rodex 31.03.2002, 20:44 |
Scharon will den totalen Krieg![]() |
Scharon will den totalen Krieg - gegen den Terrorismus. Ich muss mich zunehmend fragen, inwiefern Israel moeglicherweise in die Anschlaege des 11. September verwickelt ist. Erst vor wenigen Wochen ist in den USA ein israelischer Spionagering aufgeflogen, und 120 Israelis wurden des Landes verwiesen. Gibt es da vielleicht Zusammenhaenge? Fakt ist, Scharons Rhetorik vom"totalen Krieg" (und moeglicherweise dessen Umsetzung) waere ohne den 11. September niemals moeglich gewesen. |
schombi 31.03.2002, 21:11 @ rodex |
Verwicklung des Mossat am 11.09? |
darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich kann mich noch sehr gut erinnern: Am 11.09 eine Stunde vor dem Anschlage habe ich N-TV (leider) geschaut. Bei einem Lifebericht aus der Wallstreet hiess es"Heute wird es sehr ruhig an der Börse sein, da ein Jüdischer Feiertag sei und daher viele Broker und Händler nicht arbeiten würden. Eine Stunde später hatte es dann gekracht! |
JeFra 31.03.2002, 22:46 @ schombi |
Re: Verwicklung des Mossat am 11.09? |
|
Herbi, dem Bremser 31.03.2002, 23:36 @ JeFra |
Re: Verwicklung des Mossat am 11.09? ** Found: Knabenschießen ab 8.9.2001 |
>Nun aber das komische, ich habe danach nie mehr gehört, dass der 11.09. ein Jüdischer Feiertag sei. Komisch, komisch |
Tofir 01.04.2002, 01:12 @ Herbi, dem Bremser |
Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! (owT) |
|
Jochen 01.04.2002, 10:07 @ Tofir |
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
Das wird die Antisemiten hier aber nicht stören, denn wie sagte ein bekannter Historiker"Die Juden sind unser Unglück". |
Cujo 01.04.2002, 10:37 @ Jochen |
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
>Das wird die Antisemiten hier aber nicht stören, |
Jochen 01.04.2002, 10:54 @ Cujo |
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
>>Das wird die Antisemiten hier aber nicht stören, |
Cujo 01.04.2002, 11:06 @ Jochen |
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
>>>Das wird die Antisemiten hier aber nicht stören, |
Jochen 01.04.2002, 18:59 @ Cujo |
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
>>>ich möchte mal bestreiten, dass es hier im board antisemiten gibt (zumindest habe ich es dann überlesen)... |
dira 01.04.2002, 07:30 @ schombi |
Re: Verwicklung des Mossat am 11.09? |
habe zu dem Thema u.a. die folgenden Links gefunden: |
Aldibroker 31.03.2002, 21:12 @ rodex |
Wie finden wir darauf angemessene Antworten? |
Ich werde hier nicht mehr viel schreiben, denn ich wurde zur Belastung für dieses Board erklärt. Meine Ansichten wirken auf einige Boardteilnehmer provozierend und helfen offensichtlich nicht Spannungen abzubauen. Aber wie kann man neue Ein- und Ansichten schaffen, wenn innere Aggression gegen Aggressoren diese verhindern? |
silvereagle 31.03.2002, 21:57 @ Aldibroker |
Re: Belastung fürs Board? |
Also diesen Beitrag von Dir halte ich für äusserst bemerkenswert. Das macht Hunger auf mehr, würde ich sagen. |
Turon / geändert von JüKü 31.03.2002, 22:42 @ silvereagle |
Hi! |
Lieber Turon, |
silvereagle 31.03.2002, 23:32 @ Turon / geändert von JüKü |
Re: Hi Turon! |
Sieh mal nach unten zum Thread zu OD's Email. Dort geh ich auch auf diesen ein wenig ein. |
JüKü 31.03.2002, 23:35 @ silvereagle |
Re: Hi Turon! |
>Ich weiss natürlich nicht, was Du hier geschrieben hast. Ich denke, JüKü hat nicht Unrecht, dass das schön langsam ein Ende haben sollte. |
silvereagle 31.03.2002, 23:52 @ JüKü |
Re: es ging mir auch mehr... |
um Turon, der das noch nicht ganz verdaut zu haben scheint. Also bitte nichts für ungut. ;-) |
Turon 01.04.2002, 01:42 @ silvereagle |
@ Jükü - hast Recht und @ Silvereagle |
Also verdaut habe ich das schon - so ist es nicht. |
Turon 31.03.2002, 22:09 @ Aldibroker |
Ich glaube auch nicht, daß unsere Ansichten zu Frieden beitragen werden |
allerdings sollte aus meiner Sicht sehr wohl die Vorgehensweise kritisiert werden. Nur so, solange sich kritische Stimmen mehren werden, besteht theoretisch die Chance, daß irgendjemand von der Entscheidungsträgern ein wenig umdenkt. |
Oldy 31.03.2002, 21:31 @ rodex |
Re: Scharon will den totalen Krieg |
>Scharon will den totalen Krieg - gegen den Terrorismus. Ich muss mich zunehmend fragen, inwiefern Israel moeglicherweise in die Anschlaege des 11. September verwickelt ist. Erst vor wenigen Wochen ist in den USA ein israelischer Spionagering aufgeflogen, und 120 Israelis wurden des Landes verwiesen. Gibt es da vielleicht Zusammenhaenge? Fakt ist, Scharons Rhetorik vom"totalen Krieg" (und moeglicherweise dessen Umsetzung) waere ohne den 11. September niemals moeglich gewesen. |
Herbi, dem Bremser 31.03.2002, 21:42 @ Oldy |
Re: Scharon will den totalen Krieg ** Grüß dich, Oldy, lange nichts mehr hier vo |
n dir gelesen ;-) |
silvereagle 31.03.2002, 22:03 @ Oldy |
Re: Hallo Oldy |
Wenn ich mich recht entsinne, bist Du mir noch eine Antwort schuldig (siehe unten beim"Tiefschlag"). |
Taktiker 31.03.2002, 22:55 @ rodex |
Sehr nett auch die Wiederkehr einer bekannten Formulierung |
Scharon muß beseitigt werden, kein Zweifel. |
Wal Buchenberg 01.04.2002, 13:13 @ Taktiker |
Wer das Existenzrecht Israels nicht akzeptiert, ist nicht friedensfähig. (owT) |
|
SchlauFuchs 01.04.2002, 14:32 @ Wal Buchenberg |
Entstehung Israels |
Bis zum Ersten Weltkrieg gehörte die Region zum Osmanischen Reich der Türken von Konstantinopel (Istanbul). Alle europäischen Großmächte und Rußland hatten mächtige strategische Interessen vor Ort, vor allem in Palästina, wegen der geographisch günstigen Lage des Landstreifens am Schneidepunkt der afrikanischen und arabischen Welt. Als das Osmanische Reich mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs zerbrach, teilten die europäischen Großmächte Frankreich und England die arabischen Territorien im Nahen Osten unter sich auf. Palästina wurde englisches Mandatsgebiet. Während die angrenzenden Länder sukzessive in die Selbständigkeit entlassen wurden, wurde mit Palästina ein Sonderweg beschritten. |