |
Re: Wer hat Angst vor der Bundesbank? |
>Aber Angst braucht vor diesen Phantom-Verkäufen niemand zu haben. Meine Meinung. |