>Leider ohne Quelle - was zum"Atombush"
>Nicht nur die «Achse des Bösen», auch China, Russland, Libyen und Syrien stehen auf der Liste. Gegen diese Länder soll das Pentagon den Einsatz von Atombomben prüfen. Im Auftrag Bushs.
>Die US-Regierung unter Präsident George W. Bush soll dem Pentagon den Auftrag erteilt haben, Krisenpläne für den Einsatz von Nuklearwaffen gegen mindestens sieben Länder zu entwickeln. Dies berichtet die amerikanische Tageszeitung «Los Angeles Times» unter Berufung auf einen geheimen Bericht, der bereits am 8. Januar dem amerikanischen Kongress zugestellt worden sein soll.
>In dem Bericht werde dem Pentagon vorgeschlagen, sich auf den Einsatz von Atomwaffen gegen China, Russland, Irak, Iran, Nord-Korea, Libyen und Syrien vorbereitet zu sein. Außerdem habe die Bush-Regierung angeordnet, taktische Atomwaffen für den Gebrauch in gewissen Kampfsituationen zu bauen. Der Einsatz werde für drei bestimmte Situationen geplant: Gegen Ziele, die konventionellen Waffen standhielten, als Vergeltung bei Angriffen mit atomaren, biologischen oder chemischen Waffen und im Falle «überraschender militärischer Entwicklungen».
>Scharfe Reaktionen befürchtet
>Die Enthüllung des Berichtes werde nach Angabe von Analysten vermutlich heftige Reaktionen der genannten Staaten hervorrufen. «Das ist Dynamit», sagte Joseph Cirincione, Atomwaffenexperte des Carnegie-Friedensinstitutes in Washington. Andere Abrüstungsexperten werteten die Bericht als Zeichen dafür, dass die USA vom Atomwaffeneinsatz als «letztem Mittel» der Abschreckung abrückten. Sie warnten davor, dass andere Länder dies zum Anlass nehmen könnten, ebenfalls taktische Atomwaffen zu entwickeln. Diese würde die Weltlage gefährlich destabilisieren.
>Dem Bericht zufolge solle das Pentagon darauf vorbereitet sein, Atomwaffen im arabisch-israelischen Konflikt, in einem möglichen Krieg zwischen China und Taiwan oder bei einem Angriff Nord-Koreas auf Süd-Korea einzusetzen. Der Einsatz könne auch bei einem Angriff des Irak auf Israel erforderlich sein. Dagegen sei Russland kein «Feind» mehr, obwohl das vorhandene Atomwaffenarsenal immer noch bedenklich sei. (nz)
>Meine persönliche Meinung:
>Georg sollte langsam mal die fette Zigarre in den Mund nehmen und hoffentlich ist einer in der Nähe, der Ihm dann Feuer gibt.
Hi Turon,
dieser Bush und die Clique die im Hintergrund agiert, die kann einen schon verdammt wütend werden lassen!
Aber wenn Nixon schon eine Atombombe auf Vietnam werfen wollte und nur von Kissinger davon abgehalten worden ist, dann fehlt es offenbar gerade jetzt an mäßigenden Leuten, wodurch das Schlimmste ja"endlich" eintreten kann.
Lange genug wurden ja diese netten Spielzeuge nur gesammelt.
Die anbgeblich freiheitlichste Macht der Welt ist gleichzeitig die einzige die bereits zwei Atombomben auf Menschen geworfen hat, eine dritte hätte es durch Nixon beinahe bedenkenlos gegeben.
Jetzt scheint Bush starken Nachholbedarf zu haben.
Ein Mephisto im staatsmännischen Gewand!
Und noch dazu einer der sich permanent auf Gott beruft.
Da wird mir speiübel.
Gruß
Hörbi
<center>
<HR>
</center> |