Galiani 01.03.2002, 21:56 |
Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe)![]() |
Aber auch, um vielleicht doch noch jemand zur Einsicht zu bringen. Und schließlich, um JüKü's"Entsetzen" über meine"Borniertheit" zu dämpfen: |
Standing Bear 01.03.2002, 22:09 @ Galiani |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
> |
ingobert 01.03.2002, 22:26 @ Galiani |
Sie stehen direkt davor aber sehen es nicht! |
Zunächst wählt doch der Kandidat 1 aus 3 Toren. |
Galiani 01.03.2002, 22:35 @ ingobert |
Sie haben den Witz der Sache noch nicht verstanden! Bei mir wählt KEIN Kandidat |
irgendwas aus, sondern ich liste nur ganz einfach die Möglichkeiten auf, die es gibt. Daraus ergeben sich nach der Formel Wahrscheinlichkeit = günstige Fälle /mögliche Fälle gewisse Tatsachen. |
ingobert 01.03.2002, 22:52 @ Galiani |
Sie schreiben wortwörtlich:"a) der Spieler wählt eine der 3 Türen" |
und die Wahrscheinlichkeit für JEDE dieser 3 Türen ist GLEICH GROß, nämlich 1/3. |
Galiani 01.03.2002, 23:07 @ ingobert |
Das sind nur die 'Spielregeln'; das Diagramm selbst listet nur Möglichkeiten auf |
Und im übrigen würde mich interessieren, welche Wahrscheinlichkeit denn, wenn nicht 1/4, Sie dem 2. Knoten zuweisen würden. Und wie Sie das begründen. Warum zeichnen Sie nicht selbst ein Diagramm, das Ihre Vorstellungen zeigt? |
ingobert 01.03.2002, 23:17 @ Galiani |
Also Ihr Diagramm hat nichts mit den Spielregeln zu tun... |
>Und im übrigen würde mich interessieren, welche Wahrscheinlichkeit denn, wenn nicht 1/4, Sie dem 2. Knoten zuweisen würden. Und wie Sie das begründen. Warum zeichnen Sie nicht selbst ein Diagramm, das Ihre Vorstellungen zeigt? |
dottore 01.03.2002, 23:21 @ Galiani |
Re: Bravo, Galiani, lassen Sie die Bayes-Freaks mal ein Diagramm zeichnen (owT) |
|
Jochen 01.03.2002, 23:07 @ ingobert |
Re: Sie schreiben wortwörtlich: |
>und die Wahrscheinlichkeit für JEDE dieser 3 Türen ist GLEICH GROß, nämlich 1/3. |
Porschefahrer 01.03.2002, 22:40 @ ingobert |
Absolut korrekter Einwand |
Absolut korrekter Einwand, der den"Beweis" als das entlarvt, was er schon immer war: |
Galiani 01.03.2002, 23:03 @ Porschefahrer |
Begründe das doch einmal anhand des Diagramms oder zeichne ein 'richtiges'! (owT) |
|
Porschefahrer 02.03.2002, 00:10 @ Galiani |
vereinfachte Anleitung zum Selbstspielen, richtige Bilder gab's schon genug |
Das richtige Diagramm ist ja nun schon oft genug gepostet worden (hab gerade vergessen von wem, du weisst schon, von der Uni sowieso...). Wenn es dir nicht gefällt, kann ich es nicht ändern, richtig bleibt es trotzdem. |
Campo 02.03.2002, 00:19 @ Porschefahrer |
Genau! Wechselstrategie = treff ich Ziege, hab ich Auto |
>Das richtige Diagramm ist ja nun schon oft genug gepostet worden (hab gerade vergessen von wem, du weisst schon, von der Uni sowieso...). Wenn es dir nicht gefällt, kann ich es nicht ändern, richtig bleibt es trotzdem. |
Jochen 01.03.2002, 22:55 @ ingobert |
Re: Sie stehen direkt davor aber sehen es nicht! |
>Zunächst wählt doch der Kandidat 1 aus 3 Toren. |
Campo 01.03.2002, 22:28 @ Galiani |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
> |
Euklid 01.03.2002, 22:36 @ Campo |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
>> |
Galiani 01.03.2002, 22:50 @ Campo |
Ich hab's angeschaut, sogar kommentiert, und - es ist falsch! Gruß (owT) |
|
Euklid 01.03.2002, 22:29 @ Galiani |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
> |
Galiani 01.03.2002, 22:48 @ Euklid |
Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß |
halt so hineingeschlittert bin, obwohl mich das Ziegenproblem eigentlich gar nicht interessiert, sind die Begleitumstände dieser Diskussion unerhört interessant. |
Euklid 01.03.2002, 23:05 @ Galiani |
Re: Hallo Euklid! Ja, genau! Jenseits des rein sachlichen Aspektes, in den ich bloß |
>halt so hineingeschlittert bin, obwohl mich das Ziegenproblem eigentlich gar nicht interessiert, sind die Begleitumstände dieser Diskussion unerhört interessant. |
Galiani 02.03.2002, 09:27 @ Euklid |
Dann bin ich, Jhrg 40, genau 10 Jahre älter. Übrigens a prpos 'ein Glas trinken' |
"Was ist besser? Parkinson oder Alzheimer?" |
Holmes 01.03.2002, 22:43 @ Galiani |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
> |
Euklid 01.03.2002, 23:00 @ Holmes |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
>> |
dottore 01.03.2002, 23:17 @ Euklid |
Re: Ja, Euklid, manche begreifen es halt nicht mal in 10000 Jahren (owT) |
|
Holmes 01.03.2002, 23:22 @ Euklid |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
>> |
Euklid 01.03.2002, 23:58 @ Holmes |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
>>> |
Jagg 02.03.2002, 00:34 @ Euklid |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
Euklid, |
Galiani 01.03.2002, 23:01 @ Holmes |
Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen |
Verstand' genau unterschieden zwischen Problemen, die man nur in der Praxis (also etwa durch Experimente) klären kann und solchen, die man einfach durch Nachdenken lösen muß. Das Ziegenproblem (das mich als solches eigentlich gar nicht interessiert; ich wollte nur sachlich etwas aus meiner Erfahrung beisteuern und bin in einen Strudel geraten!), also das Ziegenproblem gehört zur 2. Art von Problemen. Man kann sie - wie ich das getan habe - nicht durch Experimente, sondern einfach dadurch lösen, daß man sie anständig strukturiert und darüber nachdenkt. |
JeFra 01.03.2002, 23:19 @ Galiani |
Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen |
|
JeFra 01.03.2002, 23:22 @ Galiani |
Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen |
|
Galiani 02.03.2002, 10:25 @ JeFra |
Das gedanklich Erkannte verifizieren, ja! Aber nicht erkennen an sich! |
Das ist simple Erkenntnistheorie. |
Porschefahrer 02.03.2002, 10:51 @ Galiani |
korrektes Experiment |
Ein korrektes Experiment, dass nicht nur ein nacktes Zahlenergebnis liefert sondern auch die Logik offensichtlich macht, hatte ich in |
Holmes 01.03.2002, 23:34 @ Galiani |
Re: Hallo Holmes! David Hume hat in seinen 'Untersuchungen über den menschlichen |
>Aber einmal ganz was anderes: Ich habe aus Deinen Postings entnommen, daß Du irgendwie im sozialen Bereich tätig bist. Erzähl' uns doch einmal bei Gelegenheit was darüber! Mich würde das sehr interessieren. |
JeFra 01.03.2002, 22:57 @ Galiani |
Re: Nochmals zum Ziegenproblem (weil ich's Dira versprochen habe) |
Lieber Galiani, |
JeFra 01.03.2002, 23:03 @ JeFra |
Korrektur |
Ich wollte schreiben: |
Galiani 02.03.2002, 10:15 @ JeFra |
Ihre Betrachtung leidet an methodischen und inhaltlichen Fehlern |
Lieber JeFra |
Austro1 02.03.2002, 11:58 @ Galiani |
@Galiani: Leider falsch |
P=1/3 in der ersten Spalte ist natürlich richtig. |
Euklid 02.03.2002, 13:37 @ Austro1 |
Re: @Galiani: Leider falsch |
>P=1/3 in der ersten Spalte ist natürlich richtig. |
Porschefahrer 02.03.2002, 14:14 @ Euklid |
immer... |
Diese"immer" ist kein"schwerer sprachlicher Fehler" sondern absolut richtig und der entscheidende Punkt zum Verständnis. Bitte denk noch mal darüber nach. |
Austro1 02.03.2002, 14:17 @ Euklid |
Re: @Galiani: Leider falsch |
>Nenne mir bitte einen einzigen Beweis in der Mathematikgeschichte außer dem Fermatschen Satz und dem Vierfarbenbeweis der später nach Anerkennung sich als falsch herausgestellt hat. |
Euklid 02.03.2002, 14:40 @ Austro1 |
Re: @Galiani: Leider falsch |
>>Nenne mir bitte einen einzigen Beweis in der Mathematikgeschichte außer dem Fermatschen Satz und dem Vierfarbenbeweis der später nach Anerkennung sich als falsch herausgestellt hat. |
JeFra 02.03.2002, 19:46 @ Euklid |
Re: @Galiani: Leider falsch |
|
Euklid 02.03.2002, 20:12 @ JeFra |
Re: @Galiani: Leider falsch |
> |