Gannsche Grüße *lach*
Also da haste mich ja in Staunen versetzt, was es noch so alles von Gann gibt:-) Nein, im Buch geht es hauptsächlich um die Preis-Zeit-Relation und damit die doch weit bekannten Gann-Winkel (auch Gann-Linien?!) Mit vielen Charts bildet dieses Buch in meinen Augen eine solide Basis, um dann tiefer in der Gann-Kiste zu stöbern. Da ich momentan etwas vom Trading weggekommen bin, hat mir dieses Buch für den Anfang gelangt und geholfen, eine Gewisse Ruhe bei aller Euphorie in meine Elliott-Wellen-Zählungen zu bekommen. Das Wort Preis-Zeit-Relation sagt schon alles, ich denke man kann nach dem Buch sehr gut erahnen, ob die Welle komplett oder nur eine Teilwelle ist (in Wahrscheinlichkeiten gesprochen). Das ist liegt ja mit 98 DM im Schnitt und für mich damals als Gann-Neuling war es sehr aufschlußreich, da Du wohl bereits tiefer involviert bist, solltest Du vielleicht doch das andere nehmen, lässt sich aber von mir schwer beurteilen. Ich will auch gern immer ein paar Stufen überspringen und merke oft, dass Basiswissen besser gewesen wäre.
Fazit: Ich denke die Gann-Theorie ist ähnlich der EWA eine sehr tiefgründige Theorie, in die es mehre Hundert Mark und viele Stunden von Arbeit hineinzustecken lohnt!!!!
Gute Nacht
Thomas:-)
>Hallo Thomas,
>da bin ich ja beruhigt,daß du das Buch empfehlen kannst.
>Sind die Gann-Linien,von denen du sprichst identisch mit den Gann-Winkeln?
>Ein weiterer wichtiger Punkt der Gann-Theorie sollen die Gann-Quadrate sein,
>die aber in dem Hyerczyk Buch fehlen sollen.Kannst du hierzu etwas sagen?
>Inwieweit fließen die Gann-Geometrie Ideen und Gann´s an Pythagoras´ angelehnte Vibrationsideen in das Buch ein?
>Hier ein interessanter Link mit Shareware ´Gann-Suite`:
>www.basetech.com.au/wdgann.html
>Gann´sche Grüße
>O.
<center>
<HR>
</center> |