Popeye 25.02.2002, 07:59 |
@JÜKÜ, das hatten wir sicher auch schon mal ;-))?!?! Brain Twister![]() |
|
JüKü 25.02.2002, 08:12 @ Popeye |
Re: Nein, hatten wir nicht und kenne ich nicht....... |
> |
Ricoletto 25.02.2002, 08:38 @ JüKü |
rein psychologisch gesehen wird der Kandidat eher zu Tür zwei tendieren... |
... bekommt jeder Verkäufer gelernt, wenn er Terminvereinbarungen trifft --> der letzgenannte Termin (in deinem Fall das letzgenannte Tor) wird eher zum"Anker" im Kopf des Kunden/Kandidaten... probier's mal aus, Du wirst erstaunt sein! |
dira 25.02.2002, 09:08 @ Popeye |
die Antwort lautet... |
NEIN - es bleibt sich NICHT gleicht. Und zwar ist es für den Kandidaten im Schnitt besser, sich umzuentscheiden, nachdem der Moderator ein Tor mit Ziege geöffnet hat. Dadurch erhöht sich die Gewinnwahrscheinlichkeit von ursprünglich 33% auf 66%. |
mguder 25.02.2002, 16:28 @ dira |
Völlig korrekt |
>NEIN - es bleibt sich NICHT gleicht. Und zwar ist es für den Kandidaten im Schnitt besser, sich umzuentscheiden, nachdem der Moderator ein Tor mit Ziege geöffnet hat. Dadurch erhöht sich die Gewinnwahrscheinlichkeit von ursprünglich 33% auf 66%. |
Eugippius 25.02.2002, 09:14 @ Popeye |
Re: @JÜKÜ, das hatten wir sicher auch schon mal ;-))?!?! Brain Twister |
> Er fragt:"Bleiben Sie bei Nummer eins, oder wählen Sie Nummer zwei?" |
JüKü 25.02.2002, 09:41 @ Eugippius |
Re: @JÜKÜ, das hatten wir sicher auch schon mal ;-))?!?! Brain Twister |
>> Er fragt:"Bleiben Sie bei Nummer eins, oder wählen Sie Nummer zwei?" |
Eugippius 25.02.2002, 10:19 @ JüKü |
Re: @JÜKÜ, das hatten wir sicher auch schon mal ;-))?!?! Brain Twister |
|
Hirscherl 25.02.2002, 09:27 @ Popeye |
Re: @JÜKÜ, das hatten wir sicher auch schon mal ;-))?!?! Brain Twister |
Das Beispiel hat schon in so mancher Wahrscheinlichkeits-Klausur für rauchende Köpfe gesorgt. Es ist eben nicht gleich, ob man Tür eins oder Tür zwei wählt. Bei Tür zwei hat man sogar eine DOPPELT so hohe Wahrscheinlichkeit, das Auto zu gewinnen. |
JÜKÜ 25.02.2002, 10:22 @ Hirscherl |
Re: @JÜKÜ, das hatten wir sicher auch schon mal ;-))?!?! Brain Twister |
>Das Beispiel hat schon in so mancher Wahrscheinlichkeits-Klausur für rauchende Köpfe gesorgt. Es ist eben nicht gleich, ob man Tür eins oder Tür zwei wählt. Bei Tür zwei hat man sogar eine DOPPELT so hohe Wahrscheinlichkeit, das Auto zu gewinnen. |
Euklid 25.02.2002, 10:59 @ JÜKÜ |
Re: @JÜKÜ, das hatten wir sicher auch schon mal ;-))?!?! Brain Twister |
>>Das Beispiel hat schon in so mancher Wahrscheinlichkeits-Klausur für rauchende Köpfe gesorgt. Es ist eben nicht gleich, ob man Tür eins oder Tür zwei wählt. Bei Tür zwei hat man sogar eine DOPPELT so hohe Wahrscheinlichkeit, das Auto zu gewinnen. |
ingobert 25.02.2002, 10:12 @ Popeye |
alles Käse! |
Hallo, |
dira 25.02.2002, 10:22 @ ingobert |
siehe Simulations-Link von Hirscherl (owT) |
|
Eugippius 25.02.2002, 10:25 @ ingobert |
Re: alles Käse! |
>Hallo, |
JüKü 25.02.2002, 10:39 @ Eugippius |
Re: alles Käse! / Ich werde jetzt eine Simulation machen oT |
>>Hallo, |
dira 25.02.2002, 12:15 @ JüKü |
Re: alles Käse! / Ich werde jetzt eine Simulation machen oT |
habe gerade folgende kleine Simulation in Perl geschrieben: |
JüKü 25.02.2002, 13:04 @ dira |
Re: alles Käse! / nicht zu fassen! |
Mein Weltbild ist angeknackst ;-( |
dottore 25.02.2002, 14:29 @ JüKü |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, JüKü! |
>Mein Weltbild ist angeknackst ;-( |
Jochen 25.02.2002, 14:43 @ dottore |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, JüKü! |
>>Ein Wechsel der Entscheidung lohnt sich. Hätte ich nie gedacht! |
dottore 25.02.2002, 16:46 @ Jochen |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, JüKü! |
|
Hirscherl 25.02.2002, 14:46 @ dottore |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, JüKü! |
Wie bereits oben erläutert: Sie haben die Spielregeln falsch verstanden. |
dottore 25.02.2002, 16:39 @ Hirscherl |
Re: Was iss'n das für"Mathematik"? |
>Wie bereits oben erläutert: Sie haben die Spielregeln falsch verstanden. |
JüKü 25.02.2002, 16:57 @ dottore |
Re: Was iss'n das für... / Der Kaffee muss noch warten........ |
Ich glaube, jetzt weiß ich, wo es ein Missverständnis gibt. |
missioe 25.02.2002, 17:23 @ JüKü |
auch falsch |
ist doch egal ob der Spieler vorher informiert wird. |
mguder 25.02.2002, 16:59 @ dottore |
Re: Was iss'n das für |
Hallo dottore, |
dottore 25.02.2002, 20:05 @ mguder |
Re: Auch mit Dir, mguder, spiele ich das Beni-Spiel! |
|
mguder 25.02.2002, 20:16 @ dottore |
Re: Auch mit Dir, mguder, spiele ich das Beni-Spiel! |
Hallo dottore, |
beni 25.02.2002, 17:02 @ dottore |
nicht fifty fifty! |
Hallo, |
dottore 25.02.2002, 20:03 @ beni |
Re: Beni, wir beide spielen das Spiel JETZT. Ich bitte um Deine Antwort! |
>Hallo, |
Jochen 25.02.2002, 17:09 @ dottore |
Re: Richtige Spielregeln - Falscher Schluß |
>>Wie bereits oben erläutert: Sie haben die Spielregeln falsch verstanden. |
dottore 25.02.2002, 19:21 @ Jochen |
Re: Jochen, Du verwechselst Chance A (Auto steht) mit Chance B (kanns gewinnen) |
Mensch Jochen, |
JÜKÜ 25.02.2002, 19:32 @ dottore |
Re: Nicht dass es noch Zoff wegen der Ziegen gibt ;-) (owT) |
|
Jochen 25.02.2002, 20:06 @ dottore |
Re: Jochen, Du verwechselst Chance A (Auto steht) mit Chance B (kanns gewinnen) |
>>Aha, wenn er 99 Wahlmöglichkeiten hat, dann ist seine Chance 50/50? |
dottore 25.02.2002, 22:15 @ Jochen |
Re: Jochen, Du verwechselst Chance A (Auto steht) mit Chance B (kanns gewinnen) |
>>>Aha, wenn er 99 Wahlmöglichkeiten hat, dann ist seine Chance 50/50? |
Hirscherl 25.02.2002, 17:22 @ dottore |
Hier der (mathematische) Beweis, der empirische liegt ja schon vor |
Hallo dottore, |
dottore 25.02.2002, 19:05 @ Hirscherl |
Re: Der Beweis ist leider falsch! Wie krank war Bayes wirklich? |
>Hallo dottore, |
Hirscherl 25.02.2002, 19:26 @ dottore |
Re: Der Beweis ist leider falsch! Wie krank war Bayes wirklich? |
Hallo Dottore, |
Euklid 25.02.2002, 19:43 @ dottore |
Re: Der Beweis ist leider falsch! Wie krank war Bayes wirklich? |
>>Hallo dottore, |
Fürst Luschi 25.02.2002, 19:46 @ dottore |
Re: Der Beweis ist leider falsch! Wie krank war Bayes wirklich? |
Fall 1: Du wählst eine Tür und sagst dem Quizmaster: ich bleib dabei und geh jetzt nach Haus. Rufen se mich an, falls ich was gewonnen hab. Wahrscheinlichkeit 1/3. |
dottore 25.02.2002, 21:12 @ Fürst Luschi |
Re: Den Herrn"Mathematiker" Bayes schicke ich beim Poker ohne Hose nach Hause! |
>Fall 1: Du wählst eine Tür und sagst dem Quizmaster: ich bleib dabei und geh jetzt nach Haus. Rufen se mich an, falls ich was gewonnen hab. Wahrscheinlichkeit 1/3. |
Popeye 25.02.2002, 21:49 @ dottore |
Viel Glück, dottore!! |
Tycho Brahe, der prominenteste Astronom des späten 16. Jh. ließ sich unbedacht auf eine Diskussion über ein mathematisches Problem ein. Der Streit endete in einem Duell und - kostete ihn seine Nase. Das war 1565, er war 18 Jahre. Für den Rest seines Lebens (36 Jahre) trug er eine falsche Nase aus Metall. |
JüKü 25.02.2002, 14:57 @ dottore |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, dottore! |
>>Mein Weltbild ist angeknackst ;-( |
dottore 25.02.2002, 15:44 @ JüKü |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, dottore! |
|
missioe 25.02.2002, 15:55 @ dottore |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, dottore! |
Sie sollten mal Ihre Strategie(erst spazieren gehen)mit der Wechselstrategie über das gesammte Spiel (in der Praxis!!) vergleichen, dann brauchen Sie keinen Kaffee sondern Baldrian. |
dottore 25.02.2002, 17:30 @ missioe |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, dottore! |
>Sie sollten mal Ihre Strategie(erst spazieren gehen)mit der Wechselstrategie über das gesammte Spiel (in der Praxis!!) vergleichen, dann brauchen Sie keinen Kaffee sondern Baldrian. |
missioe 25.02.2002, 19:00 @ dottore |
Monsieur le docteur |
|
JüKü 25.02.2002, 16:08 @ dottore |
Re: Nee, wirklich nicht zu fassen, Mönsch, dottore! /nee, Meister |
> |
dottore 25.02.2002, 18:02 @ JüKü |
Re: Nein! |
|
JÜKÜ 25.02.2002, 18:07 @ dottore |
Re: Nein! / Wir werden es bei der Tagung klären - bis Sie JA sagen ;-) |
>>Ja oder nein? |
dottore 25.02.2002, 20:18 @ JÜKÜ |
Re: Okay, JüKü, bitte auch Beni-Spiel! Und sagen, ob sich die GEWINN-Chance... |
... verbessert hat. |
dottore 25.02.2002, 12:00 @ ingobert |
Re: alles Käse! Genau! Vorher 33% Chance (Spiel Eins), jetzt 50% (Spiel Zwo) |
Spiel Eins wurde doch nicht gespielt, sondern nur simuliert. |
Euklid 25.02.2002, 12:10 @ dottore |
Re: alles Käse! Genau! Vorher 33% Chance (Spiel Eins), jetzt 50% (Spiel Zwo) |
>Spiel Eins wurde doch nicht gespielt, sondern nur simuliert. |
Hirscherl 25.02.2002, 13:07 @ Euklid |
Re: alles Käse! Genau! Vorher 33% Chance (Spiel Eins), jetzt 50% (Spiel Zwo) |
Aber nein. Die Momentaufnahme ist unwichtig (und falsch, da es eben doch EIN Spiel ist, es gibt nur EIN Auto, und nur EINE Auflösung)- wichtig ist für den Spieler das Auto zu gewinnen, da sind wir uns wohl einig. Und die Frage war: was ist die optimale Strategie, um dieses Auto zu gewinnen. |
Euklid 25.02.2002, 13:50 @ Hirscherl |
Re: alles Käse! Genau! Vorher 33% Chance (Spiel Eins), jetzt 50% (Spiel Zwo) |
>Aber nein. Die Momentaufnahme ist unwichtig (und falsch, da es eben doch EIN Spiel ist, es gibt nur EIN Auto, und nur EINE Auflösung)- wichtig ist für den Spieler das Auto zu gewinnen, da sind wir uns wohl einig. Und die Frage war: was ist die optimale Strategie, um dieses Auto zu gewinnen. |
Eugippius 25.02.2002, 14:57 @ Euklid |
Re: alles Käse! Genau! Vorher 33% Chance (Spiel Eins), jetzt 66% (Spiel Zwo) |
>Das zweite Spiel geht los wenn die erste Tür geöffnet ist.Und das Programm ist die schlichte Auswertung eines Gesamtspieles mit 2 Facetten.Nachdem die erste Tür geöffnet ist wird es ein simples Zahl und Wappen-Spiel.Ich habe doch klipp und klar geschrieben daß die Auswertung zu Beginn und nach dem Ã-ffnen der Tür unterschiedliche Ergebnisse bringt.Das geht in der Mathematik nur wenn 2 verschiedene Zustände betrachtet werden.Nach dem Ã-ffnen der ersten Tür ist es 50 zu 50.Es kann ja überhaupt bei 2 Türen nicht anders sein denn wenn es das wäre dann würde man entweder immer gewinnen oder immer verlieren.Es ist wie rot und schwarz.Der Trick klappt doch nur weil die Auswertung des Simulationsprogramms immer auf den Ursprung zurückgeht.Mach doch mal schön die Auswertung mit Zahl und Wappen oder rot und schwarz und vergiß das was vorher war. |
dottore 25.02.2002, 13:52 @ Hirscherl |
Re: Leider wieder falsch! |
>Aber nein. Die Momentaufnahme ist unwichtig (und falsch, da es eben doch EIN Spiel ist, es gibt nur EIN Auto, und nur EINE Auflösung)- wichtig ist für den Spieler das Auto zu gewinnen, da sind wir uns wohl einig. Und die Frage war: was ist die optimale Strategie, um dieses Auto zu gewinnen. |
Jochen 25.02.2002, 14:09 @ dottore |
Re: Leider wieder falsch! |
>>Aber nein. Die Momentaufnahme ist unwichtig (und falsch, da es eben doch EIN Spiel ist, es gibt nur EIN Auto, und nur EINE Auflösung)- wichtig ist für den Spieler das Auto zu gewinnen, da sind wir uns wohl einig. Und die Frage war: was ist die optimale Strategie, um dieses Auto zu gewinnen. |
dottore 25.02.2002, 14:48 @ Jochen |
Re: Leider wieder falsch! |
|
dottore 25.02.2002, 14:53 @ Jochen |
Re: Wenn der Spieler weiß, dass IMMER eine Tür geöffnet wird... |
|
Hirscherl 25.02.2002, 15:00 @ dottore |
... gewinnt er beim Wechseln der Tür doppelt so oft! (nicht 50/50) [owT] |
> |
Jochen 25.02.2002, 15:11 @ dottore |
Re: Wenn der Spieler weiß, dass IMMER eine Tür geöffnet wird... |
> |
dottore 25.02.2002, 17:08 @ Jochen |
Re: Jochen, Jochen, es bleibt immer 50:50, egal wie lange"vorentschieden" wird |
|
Jochen 25.02.2002, 17:15 @ dottore |
Re: dottore, dottore |
> |
Euklid 25.02.2002, 18:50 @ Jochen |
Re: Wenn der Spieler weiß, dass IMMER eine Tür geöffnet wird... |
>> |
Popeye 25.02.2002, 18:55 @ Euklid |
Eine Tür wird immer geöffnet, das weiß der Spieler VORHER nicht! |
>>> |
Hirscherl 25.02.2002, 14:27 @ dottore |
Re: @ dottore und Euklid |
@ Euklid: |
Euklid 25.02.2002, 14:41 @ Hirscherl |
Re: @ dottore und Euklid |
>[...]"Das zweite Spiel geht los wenn die erste Tür geöffnet ist." [...]"Der Trick klappt doch nur weil die Auswertung des Simulationsprogramms immer auf den Ursprung zurückgeht.Mach doch mal schön die Auswertung mit Zahl und Wappen oder rot und schwarz und vergiß das was vorher war." [...] |
Hirscherl 25.02.2002, 14:55 @ Euklid |
Ich sehe du hast deinen Fehler eingesehen |
Also Euklid, |
Euklid 25.02.2002, 14:59 @ Hirscherl |
Re: Ich sehe du hast deinen Fehler eingesehen |
>Also Euklid, |
dottore 25.02.2002, 16:50 @ Hirscherl |
Re: Im Gegenteil, lieber Tom... |
|
Fürst Luschi 25.02.2002, 18:33 @ dottore |
Re: Im Gegenteil, lieber Tom... |
> |
Tassie Devil 25.02.2002, 18:02 @ Hirscherl |
Re: Mindestens 83,333...% Gewinnchancen... |
... fuer den Quizkandidaten, wenn er seine Wahl beim 2. Anlauf auf die andere Tuere aendert. |
Uwe 25.02.2002, 12:20 @ dottore |
Warscheinlichkeit für das Gewinnen beim Wechsel der Meinung |
Soweit es um die Trefferwahrscheinlichkeit geht, ist natürlich die Aussage, dass bei zwei Möglichkeiten die Chancen 50:50 stehen, die einzig richtige Aussage, soweit es um die Statistik geht. |
JüKü 25.02.2002, 14:01 @ Uwe |
Re: Warscheinlichkeit für das Gewinnen beim Wechsel der Meinung |
>Soweit es um die Trefferwahrscheinlichkeit geht, ist natürlich die Aussage, dass bei zwei Möglichkeiten die Chancen 50:50 stehen, die einzig richtige Aussage, soweit es um die Statistik geht. |
Uwe 25.02.2002, 17:38 @ JüKü |
Gew.m.Wechsel / Verl.m.Wechsel und Gew.o.Wechsel/Verl.o.Wechsel |
Hallo Jürgen! |
JüKü 25.02.2002, 17:47 @ Uwe |
Re: Gew.m.Wechsel / Uwe, das gleiche Missverst. wie bei dottore....... |
nämlich: Der Spiele weiß vorher nicht, dass der Spielleiter nach der ersten Wahl eine Tür öffnet und eine neue Wahl ermöglicht. |
Uwe 25.02.2002, 18:06 @ JüKü |
Nein, Jürgen, ich glaube da ist kein Missverständnis, was von Bedeutung wäre... |
>nämlich: Der Spiele weiß vorher nicht, dass der Spielleiter nach der ersten Wahl eine Tür öffnet und eine neue Wahl ermöglicht. |
dottore 25.02.2002, 20:12 @ Uwe |
Re: Tja, Uwe, uns beiden ist auch dieses wieder völlig klar. Dankeschön. (owT) |
|
dottore 25.02.2002, 20:11 @ JüKü |
Re: Gew.m.Wechsel / Uwe, das gleiche Missverst. wie bei dottore....... |
>nämlich: Der Spiele weiß vorher nicht, dass der Spielleiter nach der ersten Wahl eine Tür öffnet und eine neue Wahl ermöglicht. |
Jochen 25.02.2002, 12:28 @ ingobert |
Re: eben nicht |
>Nach der Ã-ffnung des einen Tores haben wir ein NEUES SPIEL: |
Jochen 25.02.2002, 12:33 @ Jochen |
Re: eben nicht mL |
>Falsch, die beiden Spiele gehören zusammen. Daher die Chancenverteilung 1/3 zu 2/3. |
dottore 25.02.2002, 14:15 @ Jochen |
Re: Auch falsch! |
>Falsch, die beiden Spiele gehören zusammen. Daher die Chancenverteilung 1/3 zu 2/3. |
Euklid 25.02.2002, 14:34 @ dottore |
Re: Auch falsch! |
>>Falsch, die beiden Spiele gehören zusammen. Daher die Chancenverteilung 1/3 zu 2/3. |
Jochen 25.02.2002, 14:46 @ Euklid |
Re: Auch falsch! |
Euklid, lies dir die Spielregeln noch mal durch! |
Hirscherl 25.02.2002, 14:37 @ dottore |
Jetzt ist es klar: dottore, sie haben die Spielregeln falsch verstanden! |
Das Spiel läuft so ab, daß IMMER eine der drei Türen vom moderator geöffnet wird. |
Popeye 25.02.2002, 14:46 @ Hirscherl |
Re: Jetzt ist es klar: dottore, sie haben die Spielregeln falsch verstanden! |
>Das Spiel läuft so ab, daß IMMER eine der drei Türen vom moderator geöffnet wird. |
JÜKÜ 25.02.2002, 15:16 @ Popeye |
Re: Das 3-Türen-Problem / JA oder NEIN? Bitte Abstimmung! mT |
Bei einigen Antworten ist mir nicht klar, wie die Antwort sein soll. |
Popeye 25.02.2002, 15:22 @ JÜKÜ |
Re: Das 3-Türen-Problem / JA oder NEIN? Bitte Abstimmung! mT |
Meine Antwort: |
JüKü 25.02.2002, 15:26 @ Popeye |
Re: Das 3-Türen-Problem / @Popeye |
>Meine Antwort: |
Popeye 25.02.2002, 15:31 @ JüKü |
Re: Das 3-Türen-Problem / @Popeye |
>>Meine Antwort: |
JüKü 25.02.2002, 15:36 @ Popeye |
Re: Das 3-Türen-Problem / @Popeye |
>>>Meine Antwort: |
Popeye 25.02.2002, 15:43 @ JüKü |
Re: Das 3-Türen-Problem / @Popeye |
>>>>Meine Antwort: |
JüKü 25.02.2002, 15:50 @ Popeye |
Re: Das 3-Türen-Problem / @Popeye |
>>>>>Meine Antwort: |
JüKü 25.02.2002, 15:22 @ JÜKÜ |
Re: Das 3-Türen-Problem / Ich sage JA (owT) |
|
Hirscherl 25.02.2002, 15:36 @ JÜKÜ |
Re: JA mT |
Ich hoffe diese Abstimmung dient der Information und nicht der Wahrheitsfindung. Denn die Wahrheit durch Mehrheitsbeschluss festzulegen wäre mir dann doch zu relativistisch/dekonstruktivistisch/was-auch-immer-istisch. |
JüKü 25.02.2002, 15:41 @ Hirscherl |
Re: JA mT / @Hirscherl |
>Ich hoffe diese Abstimmung dient der Information und nicht der Wahrheitsfindung. Denn die Wahrheit durch Mehrheitsbeschluss festzulegen wäre mir dann doch zu relativistisch/dekonstruktivistisch/was-auch-immer-istisch. |
missioe 25.02.2002, 15:44 @ JÜKÜ |
aber sicher, die Mathematiker haben doch nur vergessen uns drüber |
aufzuklären das die Wahrscheinlichkeit eine feste und keine fiktive Grösse ist. |
dottore 25.02.2002, 17:12 @ JÜKÜ |
Re: NEIN, Wahrscheinlichkeit ist und bleibt 50:50, da Spiel mit ZWEI Türen (owT) |
|
Hirscherl 25.02.2002, 17:25 @ dottore |
Wie erklären sie die Ergebnisse der Computer-Simulationen? |
... für den mathematischen Beweis siehe mein Posting weiter unten oder |
JÜKÜ 25.02.2002, 17:34 @ Hirscherl |
Re: Wie erklären Sie die Ergebnisse der Computer-Simulationen? |
>... für den mathematischen Beweis siehe mein Posting weiter unten oder |
missioe 25.02.2002, 17:40 @ dottore |
Wette? 1kg Silber?...das muss bestraft werden:-) (owT) |
|
Fürst Luschi 25.02.2002, 18:25 @ dottore |
Wahrscheinlichkeit ist und bleibt 50:50 - nicht für den Inhalt der Doppelgarage |
es ist von vornherein ein Spiel mit 2 Türen. Aber die Wahrscheinlichkeiten werden erst nach der Vorentscheidung festgelegt. Stell dir vor, die Boxen sind bei der Vorentscheidung noch leer und werden erst danach belegt und zwar in 2 von 3 Fällen mit der Niete. Wenn man diesen Effekt ohne Nachbelegungen simulieren will, stellt man noch ne Phantom-Tür dazu. |
Campo 26.02.2002, 21:52 @ JÜKÜ |
Ja, weil ich dann eine 66 % Chance habe, das Auto zu gewinnen! |
>Bei einigen Antworten ist mir nicht klar, wie die Antwort sein soll. |
Porschefahrer 25.02.2002, 23:14 @ Popeye |
Mal ganz einfach, damit es (hoffentlich) jeder versteht... |
Intuitiv habe ich auch gedacht:"Ganz klar, 2 Türen bleiben übrig, also 50:50!" |
JüKü 26.02.2002, 11:32 @ Porschefahrer |
Re: Mal ganz einfach / Schöne Erklärung! owT |
>Intuitiv habe ich auch gedacht:"Ganz klar, 2 Türen bleiben übrig, also 50:50!" |
Uwe 26.02.2002, 12:43 @ JüKü |
Von Osterhasen und Weihnachtsmännern |
Geschrieben von JüKü am 26. Februar 2002 11:32:00: |
Porschefahrer 26.02.2002, 13:58 @ Uwe |
Re: Von Osterhasen und Weihnachtsmännern |
Hallo Uwe. |
Dimi 26.02.2002, 13:53 @ Popeye |
Ziegenproblem endgültig gelöst! |
Eine Ziege hat sich ans Steuer gesetzt: |