>Der neue Aldi-PC kommt > In den Regalen des Lebensmittel-Discounters Aldi > wird in Kürze ein neuer Computer stehen. Das > meldet pcwelt.de, die Online-Ausgabe der > Zeitschrift PC-WELT. > Der neue Aldi-PC wird > soll 1.199 Euro > kosten. Verkaufsstart > ist bei Aldi-Nord am Mittwoch, 27. März > 2002, einen Tag später bei Aldi-Süd. Der > Rechner soll einen Intel Pentium 4-Prozessor mit zwei Gigahertz > Taktung (2000A) und schnellen 256 Megabyte DDR-Speicher von > Siemens haben. Die PC-WELT-Tester bewerten auch die > Ultra-ATA-100-Festplatte von Seagate mit 80 Gigabyte > Speicherkapazität positiv. > Die Grafikkarte des neuen Discount-Rechners ist mit dem besten der > verfügbaren Geforce4-MX-Grafikchips, dem MX 460, und 64 > Megabyte DDR-Speicher ausgestattet. So richtig auf Touren kommt > der flotte Intel Prozessor damit allerdings nicht, meinen die Tester. > Der Aldi-PC bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten - vier > USB-Schnittstellen und drei Firewire-Plätze - sowie eine > 56K-Fax-Modem-Steckkarte. Außerdem ist er mit einem > DVD-Laufwerk ausgestattet. Eine Schwäche stellt nach Meinung von > PC-Welt dagegen der ebenfalls eingebaute 20fach-CD-Brenner von > Sony dar. Da dieses Modell einige Techniken vermissen lässt, ist er > nicht uneingeschränkt zum Erstellen etwa von umfangreichen > Sicherheitskopien geeignet. Anders als bisher spekuliert, wird Aldi > dem neuen Computer noch keinen DVD-Brenner spendieren. > Außerdem im neuen Aldi-Computer-Paket: Eine > PS/2-Multimedia-Tastatur und eine Wheel-Maus von Microsoft. Wie > beim letzten Aldi-PC (November 2001) wird auch beim anstehenden > Angebot die Home Edition von Windows XP vorinstalliert sein. > Zusätzlich wird dem Rechner eine Recovery-CD des > Betriebssystems beigelegt. Ebenfalls dabei: Works Suite 2002 von > Microsoft auf DVD als OEM-Version. Dieses Software-Paket besteht > aus Works 6.0, Word 2002, Autoroute 2002, Encarta 2002 > Enzyklopädie sowie einem AOL-Softwarepaket für den > Internet-Zugang. Zusätzlich wird der Aldi-PC mit dem > Programm-Paket"Power Cinema" ausgeliefert - darin: die fünf > Programme PowerDVD, Media Show SE, VideoLive Mail, > Musicmatch, Power Director 2.0 ME von Cyberlink.
>Quelle: Wirtschaftswoche heute
Totaler Müll. v.A. die Grafikkarte ist ein Witz.
Chemischer Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center> |