marsch 21.03.2002, 14:38 |
Aktien dürfen nur noch steigen![]() |
~ Ermächtigung zur Untersagung von Leerverkäufen</li> |
Kasi 21.03.2002, 15:05 @ marsch |
Wäre auch gut so... |
find ich OK, ist sowieso eine ziemlich pervertierte Sache mit den Leerverkäufen. Entweder ich kaufe eine Aktie weil ich von der Firma überzeugt bin (zum Beispiel auch Mitarbeiteraktien) oder laß es. Aber mit dem Fall von anderen Geld zu verdiene kotzt mich ziemlich an, vor allem wenn es den Fall noch beschleunigt. |
Taktiker 21.03.2002, 15:14 @ Kasi |
ist aber unlogisch |
demgemäß wäre es ja auch unmoralisch, Aktien zu kaufen, denn da verdient man ja am Verlust der Leerverkäufer bzw. nimmt dem Verkäufer den Gewinn ab, so die Aktie danach steigt. Bzw. es wäre unmoralisch, eine fallende Aktie zu verkaufen, da man ja dem Käufer zu teuer verkauft, so die Aktie danach fällt. |
Nephes 21.03.2002, 15:41 @ Taktiker |
eigentlich ist das alles unmoralisch |
finde ich jedenfalls. Vieleicht sehe ich das ja auch absolut falsch, aber so wie ich das sehe ist in der Wirtschaft gar kein Platz für Moral, und schon gar nicht an der Börse. Wer behält schon gerne Aktien von einem Unternehmen das auf dem besten Weg Richtung Abgrund ist? wohl keiner und es ist logisch das man die dann möglichst schnell loswerden will, egal ob das den Abstieg nur noch beschleunigt. |
LenzHannover 21.03.2002, 15:53 @ Nephes |
Schwachsinniges Verbot, weil: |
wer hindert z.B. die Dt. Bank, sich bei der DWS-Aktien zu leihen (aus bestehenden Aktienfonds) und diese"leer" zu verkaufen bzw. irgendwelche Konstruktionen an Kunden zu verkaufen? |
R.Deutsch 21.03.2002, 17:07 @ Nephes |
Re:@ Nephes - eigentlich ist das alles unmoralisch |
Lieber Nephes, |
Nephes 21.03.2002, 18:37 @ R.Deutsch |
schön das meine meinung doch nicht so weltfremd ist *oT* |
>Lieber Nephes, |
Burning_Heart 21.03.2002, 17:27 @ Nephes |
Oberflächlich betrachtet-ja |
markttechnisch aber sehr wichtig-futures-hedging etc. |
Euklid 21.03.2002, 17:49 @ Taktiker |
Re: ist aber unlogisch |
>demgemäß wäre es ja auch unmoralisch, Aktien zu kaufen, denn da verdient man ja am Verlust der Leerverkäufer bzw. nimmt dem Verkäufer den Gewinn ab, so die Aktie danach steigt. Bzw. es wäre unmoralisch, eine fallende Aktie zu verkaufen, da man ja dem Käufer zu teuer verkauft, so die Aktie danach fällt. |
JüKü 21.03.2002, 19:05 @ Taktiker |
Re: ist aber unlogisch / YESSIR! ;-) |
>Man kann die absurdesten Instrumente erfinden und wieder verbieten: der Wert eines Assets spult so oder so seine Wellen ab. |
XERXES 21.03.2002, 15:38 @ Kasi |
Re: Wäre auch gut so... Wie Bitte?????????????????? |
>find ich OK, ist sowieso eine ziemlich pervertierte Sache mit den Leerverkäufen. Entweder ich kaufe eine Aktie weil ich von der Firma überzeugt bin (zum Beispiel auch Mitarbeiteraktien) oder laß es. Aber mit dem Fall von anderen Geld zu verdiene kotzt mich ziemlich an, vor allem wenn es den Fall noch beschleunigt. |
XERXES 21.03.2002, 15:40 @ Kasi |
Re: Wäre auch gut so... |
Noch eins: auch wenn ich mir eine gelbe Karte einfange, Du hast keine Ahnung von Finanzmaerkten (wie auch die Politiker) und deshalb hier nichts zu suchen. |
Kasi 21.03.2002, 19:35 @ XERXES |
Danke Xerxes! |
Soso, das ist ja hochinteressant. Klar bin ich kein Finanzmarkt-Experte, da mich ich keinen Hehl draus. |
Emerald 21.03.2002, 16:09 @ marsch |
Re: Aktien dürfen nur noch steigen |
und ausserdem, da staunt auch der Skeptiker und Unwissende: |
André 21.03.2002, 19:17 @ Emerald |
Re: Es geht letztlich um den Einfluß der Termingeschäfte auf den Gesamtmarkt |
Es gibt hierüber zahlreiche fundierte Studien. |
El Sheik 21.03.2002, 19:35 @ André |
Hallo, André. Von welchen Studien sprichst Du? |
>Es gibt hierüber zahlreiche fundierte Studien. |