>Hi!
>Zunächst folgender Artikel:
><font size="4">Asahi Bank Sells $715M in Bad Loans</font> > TOKYO (AP) - Asahi Bank, a major Japanese commercial bank, > plans to remove around 96 billion yen ($715 million) of bad loans from > its balance sheet by selling them to a government-backed debt > collection agency. > The bank will sell the loans to the Resolution and Collection Corp. by > next month as part of its pledge to get rid of 470 billion yen ($3.5 > billion) of bad loans this fiscal year ending in March, a bank spokesman > said. > Asahi Bank's announcement comes on the eve of its tie-up with Daiwa > Bank and two smaller regional banks, Osaka Bank and Nara Bank, set > for March 1. The alliance will put the banks - to be called Daiwa > Holdings - fifth among Japan's megabanks with around 50 trillion yen > ($370 billion) in combined assets. > Japan's banks have at least 32 trillion yen ($240 billion) worth of bad > loans since stock and property prices began their long plunge in the > early 1990s. > The bad loan problem hampers the recovery of Japan's economy - > now in its third recession in a decade - because it forces banks to cut > lending. > Prime Minister Junichiro Koizumi has vowed to boost growth and help > banks shed their sour loans, but many lenders have been reluctant to > cut credit to clients fearing damage to long-standing business ties.
>Wenn ich es recht verstehe, dann kauft die"government-backed debt collection agency", also eine staatlich unterstützte Agentur oder öffentliche Behörde diese faulen Kredite, oder? Und dann?
>schöne Grüsse
>Cosa
Naja, Fakt ist eines: mit der bisherigen (Geld-)Politik konnte Japan seit über einem Jahrzehnt nichts bewegen.
Ergo ist es wohl die Einsicht der BOJ, daß jetzt einfach die Wirtschaft reflationiert werden muß. (Ob die Japse es damit wirklich ernst meinen, wird man sehen müssen) Auf jeden Fall fängt die Notenbank eben jetzt an,die faulen Anleihen und auch Aktien (in Höhe v. 75 Mrd. USD, wenn ich mich recht entsinne) zu kaufen und wird über kurz oder lang damit zweierlei erreichen:
1. Das Bankensystem wird entschuldet und ist in der Lage, die Kreditvergabe zu forcieren.
2. Bei konsequentem Durchziehen des Kurses der Notenbank wird irgendwann auch der letzte Japaner merken, daß Geld ohne Ende da ist und es zur Inflation kommen muß. Und dann lohnt es sich doch, den ewig gesparten Yen endlich mal auszugeben, was wiederum die Wirtschaft ankurbelt und so weiter.......
Ob man diese Inflation dann noch irgendwie wieder stoppen kann oder das ganze in einer Hyperinflation endet, das ist die Frage.
Ich persönlich halte diesen Kurs aber für immer noch besser als das einfache Weitermachen wie bisher.
Außerdem tippe ich auf eine Währungsreform in absehbarer Zeit.
Tombstone
<center>
<HR>
</center> |