ingobert 08.03.2002, 10:05 |
Eine Insel mit 1000 Personen...![]() |
Eine Insel mit 1000 Personen. Reine Tauschwirtschaft. Jetzt kommt man auf die Idee: Wir bedrucken mal Papierscheine, dann geht das Tauschen leichter. Gesagt, getan: Es werden 500.000 Scheine gedruckt, und jeder erhält also 500 Scheine. Man einigt sich auf folgendes: ein Schein ist so viel wert wie eine Stunde"Standard"-Arbeit ("Rasenmähen") |
JüKü 08.03.2002, 10:20 @ ingobert |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen.../ Zettel gleich ins Meer kippen |
>Eine Insel mit 1000 Personen. Reine Tauschwirtschaft. Jetzt kommt man auf die Idee: Wir bedrucken mal Papierscheine, dann geht das Tauschen leichter. Gesagt, getan: Es werden 500.000 Scheine gedruckt, und jeder erhält also 500 Scheine. Man einigt sich auf folgendes: ein Schein ist so viel wert wie eine Stunde"Standard"-Arbeit ("Rasenmähen") |
XSurvivor 08.03.2002, 10:34 @ JüKü |
Ungedecktes Geld funktioniert schon heute prächtig |
A sagt zu B:"Mäh´meinen Rasen, kriegst auch einen Zettel." |
JüKü 08.03.2002, 10:48 @ XSurvivor |
Re: Ungedecktes Geld / Ja, ja, zum 587. Mal owT |
>A sagt zu B:"Mäh´meinen Rasen, kriegst auch einen Zettel." |
apoll 08.03.2002, 10:57 @ JüKü |
Re: Ungedecktes Geld / Ja, ja, zum 587. Mal owT |
>>A sagt zu B:"Mäh´meinen Rasen, kriegst auch einen Zettel." |
Euklid 08.03.2002, 11:08 @ apoll |
Re: Ungedecktes Geld / Ja, ja, zum 587. Mal owT |
>>>A sagt zu B:"Mäh´meinen Rasen, kriegst auch einen Zettel." |
R.Deutsch 08.03.2002, 11:29 @ apoll |
Re: wesentlicher Unterschied! |
Bei den Tauschringen geben einzelne Menschen das Versprechen ab später zu leisten. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu dem Sachverhalt, wenn irgendein Kaspar sagt: |
XSurvivor 08.03.2002, 12:13 @ JüKü |
zum 587. mal keine Antwort auf die Frage... |
... warum es überhaupt einer Deckung durch Schulden, Dollars oder Gold bedarf, wenn es doch auch prächtig ohne geht? |
Elliott-Waves 08.03.2002, 12:20 @ XSurvivor |
Re: zum 587. mal / Mönsch, das Thema ist abgehakt!...mT |
Du schreibst immer das selbe und liest offenbar keine Antworten. |
XSurvivor 08.03.2002, 13:53 @ Elliott-Waves |
Solange, bis Ihr endlich mal Argumente liefert... |
und dazu entsprechende Lösungen. |
Elliott-Waves 08.03.2002, 14:46 @ XSurvivor |
Re: XS, verstehe endlich, dass es reicht..... |
Wenn du die dottore-Beiträge nicht verstehst, dann solltest du dich besser mit einfacheren Dingen beschäftigen. |
Euklid 08.03.2002, 14:50 @ Elliott-Waves |
Re: XS, verstehe endlich, dass es reicht..... |
>Wenn du die dottore-Beiträge nicht verstehst, dann solltest du dich besser mit einfacheren Dingen beschäftigen. |
Porschefahrer 08.03.2002, 15:30 @ Elliott-Waves |
Zensur? |
Inhaltlich will ich mich gar nicht einmischen. |
XSurvivor 08.03.2002, 15:36 @ Elliott-Waves |
Der berühmte Maulkorb... |
... wenn die Argumente nicht mehr greifen. |
Elliott-Waves 08.03.2002, 15:56 @ XSurvivor |
Re: Der berühmte Maulkorb... |
>... wenn die Argumente nicht mehr greifen. |
Popeye 08.03.2002, 16:26 @ Elliott-Waves |
Re: Der berühmte Maulkorb... Erklärung bitte! |
Kannst Du das bitte mal erklären? Kostet jeder Beitrag, den wir schicken Euer Geld? Ich spende gerne etwas, wenn das hilft. |
R.Deutsch 08.03.2002, 14:39 @ XSurvivor |
Re: dann gebt doch endlich mal Geld kostenlos in Umlauf! |
Xsurvivor schreibt: |
R.Deutsch 08.03.2002, 11:06 @ XSurvivor |
Re: der ewige Irrtum |
Xsurviver schreibt: |
XSurvivor 08.03.2002, 12:00 @ R.Deutsch |
Kein Irrtum |
>Natürlich sind die Währungen der Tauschringe (Talente, Creditos, Peanuts, Ithaka Hour etc.) gedeckt, nämlich durch das Versprechen derer, die Kredit bezogen haben, später eine Gegenleistung zu erbringen. Ohne dieses Versprechen würde natürlich niemand Talente etc. akzeptieren. |
wasil 08.03.2002, 12:16 @ XSurvivor |
Re: Kein Irrtum |
>Für die Leute reicht es, wenn sie wissen, dass sie mit den bunten Zetteln das bekommen was sie möchten. Irgendeine Art von Deckung ist unnötig und interessiert auch niemanden. |
Ecki1 08.03.2002, 13:01 @ wasil |
Re: Kein Irrtum |
>>Für die Leute reicht es, wenn sie wissen, dass sie mit den bunten Zetteln das bekommen was sie möchten. Irgendeine Art von Deckung ist unnötig und interessiert auch niemanden. |
kade 08.03.2002, 10:51 @ JüKü |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen.../ Zettel gleich ins Meer kippen |
>>Eine Insel mit 1000 Personen. Reine Tauschwirtschaft. Jetzt kommt man auf die Idee: Wir bedrucken mal Papierscheine, dann geht das Tauschen leichter. Gesagt, getan: Es werden 500.000 Scheine gedruckt, und jeder erhält also 500 Scheine. Man einigt sich auf folgendes: ein Schein ist so viel wert wie eine Stunde"Standard"-Arbeit ("Rasenmähen") |
ingobert 08.03.2002, 11:09 @ JüKü |
O.K., du bist also der Meinung, |
O.K., du bist also der Meinung, diese Scheine auf der Insel würden gar nicht akzeptiert werden. (Jeder will Sie ausgeben, keiner will Sie annehmen) |
JüKü 08.03.2002, 11:52 @ ingobert |
Re: O.K., du bist also der Meinung, |
>O.K., du bist also der Meinung, diese Scheine auf der Insel würden gar nicht akzeptiert werden. (Jeder will Sie ausgeben, keiner will Sie annehmen) |
XSurvivor 08.03.2002, 12:18 @ JüKü |
Nur eine Meinung - mehr nicht |
Die Zettel dürften am Anfang nicht verschenkt werden, meine ich. |
Ecki1 08.03.2002, 12:55 @ XSurvivor |
Re: Nur eine Meinung - mehr nicht |
Warum soll Geld am Anfang nicht"verschenkt" - sprich gerecht, gleich verteilt - werden? |
XSurvivor 08.03.2002, 13:49 @ Ecki1 |
Wie ist es beim Monopolyspiel? owT. |
>Warum soll Geld am Anfang nicht"verschenkt" - sprich gerecht, gleich verteilt - werden? |
XERXES 08.03.2002, 13:54 @ XSurvivor |
Re: Wie ist es beim Monopolyspiel? owT. |
Da kauft man ja auch nur Spielhaeuser und -strassen. |
SchlauFuchs 08.03.2002, 10:25 @ ingobert |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen... - bringt nichts. |
>Eine Insel mit 1000 Personen. Reine Tauschwirtschaft. Jetzt kommt man auf die Idee: Wir bedrucken mal Papierscheine, dann geht das Tauschen leichter. Gesagt, getan: Es werden 500.000 Scheine gedruckt, und jeder erhält also 500 Scheine. Man einigt sich auf folgendes: ein Schein ist so viel wert wie eine Stunde"Standard"-Arbeit ("Rasenmähen") |
ingobert 08.03.2002, 11:59 @ SchlauFuchs |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen... - bringt nichts. |
hallo schlaufuchs, |
XSurvivor 08.03.2002, 10:26 @ ingobert |
Geld muß nicht durch Schulden, Dollar oder Gold gedeckt sein - Problem Zinsgeld |
>Eine Insel mit 1000 Personen. Reine Tauschwirtschaft. Jetzt kommt man auf die Idee: Wir bedrucken mal Papierscheine, dann geht das Tauschen leichter. Gesagt, getan: Es werden 500.000 Scheine gedruckt, und jeder erhält also 500 Scheine. Man einigt sich auf folgendes: ein Schein ist so viel wert wie eine Stunde"Standard"-Arbeit ("Rasenmähen") |
Diogenes 08.03.2002, 13:35 @ XSurvivor |
Re: Geld muß nicht durch Schulden, Dollar oder Gold gedeckt sein - Problem Zinsgeld |
>[b]Das Beispiel funktioniert bestens. Da das Geld durch die dahinterstehende Arbeitsleistung/Waren"gedeckt" ist, und jeder sehen kann, daß eine Währung den Warenaustausch verinfacht, wird das Geld akzeptiert werden. |
XSurvivor 08.03.2002, 13:47 @ Diogenes |
Na ja... |
>Na toll, ich drucke die Zettel und kaufe ein, du stehst dafür gerade. |
Campo 08.03.2002, 11:43 @ ingobert |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen... |
>Eine Insel mit 1000 Personen. Reine Tauschwirtschaft. Jetzt kommt man auf die Idee: Wir bedrucken mal Papierscheine, dann geht das Tauschen leichter. Gesagt, getan: Es werden 500.000 Scheine gedruckt, und jeder erhält also 500 Scheine. Man einigt sich auf folgendes: ein Schein ist so viel wert wie eine Stunde"Standard"-Arbeit ("Rasenmähen") |
wasil 08.03.2002, 12:10 @ ingobert |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen... |
>Eine Insel mit 1000 Personen. Reine Tauschwirtschaft. Jetzt kommt man auf die Idee: Wir bedrucken mal Papierscheine, dann geht das Tauschen leichter. Gesagt, getan: Es werden 500.000 Scheine gedruckt, und jeder erhält also 500 Scheine. Man einigt sich auf folgendes: ein Schein ist so viel wert wie eine Stunde"Standard"-Arbeit ("Rasenmähen") |
ingobert 08.03.2002, 18:28 @ wasil |
Was aber, wenn P199 seine 2 Produkte... |
Was aber, wenn P199 seine 2 Produkte zerstört/abnutzt/tauscht...? Dann ist der Gegenwert verschwunden! Es bleibt doch IMMER ein Risiko, egal was auf irgendwelchen anderen Zetteln steht, die wiederum hinter den Tauschzetteln stehen. |
Diogenes 08.03.2002, 13:28 @ ingobert |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen.../ nein das geht nicht. |
Hi Ingo, |
ingobert 08.03.2002, 13:44 @ Diogenes |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen.../ nein das geht nicht. |
>Hi Ingo, |
Ecki1 08.03.2002, 14:33 @ ingobert |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen.../ nein das geht nicht. |
***ja, es ist ein Kredit, den die Gemeinschaft dem einzelnen einräumt. Ob es"Geld" ist, weiß ich nicht, habe ich aber auch nie behauptet. |
Diogenes 08.03.2002, 21:01 @ ingobert |
Re: Eine Insel mit 1000 Personen.../ nein das geht nicht. |
Hi Ingobert, |