RetterderMatrix 25.02.2002, 18:49 |
Hedonischer Preisindex beim deutschen statistischen Bundesamt![]() |
Hallo, folgende Meldung vom letzten Jahr habe ich zufällig beim Stöbern in den Pressemeldungen vom stat. Bundesamt gefunden. |
Bart 25.02.2002, 19:10 @ RetterderMatrix |
Genau richtig |
Der Index ist eben fehlerhaft, weil Qualitätsveränderungen das Messergebnis derart verfälschen, dass die Rate um bis zu 4 % vom tatsächlichen Wert abweicht. Ein Computer wird alle paar Monate besser - zum selben Preis. Bislang wird z.B. diese Qualitätsverbesserung aber nicht erfasst. Deshalb gilt ja auch ein Index von 2 % als Preisstabilität, eben wegen dieses Fehlers. Man nimmt da die 2 % an, obwohl der FEhler sogar höher liegt. Liegt an den Regeln der Bundesbank, die so gern Deflationspolitik betreibt. |
Euklid 25.02.2002, 19:33 @ Bart |
Re: Genau richtig |
>Der Index ist eben fehlerhaft, weil Qualitätsveränderungen das Messergebnis derart verfälschen, dass die Rate um bis zu 4 % vom tatsächlichen Wert abweicht. Ein Computer wird alle paar Monate besser - zum selben Preis. Bislang wird z.B. diese Qualitätsverbesserung aber nicht erfasst. Deshalb gilt ja auch ein Index von 2 % als Preisstabilität, eben wegen dieses Fehlers. Man nimmt da die 2 % an, obwohl der FEhler sogar höher liegt. Liegt an den Regeln der Bundesbank, die so gern Deflationspolitik betreibt. |
ufi 25.02.2002, 19:42 @ Euklid |
Du kannst ja Deinen alten Computer weiter benutzen. |
Aber wenn Du einen Neuen kauft, bekommst Du eben mehr Computer für das gleiche Geld. |
Bart 25.02.2002, 19:56 @ Euklid |
Re: Genau richtig |
deine begründung jetzt halte ich für"an den haaren herbeigezogen" und indiskutabel. |
Euklid 25.02.2002, 21:05 @ Bart |
Re: Genau richtig |
>deine begründung jetzt halte ich für"an den haaren herbeigezogen" und indiskutabel. |
rodex 25.02.2002, 20:48 @ Euklid |
Re: Genau richtig |
>Der Index ist eben fehlerhaft, weil Qualitätsveränderungen das Messergebnis |
Taktiker 25.02.2002, 22:21 @ rodex |
sowas erfaßt auch die konservative Statistik! |
>Als Verbraucher interessiert mich aber vorallem, dass ich im Dezember bei Vobis einen Einstiegs-PC (ohne Monitor) fuer 999,- DM kaufen konnte, und nun 799,- EURO auf den Tisch legen muss. |