Zardoz 07.03.2002, 14:59 |
Eine Faschismusdefinition![]() |
Der Faschismus ist eine in kapitalistischen Gesellschaften entstandene, ursprünglich gegen die sozialistische Arbeiterbewegung gerichtete politische Bewegung, die am Ende des Ersten Weltkriegs in Europa entstanden ist und darauf abzielt, ein auf dem militärischen Prinzip von Befehl und Gehorsam aufgebautes politisches Herrschaftssystem zu errichten. Dieses Herrschaftssystem ist auf einen allmächtigen obersten Befehlshaber (»Führer«) ausgerichtet, dem sich breite Volksmassen begeistert und in blinder Ergebenheit unterwerfen. Charakteristisch sind die unbedingte Bereitschaft der Herrschenden zum Mord; die Verherrlichung des Krieges und der brutalen Gewalt als natürlich-männliches Mittel zur Durchsetzung der eigenen Ziele; die Überhöhung der eigenen Nation, des eigenen Volkes; die moralische Herabsetzung des Weiblichen, aller anderen Nationen und Völker und der nationalen Minderheiten im eigenen Land; die Bereitschaft, seinen Herrschaftsbereich mit kriegerischen Mitteln auf Kosten anderer Völker zu vergrößern und andere Völker zu versklaven; die Herabwürdigung und brutale Unterdrückung aller Meinungen und Lebensweisen, die von den öffentlich verkündeten Moralvorstellungen der Führungskaste abweichen. |
Taktiker 07.03.2002, 15:18 @ Zardoz |
und? klingelts jetzt? |
|
silvereagle 07.03.2002, 15:29 @ Taktiker |
Re: und? klingelts jetzt? - Zitat Bush |
"Enweder Ihr seid für uns, oder für die Terroristen!" - Hab selbst ein wenig gebraucht, um den vollen Gehalt dieser Aussage zu kapieren. |
Wal Buchenberg 07.03.2002, 16:15 @ Zardoz |
Definitionen sind wie Statistiken. Es lässt sich Alles u. Nichts damit beweisen. |
>Der Faschismus ist eine in kapitalistischen Gesellschaften entstandene, ursprünglich gegen die sozialistische Arbeiterbewegung gerichtete politische Bewegung, die am Ende des Ersten Weltkriegs in Europa entstanden ist und darauf abzielt, ein auf dem militärischen Prinzip von Befehl und Gehorsam aufgebautes politisches Herrschaftssystem zu errichten. Dieses Herrschaftssystem ist auf einen allmächtigen obersten Befehlshaber (»Führer«) ausgerichtet, dem sich breite Volksmassen begeistert und in blinder Ergebenheit unterwerfen. Charakteristisch sind die unbedingte Bereitschaft der Herrschenden zum Mord; die Verherrlichung des Krieges und der brutalen Gewalt als natürlich-männliches Mittel zur Durchsetzung der eigenen Ziele; die Überhöhung der eigenen Nation, des eigenen Volkes; die moralische Herabsetzung des Weiblichen, aller anderen Nationen und Völker und der nationalen Minderheiten im eigenen Land; die Bereitschaft, seinen Herrschaftsbereich mit kriegerischen Mitteln auf Kosten anderer Völker zu vergrößern und andere Völker zu versklaven; die Herabwürdigung und brutale Unterdrückung aller Meinungen und Lebensweisen, die von den öffentlich verkündeten Moralvorstellungen der Führungskaste abweichen. |
Boyplunger 07.03.2002, 22:14 @ Wal Buchenberg |
Super Posting! (owt) |
>>Der Faschismus ist eine in kapitalistischen Gesellschaften entstandene, ursprünglich gegen die sozialistische Arbeiterbewegung gerichtete politische Bewegung, die am Ende des Ersten Weltkriegs in Europa entstanden ist und darauf abzielt, ein auf dem militärischen Prinzip von Befehl und Gehorsam aufgebautes politisches Herrschaftssystem zu errichten. Dieses Herrschaftssystem ist auf einen allmächtigen obersten Befehlshaber (»Führer«) ausgerichtet, dem sich breite Volksmassen begeistert und in blinder Ergebenheit unterwerfen. Charakteristisch sind die unbedingte Bereitschaft der Herrschenden zum Mord; die Verherrlichung des Krieges und der brutalen Gewalt als natürlich-männliches Mittel zur Durchsetzung der eigenen Ziele; die Überhöhung der eigenen Nation, des eigenen Volkes; die moralische Herabsetzung des Weiblichen, aller anderen Nationen und Völker und der nationalen Minderheiten im eigenen Land; die Bereitschaft, seinen Herrschaftsbereich mit kriegerischen Mitteln auf Kosten anderer Völker zu vergrößern und andere Völker zu versklaven; die Herabwürdigung und brutale Unterdrückung aller Meinungen und Lebensweisen, die von den öffentlich verkündeten Moralvorstellungen der Führungskaste abweichen. |
Toplevel 07.03.2002, 16:35 @ Zardoz |
Definitionen |
Zardoz, |
Zardoz 08.03.2002, 00:01 @ Zardoz |
... und warum es nicht klingelt. |
Ich habe mir einige Definitionen angesehen und diese nicht deshalb ausgewählt, weil sie am wenigsten auf die USA passen würde, sondern weil sie mir am prägnantesten schien. |
Diogenes 08.03.2002, 13:06 @ Zardoz |
Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder |
Hi Zardoz, |
Uwe 08.03.2002, 14:14 @ Diogenes |
Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder |
Diogenes:[i]Die Definiton ist meiner Meinung nach nicht sonderlich gelungen: |
Zardoz 08.03.2002, 21:33 @ Diogenes |
Re:... und warum es nicht klingelt. / kein Wunder |
Hallo Diogenes, |