Zardoz 27.02.2002, 22:33 |
Verschuldung der USA![]() |
Ist es nicht so, daß für die übermäßige Verschuldung der einen Seite auch eine übermäßige Kreditvergabe der anderen Seite erforderlich ist? |
Euklid 27.02.2002, 23:44 @ Zardoz |
Re: Verschuldung der USA |
>Ist es nicht so, daß für die übermäßige Verschuldung der einen Seite auch eine übermäßige Kreditvergabe der anderen Seite erforderlich ist? |
Zardoz 28.02.2002, 00:12 @ Euklid |
Re: Verschuldung der USA |
>Hier vertrittst Du aber eine irrige Auffassung! Wenn in Amerika mehr Zins als in Europa geboten werden dann rennen halt die Schafe in amerikanische Anleihen. |
Euklid 28.02.2002, 00:31 @ Zardoz |
Re: Verschuldung der USA |
>>Hier vertrittst Du aber eine irrige Auffassung! Wenn in Amerika mehr Zins als in Europa geboten werden dann rennen halt die Schafe in amerikanische Anleihen. |
Zardoz 28.02.2002, 00:43 @ Euklid |
Re: Verschuldung der USA |
>Und wer macht momentan die Auslandsverbindlichkeiten????? |
Euklid 28.02.2002, 01:16 @ Zardoz |
Re: Verschuldung der USA |
>>Und wer macht momentan die Auslandsverbindlichkeiten????? |
Zardoz 28.02.2002, 01:28 @ Euklid |
Wunderbar, wieviel Schulden kann ich bei Dir machen? (owT) |
|
Euklid 28.02.2002, 11:48 @ Zardoz |
Re: Wunderbar, wieviel Schulden kann ich bei Dir machen? (owT) |
Deine Einsilbigkeit zu konkreten Dingen zeigt mir daß Du nicht an einer thematischen Diskussion interressiert bist! |
Zardoz 28.02.2002, 13:01 @ Euklid |
Also noch einmal... |
... Du schriebst: |
Euklid 28.02.2002, 16:50 @ Zardoz |
Re: Also noch einmal... |
>>Es ist immer nur der Schuldner der fordert. |
Jagg 28.02.2002, 01:33 @ Euklid |
Re: Verschuldung der USA |
Euklid, |
Zardoz 28.02.2002, 01:13 @ Euklid |
Nietzsche: Große Verbindlichkeiten machen nicht dankbar, sondern rachsüchtig. (owT) |
|