Galiani 28.02.2002, 22:23 |
Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: dottore und Euklid hatten Recht!![]() |
Hallo |
Holmes 28.02.2002, 22:28 @ Galiani |
imbodenversink...nehme ich ausgedruckt mit ins Bett und denke drüber nach:-( (owT) |
|
Euklid 28.02.2002, 22:35 @ Galiani |
Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: dottore und Euklid hatten Recht! |
>Hallo |
Dimi 28.02.2002, 22:37 @ Galiani |
Re: Entscheidungsbaum setzt gleiche Wahrscheinlichkeiten voraus, |
der Morderator verlost aber die Niete nicht, sondern zeigt gezielt eine Ziege |
Galiani 01.03.2002, 01:55 @ Dimi |
Nix Wahrscheinlichkeiten! Nur potenziell mögliche Ereignispfade! |
>der Morderator verlost aber die Niete nicht, sondern zeigt gezielt eine Ziege |
Herbi, dem Bremser 28.02.2002, 22:41 @ Galiani |
Re: Der ultimative Lösungsweg zum Auto $-$ Neee, glaub ich nicht! |
Lieber Galiani, |
Euklid 28.02.2002, 22:48 @ Herbi, dem Bremser |
Re: Der ultimative Lösungsweg zum Auto $-$ Neee, glaub ich nicht! |
>Lieber Galiani, |
Herbi, dem Bremser 28.02.2002, 22:59 @ Euklid |
Re: Der ultimative Lösungsweg zum Auto $-$ Neee, glaub ich nicht! |
Prost EUKLID, |
Galiani 01.03.2002, 01:40 @ Herbi, dem Bremser |
Prost! Eine Überprüfung von EXCEL-Modellen in 100 der Fortune 500 Firmen, die |
die Unternehmensberatung Booz Allen vor einigen Jahren durchführte, zeigte, daß fünf Sechstel, also rund 85% aller geprüften Modelle algorithmische Fehler aufwiesen. (Der entsprechende Bericht fand sich vor einigen Jahren in der Harvard Business Review). |
Liated mi Lefuet 28.02.2002, 23:14 @ Euklid |
Re: Ziege? mit IQ 228 |
Sali zäme |
Euklid 28.02.2002, 23:38 @ Liated mi Lefuet |
Re: Ziege? mit IQ 228 |
>Sali zäme |
JüKü 28.02.2002, 23:41 @ Euklid |
Re: Ziege? mit IQ 228 / Aber Euklid! Wie meinst du das?...... |
>Gerne würde ich die Frau mal selbst testen |
Euklid 01.03.2002, 00:19 @ JüKü |
Re: Ziege? mit IQ 228 / Aber Euklid! Wie meinst du das?...... |
>>Gerne würde ich die Frau mal selbst testen |
Herbi, dem Bremser 28.02.2002, 23:39 @ Liated mi Lefuet |
Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat |
meine Anerkennung, sprich geistige Kragenweite. |
Jagg 28.02.2002, 23:45 @ Herbi, dem Bremser |
Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat |
>Was macht dein Crux Moulin Rouge? |
Euklid 01.03.2002, 00:13 @ Jagg |
Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat |
>>Was macht dein Crux Moulin Rouge? |
Jagg 01.03.2002, 00:15 @ Euklid |
Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat |
>>>Was macht dein Crux Moulin Rouge? |
Euklid 01.03.2002, 00:11 @ Herbi, dem Bremser |
Re: Ziege? mit IQ 228 $-$ Danke für diesen abschließenden Beitrag. Die Frau hat |
>meine Anerkennung, sprich geistige Kragenweite. |
Galiani 01.03.2002, 01:34 @ Herbi, dem Bremser |
Dann stimmt - oh Gott! - der Algorithmus nicht! Soll schon mal vorgekomme sein! (owT) |
|
JÜKÜ 28.02.2002, 22:47 @ Galiani |
Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... |
... warum jemand ganz am Anfang schrieb, dass sich über dieses Problem Gelehrte streiten! |
Jagg 28.02.2002, 22:51 @ JÜKÜ |
Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... |
Das ist doch kein Beweis sondern das hat Galiani |
Galiani 01.03.2002, 01:32 @ Jagg |
Bitte, bitte, Jagg: DAS MUSS SO SEIN! Sonst wäre der Baum falsch gezeichnet! (owT) |
|
Euklid 28.02.2002, 22:53 @ JÜKÜ |
Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... |
>... warum jemand ganz am Anfang schrieb, dass sich über dieses Problem Gelehrte streiten! |
Galiani 28.02.2002, 22:55 @ Euklid |
Ganz genau! So sehe ich das auch! (owT) |
|
Jagg 28.02.2002, 22:57 @ Euklid |
Re: Der ultimative Lösungsweg / Galiani, jetzt weiß ich ENDLICH,....... |
Nein, nicht 50:50. |
Peter der Große 28.02.2002, 23:00 @ Jagg |
Richtig!!! |
>Nein, nicht 50:50. |
Galiani 01.03.2002, 01:28 @ Jagg |
ALLE Ereignisse auf den Pfaden im Baum kommen entweder vor oder nicht! |
Wenn Du darauf hinweist, "..dass z.B. die zweite Verzweigung in der obersten Zeile zwei Ereignisse enthält die entweder oder vorkommen...", so hast Du den Witz des Diagrammes noch nicht verstanden. Ausnahmslos ALLE Ereignisfolgen (also die Ereignisabfolge zwischen Ursprung und letztem Ast-Ende) sind potenzielle und einander wechselseitig ausschließende Sequenzen; ein solcher Entscheidungsbaum muß die Ereignisse"mutually exclusive" und erschöpfend ("exhaustive") abbilden. Was Du als Makel meiner Darstellung ansiehst, ist somit ganz im Gegenteil eine Vorbedingung für Ihre Korrektheit! |
JÜKÜ 01.03.2002, 09:37 @ Galiani |
Re: ALLE Ereignisse auf den Pfaden im Baum / @Galiani, zur Sache |
>>Nein, nicht 50:50. |
Peter der Große 01.03.2002, 09:50 @ JÜKÜ |
Nein! Diesmal bin ich dran! ;-) (owT) |
|
Galiani 01.03.2002, 09:55 @ JÜKÜ |
Abgemacht! Bei nächster Gelegenheit! (owT) |
|
Peter der Große 01.03.2002, 10:01 @ Galiani |
Klasse Galiani! (Kann jemand ne Videokamera mitnehmen? - Muß ich sehen:-)))) (owT) |
|
Herbi, dem Bremser 01.03.2002, 11:23 @ Peter der Große |
Re: Ziege, Auto, Galiani..Videokamera $-$ Gute Idee, und gegen Bestgebot fälsch |
e dann den Videostream - Halbbild für Halbbild, damit die Baum-Zweige nicht abgesägt werden brauchen. 50/50 ist mir aber zuwenig. Ich will abzocken. |
JÜKÜ 01.03.2002, 10:29 @ Galiani |
Re: Abgemacht! Bei nächster Gelegenheit! / Letzte Frage, Galiani... |
Spielen wir um 10 EUR oder 50 EUR pro Spiel? |
Galiani 28.02.2002, 22:54 @ JÜKÜ |
Meine Darlegung ist nicht und durch nichts zu erschüttern! Tut mir Leid! |
Die einzige Möglichkeit, mir einen Fehler nachzuweisen, wäre, wenn Du mir eine Ereignisfolge zeigen könntest, die in meinem Entscheidungsbaum fehlt. |
Peter der Große 28.02.2002, 23:01 @ Galiani |
Doch! (Siehe Jaggs Posting ) |
>Die einzige Möglichkeit, mir einen Fehler nachzuweisen, wäre, wenn Du mir eine Ereignisfolge zeigen könntest, die in meinem Entscheidungsbaum fehlt. |
Galiani 01.03.2002, 01:06 @ Peter der Große |
Hallo Peter! Jagg 'behauptet' zwar eine Menge! Gezeigt hat er noch nichts! Das |
wird - darauf gebe ich Dir mein Wort - auch nicht passieren! |
Campo 28.02.2002, 23:06 @ Galiani |
Re: Meine Darlegung ist nicht und durch nichts zu erschüttern! Tut mir Leid! |
>Die einzige Möglichkeit, mir einen Fehler nachzuweisen, wäre, wenn Du mir eine Ereignisfolge zeigen könntest, die in meinem Entscheidungsbaum fehlt. |
Jagg 28.02.2002, 23:09 @ Campo |
Re: LOL |
>Richtig! Fehlen tut nichts. Drei Ereignisfolgen sind doppelt und müßten gestrichen werden. Siehe dazu mein Posting von vorhin und auch das von vor ein paar Stunden. |
Herbi, dem Bremser 28.02.2002, 23:12 @ Jagg |
Re: LOL $-$.. er kam von einer Einladung zurück.. (owT) |
|
Euklid 28.02.2002, 23:16 @ Jagg |
Re: LOL |
>>Richtig! Fehlen tut nichts. Drei Ereignisfolgen sind doppelt und müßten gestrichen werden. Siehe dazu mein Posting von vorhin und auch das von vor ein paar Stunden. |
dira 01.03.2002, 03:11 @ Euklid |
Re: LOL |
>Ich denke wir sollten mal den Sendeleiter anrufen und fragen bei wieviel Ausspielungen oder Sendungen wieviel Autos gebraucht wurden. |
terminus 01.03.2002, 09:36 @ dira |
Re: Fermatscher Satz |
Hallo, |
terminus 01.03.2002, 09:46 @ terminus |
Re: Fermatscher Satz Berichtigung |
Habe eiene Fehler gemacht. |
dira 01.03.2002, 10:18 @ terminus |
hatte ich vergessen zu erwähnen. Danke. (owT) |
|
Galiani 01.03.2002, 01:04 @ Jagg |
Hallo Jagg! Loses Mundwerk?! Aber trotz Beaujolais habe ich Recht u. Du Unrecht (owT) |
|
Galiani 28.02.2002, 23:35 @ Campo |
Erst denken, dann schreiben! Ich hab' Dir soeben ausführlich geantwortet! (owT) |
|
Uwe 28.02.2002, 23:39 @ Galiani |
Im Falle der offenen Wechselentscheidung hast Du recht... |
Hallo Galani! |
Jagg 28.02.2002, 23:44 @ Uwe |
Re: Im Falle... danke (bin Stolz auf Platz 3 ;) (owT) |
|
Euklid 28.02.2002, 23:57 @ Jagg |
Re: Im Falle... danke (bin Stolz auf Platz 3 ;) (owT) |
Den erkenne ich aber nur dann an wenn die Summe aus Jagg +dottore+euklid die 50 ergibt;-) |
Jagg 01.03.2002, 00:00 @ Euklid |
Re: Im Falle... danke (bin Stolz auf Platz 3 ;) (owT) |
>Den erkenne ich aber nur dann an wenn die Summe aus Jagg +dottore+euklid die 50 ergibt;-) |
Uwe 28.02.2002, 23:44 @ Uwe |
bei jedem Spiel eine Pseudo-Zufallszahl 0 p 1 ermittelen |
Korrektur: |
JÜKÜ 28.02.2002, 23:47 @ Uwe |
Re: Im Falle der offenen / UWE, du bist ´ne Wucht......... |
..... aber ich hatte grob etwa 800 Beiträge zum gesamten Ziegenthema geschätzt - wirklich nur 243? |
Galiani 01.03.2002, 00:59 @ Uwe |
Hallo Uwe! Nicht zählen, sondern wiegen! Und Dein Beitrag wiegt schwer! Gruß (owT) |
|
Uwe 01.03.2002, 11:29 @ Galiani |
@Galiani: Wie komme ich sonst auf Wahrscheinlixhkeitswerte P(E),.... |
... wenn nicht über die Häufigkeit der Beobachtng? |
Campo 28.02.2002, 22:55 @ Galiani |
Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: Auweia Galiani! |
>Hallo |
JÜKÜ 28.02.2002, 23:08 @ Campo |
Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: Bravo Campo!...... |
... Danke für die schnelle Aufklärung. |
Galiani 28.02.2002, 23:33 @ JÜKÜ |
Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! |
>... Danke für die schnelle Aufklärung. |
Jagg 28.02.2002, 23:37 @ Galiani |
Re: Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! |
<center>[img][/img] </center> |
Galiani 01.03.2002, 00:56 @ Jagg |
Jagg, das ist das 4. Mal, daß Du dieses von mir bereits kommentierte Bild zeigst (owT) |
|
Campo 01.03.2002, 00:02 @ Galiani |
Re: Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! |
>Jede Ereignisfolge in meinem Baum vom Ursprung bis zum letzten"Ast-Ende" stellt jedoch eine Möglichkeit dar und muß daher - weil der"Ereignisraum" erschöpfend ("exhaustive") dargestellt sein muß - berücksichtigt werden. Du kannst nicht einfach Ast-Enden"streichen". Das wäre so, als wenn Du auf dem Rouletttisch einfach Zahlen streichen wolltest; das geht nicht! Denn ansonsten hast Du den Ereignisraum eben nicht erschöpfend beschrieben. |
Jagg 01.03.2002, 00:08 @ Campo |
Re: Hallo Campo! Was Du schreibst ist nicht bis zum Ende überlegt! |
<center>[img][/img] </center> |
Galiani 01.03.2002, 00:55 @ Jagg |
Jagg, das ist das 3. Mal, daß Du dieses von mir bereits kommentierte Bild zeigst (owT) |
|
Galiani 01.03.2002, 00:53 @ Campo |
Also das, Campo, mußt Du mir näher erklären: '...lasse ich 6 Doppelastenden nur |
>zur"Hälfte in die Wertung" kommen.... |
Dimi 28.02.2002, 22:55 @ Galiani |
Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: dottore und Euklid hatten Recht! |
Lieber Galiani, |
Jagg 28.02.2002, 22:58 @ Dimi |
Re: Genau (owT) |
|
Galiani 28.02.2002, 23:11 @ Dimi |
Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche |
>Lieber Galiani, |
Jagg 28.02.2002, 23:15 @ Galiani |
Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche |
Es handelt sich nicht um Elementarereignisse wie |
Euklid 28.02.2002, 23:20 @ Jagg |
Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche |
>Es handelt sich nicht um Elementarereignisse wie |
Jagg 28.02.2002, 23:31 @ Euklid |
Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche |
Ach Euklid.... |
Galiani 28.02.2002, 23:50 @ Jagg |
Ach Jagg! Die reservierte Tür und das, was nachher noch alles geschehen kann, |
ist doch als ein Ereignispfad (Ereignisfolge vom Ursprung bis zum Ast-ende) im Baum vollständig beschrieben und somit eine mögliche Ereignisfolge, die ebenso wahrscheinlich ist wie jede andere im Entscheidungsbaum nachgezeichnete (mögliche) Ereignisfolge! |
Jagg 01.03.2002, 00:07 @ Galiani |
Re: Ach Jagg! Die reservierte Tür und das, was nachher noch alles geschehen kann, |
<center>[img][/img] </center> |
Galiani 01.03.2002, 00:32 @ Jagg |
Hab' ich doch soeben kommentiert! Bitte nicht alles zweimal! (owT) |
|
Euklid 28.02.2002, 23:53 @ Jagg |
Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche |
>Ach Euklid.... |
Jagg 01.03.2002, 00:06 @ Euklid |
Re: Hallo Dimi, Du siehst das nicht richtig! Jeder Ereignispfad ist eine mögliche |
>>Ach Euklid.... |
Galiani 28.02.2002, 23:45 @ Jagg |
Irrtum! Jeder 'Ereignisfolge' (v. Ursprung bis Ast-Ende) ist 1 'Elementarereigni |
>Es handelt sich nicht um Elementarereignisse wie |
Jagg 28.02.2002, 23:55 @ Galiani |
Re: Irrtum! Jeder 'Ereignisfolge' (v. Ursprung bis Ast-Ende) ist 1 'Elementarereigni |
Galiani, |
Galiani 01.03.2002, 00:09 @ Jagg |
Okay! Und nach diesem definitorischen Intermezzo stimmt meine Analyse doch! (owT) |
|
Dimi 28.02.2002, 23:22 @ Galiani |
Alles klar? |
Die Bäume sind asymmetrisch. Vor 'Bei jeder Anordnung' hast Du mal zwei, mal einen Pfad. |
Galiani 28.02.2002, 23:43 @ Dimi |
Der Baum muß nicht symmetrisch sein! Ist er wg. der Null auch beim Roulette nich |
>Die Bäume sind asymmetrisch. Vor 'Bei jeder Anordnung' hast Du mal zwei, mal einen Pfad. |
Jagg 28.02.2002, 23:50 @ Galiani |
Re: Der Baum muß nicht symmetrisch sein! Ist er wg. der Null auch beim Roulette nich |
<center>[img][/img] </center> |
Galiani 01.03.2002, 00:07 @ Jagg |
Hallo Jagg! Zu Deiner Abbildung (wenn sie sich denn auf das Ziegenproblem bezieh |
Die 3 ersten Äste (von links) sind OK. Dann aber stimmt die Sache nicht mehr: Wie Du aus dem Vergleich zu meinem Entscheidungsbaum sehen kannst, bestehen am Knoten A1 nicht <b<zwei[/b] mögliche weitere Ereignisfolgen, oder wie im Falle der Knoten A2 und A3 sogar jeweils nur noch eine, sondern deren je 8. |
Jagg 01.03.2002, 00:12 @ Galiani |
Re: Hallo Jagg! Zu Deiner Abbildung (wenn sie sich denn auf das Ziegenproblem bezieh |
.. wenn der Spieler das Auto reserviert hat (für Euklid: |
Galiani 01.03.2002, 00:29 @ Jagg |
Unsinn! Du verstehst den Begriff eines 'potenziell möglichen Ereignisses' nicht! |
Aber um Gottes Willen! Geht es hier um Glaubensfragen oder um ein rational zu lösendes intellektuelles Problem? Mir ist das doch völlig egal! Wenn es Euch Spaß macht, so glaubt halt an eine 2/3-Gewinn-Chance! Meinetwegen! |
JüKü 28.02.2002, 23:50 @ Galiani |
Re: Der Baum muß nicht symmetrisch sein! / Aber Galiani, wie erklärst du dir... |
>Aber um Gottes Willen! Geht es hier um eine Glaubensfrage oder um ein rational zu lösendes intellektuelles Problem? Mir ist das doch völlig egal! Wenn es Euch Spaß macht, so glaubt halt an eine 2/3-Gewinn-Chance! Meinetwegen! |
Euklid 01.03.2002, 00:05 @ JüKü |
Re: Der Baum muß nicht symmetrisch sein! / Aber Galiani, wie erklärst du dir... |
>>Aber um Gottes Willen! Geht es hier um eine Glaubensfrage oder um ein rational zu lösendes intellektuelles Problem? Mir ist das doch völlig egal! Wenn es Euch Spaß macht, so glaubt halt an eine 2/3-Gewinn-Chance! Meinetwegen! |
Galiani 01.03.2002, 00:26 @ JüKü |
Läßt sich mit dem Theorem von Bayes mathematisch schlüssig erklären |
>>Aber um Gottes Willen! Geht es hier um eine Glaubensfrage oder um ein rational zu lösendes intellektuelles Problem? Mir ist das doch völlig egal! Wenn es Euch Spaß macht, so glaubt halt an eine 2/3-Gewinn-Chance! Meinetwegen! |
Herbi, dem Bremser 28.02.2002, 23:25 @ Galiani |
Re: Du siehst das nicht richtig! $-$ Roulettisch, Croupier und die Gleichvertei |
>Jede dieser Alternativen hat die gleiche Chance einzutreffen (so wie die Kugel beim Roulette auf jede Zahl zwischen 0 und 36 mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:37 fallen kann |
dira 28.02.2002, 23:11 @ Galiani |
Entscheidungsbaum mit gleichgewichteten Strängen ist ungeeignet für die Lösung |
hallo Galliani, |
Galiani 01.03.2002, 00:16 @ dira |
Hallo Dira! Wärest Du mein Student, würde ich sagen Dein Baum ist nicht exhausti |
Dein Baum müßte 6 Äste haben, wovon 3 als Endereignis die 2 und die anderen 3 die Zahlen 1, 4, 5 zeigen sollten. Wenn Du den Entscheidungsbaum soooo zeichnest, dann haben klarerweise die Seiten mit der 1, der 4 und der 5 eine Chance von je 1/6 und die 3 Seiten mit den 2 Augen zusammen 3/6, also 1/2. |
dira 01.03.2002, 01:18 @ Galiani |
Re: Hallo Dira! Wärest Du mein Student, würde ich sagen Dein Baum ist nicht exhausti |
>Dein Baum müßte 6 Äste haben, wovon 3 als Endereignis die 2 und die anderen 3 die Zahlen 1, 4, 5 zeigen sollten. Wenn Du den Entscheidungsbaum soooo zeichnest, dann haben klarerweise die Seiten mit der 1, der 4 und der 5 eine Chance von je 1/6 und die 3 Seiten mit den 2 Augen zusammen 3/6, also 1/2. |
Galiani 01.03.2002, 03:57 @ dira |
Ah! JETZT kommt notwendigerweise 'Wahrscheinlichkeit' ins Spiel! |
und zwar zunächst eine bloß angenommene Wahrscheinlichkeit, so wie Du sie anführst. JETZT tragen die beiden Äste des Diagramms natürlich Wahrscheinlichkeiten. Und nun, das genau sagt das Bayes'sche Theorem, kann ich Wurf-Experimente durchführen und mit deren Ergebnissen die ursprüngliche (bloß angenommene, vorausgesetzte) Häufigkeitsverteilung aufgrund der Deformation der Münze oder des Würfels Schritt für Schritt zur sog."maximum liklihood" verbessern. Genau darin liegt auch die Nützlichkeit dieser Theorie für die Praxis des Managments! |
El Sheik 01.03.2002, 00:52 @ Galiani |
Alternativer Lösungsweg durch Vereinfachung bzw. Strukturvergleich? |
Lieber Galiani! |
Galiani 01.03.2002, 03:25 @ El Sheik |
Hallo, lieber El Sheik! Als ich auch noch Dein Posting entdeckte, brachte ich es |
einfach nicht übers Herz, schlafen zu gehen, ohne auf Dein Posting zu antworten. |
Porschefahrer 01.03.2002, 01:53 @ Galiani |
FALSCH! Die WIRKLICH ultimative Erklärung... |
Hier ist die ultimativ anschauliche Erklärung, die ich gerade hier |
Galiani 01.03.2002, 02:32 @ Porschefahrer |
SIEH' ES DOCH BITTE EIN: Der von Dir erwähnte Fall deckt nur 2 von 24 potentiell |
möglichen Alternativen ab, nämlich das 2. Astende von oben in meinem Diagramm und das 4. Astende von oben. (Wenn der Spieler seine Entscheidung ändert, verliert er natürlich; das wäre das 1. und das 3. Astende von oben: also 2 Gewinner, zwei Verlierer, macht 50:50 quod erat demonstrandum). |
dira 01.03.2002, 02:40 @ Porschefahrer |
Re: FALSCH! Die WIRKLICH ultimative Erklärung... |
ebendort gefunden: |
Fürst Luschi 01.03.2002, 05:53 @ Galiani |
Was ist schlimmer: Niete A oder Niete B? |
|
ingobert 01.03.2002, 09:31 @ Galiani |
Falsch. |
Bei Ihrem Diagramm trifft der Kandidat die Vorwahl in 2 von 4 Fällen aufs Auto. Und da liegt der Fehler. Ist mir auch erst passiert. |
Galiani 01.03.2002, 09:59 @ ingobert |
Nicht in 2 v. 4 Fällen, sondern in 3 von 9 Fällen, also mit p=1/3 Bei 3 Türen OK (owT) |
|
JÜKÜ 01.03.2002, 09:49 @ Galiani |
Re: Der ultimative Lösungsweg zum Ziegenproblem: WIEDER ENTSETZT |
>Da ich in Anspruch nehmen darf, auf diesem Gebiet Fachmann zu sein,... |
Galiani 01.03.2002, 09:54 @ JÜKÜ |
JüKü, Du bist im Irrtum! Mein Entscheidungsbaum ist OK! Aber ich mag nicht mehr (owT) |
|