Lieber Reinhard,
>>Macht er nicht. Die Notenbank gibt keine zusätzlichen Zettel gegen Versprechen der Rßcknahme aus, sondern sie macht Schulden Anderer umlauffähig. Und der Staat nimmt Kredit auf, das ist dumm, gefährlich und unsozial, aber kein Betrug.
>Der Oldy macht seine eigene Schuld umlauffähig. Er schuldet fßr jeden Gogo einen Dollar, jeder Gogo ist quasi ein Schuldschein des Oldy so wie eine Staatsanleihe ein Schuldschein des Staates ist.
Staatskredit ist was anderes als staatliches Kreditgeld. Es gab Staatskredit auch zu Warengeldzeiten, und es gab Kreditgeld auch ohne Staatskredit.
>Der Staat macht seine Schuld mit Hilfe der Notenbank umlauffähig, aber das ist ein reiner Verschleierungstrick.
Ich bin gegen den Staatskredit.
>Soweit die Notenbank Schulden von Privatleuten umlauffähig macht, die die Absicht (und den Zwang) haben zu leisten, ist es ja in Ordnung. Aber dafßr braucht man wiederrum die Notenbank nicht.
Also ganz unpraktisch ist es nicht, daà ich eine Rechnung bezahlen kann, ohne mich auf Dispute einlassen zu mßssen ßber die Bonität des Wechsels usw..
>Es ging viele Jahrhunderte ohne Notenbank. Die Notenbank wurde erfunden, um den Staatsbetrug mit Geld zu verschleiern.
Mal abgesehen davon, daà es kein Argument in der Sache 'Ist Betrug, was Reinhard nicht gefällt?' ;-) ist, wßrde mich interessieren, auf welche historische Situation Du hier anspielst.
GruĂ, Dimi
<center>
<HR>
</center> |