Deutsche Exporte im Januar weiter rückläufig
Wiesbaden, 12. Mär (Reuters) - Deutschland hat im Januar erneut weniger exportiert als ein Jahr zuvor. Die Ausfuhren lagen im Vergleich zum Januar 2001 mit 50,3 Milliarden Euro um 2,8 Prozent niedriger, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit.
Die Importe sanken um 13,0 Prozent auf 40,2 Milliarden Euro. Dabei sanken die Exporte in die anderen Länder der Euro-Zone mit 5,5 Prozent überdurchschnittlich. Dagegen exportierte Deutschland in die drei EU-Länder, die nicht zur Euro-Zone gehören, insgesamt 2,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
Den Überschuss in der Handelsbilanz bezifferte das Statistikamt im Januar auf 10,1 (Dezember revidiert 8,3) Milliarden Euro. Die Leistungsbilanz schloss nach vorläufigen Berechnungen der Deutschen Bundesbank im Januar mit einem Überschuss von 1,3 (Dezember revidiert 1,4) Milliarden Euro. Dabei verzeichnete Deutschland den Angaben zufolge ein Dienstleistungsbilanzdefizit von 3,7 (revidiert minus 2,5) Milliarden Euro und einen Überschuss bei den laufenden Übertragungen von 0,7 (minus 1,6) Milliarden Euro.
sme/mwo
Jetzt kommen noch die Strafzölle aus USA. Ich habe gegen USA jetzt mein privates Wirtschaftsembargo verhängt und schlage zurück. Habe angeordnet
auch das letzte amerikanische Produkt - Bubble Gum - aus dem Warenkorb zu streichen. Denen werde ich zeigen.:D:D:D Da ist schon die letzte amerikanische Blase gestern geplatzt.:D (diese Bubble Gum).
Mehr kann ich nicht machen, aber auch das muß den Amerikanern irgendwie weh tun.
Gruß.
P.S. So viel können wir gegen Amerika ausrichten.
<center>
<HR>
</center> |