R.Deutsch 27.02.2002, 08:53 |
Superangebot für Silberfreunde![]() |
es macht Sinn, einen Teil der Edelmetallanlage in Silbermünzen (bullion coins) zu halten, auch wenn der Preis 50-60% über Barrensilber liegt. Im Notfall kann man mit Silbermünzen einfacher bezahlen, als mit Barren. In Argentinien weigern sich die Bürger jetzt, nachdem der Staat ihnen das Geld gestohlen hat, ihrerseits Steuern zu zahlen. Der Staat reagiert damit, Geld zu drucken. In solchen Situationen werden die Menschen neu entdecken, dass Silber auch Geld ist. |
terminus 27.02.2002, 10:09 @ R.Deutsch |
Re: Superangebot für Silberfreunde |
>Viele Anzeichen sprechen dafür, dass die Unze sich wieder zunehmend als internationale Standardmünze durchsetzt. In Mexiko werden über Ladenketten jetzt wieder Pesos in Form von Unzenmünzen vertrieben. Der Goldeuro der Bundesrepublik kommt als Unze (200 Euro) und als halbe Unze (100 Euro). Maple Leaf, Silver Eagle, Kookaburra sind als Unzenmünzen sogar noch gesetzliches Zahlungsmittel. Eine Unze Silber wird international als Geld akzeptiert, egal welche Rübe da drauf ist. |
R.Deutsch 27.02.2002, 10:20 @ terminus |
Re: Bonus |
Hallo terminus, |
Herbi, dem Bremser 27.02.2002, 10:13 @ R.Deutsch |
Re: Superangebot für Silberfreunde -- 11 zu 5 an DreBa |
>.. ist die Abzocke der Banken. Ein Maple Leaf kostet bei der Dresdner z.B. 11,77 Euro im Verkauf und wird mit nur 5 Euro im Ankauf zurückgenommen, ein Verlust von über 50%. |
SonSon 27.02.2002, 11:30 @ Herbi, dem Bremser |
Re: Superangebot für Silberfreunde -- 11 zu 5 an DreBa |
>Etliche Banken bieten niedrigere Verkaufspreise. |
Herbi, dem Bremser 27.02.2002, 14:44 @ SonSon |
Re: Superangebot für Silberfreunde -- 11 zu 5 an DreBa |
>Könntest Du mir bitte sagen, welche Banken noch günstiger sind, bzw. wo finde ich diesen Link im Web? |
terminus 27.02.2002, 12:14 @ Herbi, dem Bremser |
Re: Welche und wo??? Frankfurt/M?? |
Moin Herbi, |
Fürst Luschi 27.02.2002, 14:50 @ R.Deutsch |
Re: Superangebot für Silberfreunde |
|