>Aus der berühmten Geldrede des Francisco d Ancona aus Ayn Rands Buch:"Wer ist John Galt?" Kann man jetzt als Poster kaufen. Quelle unten.
>
>Der Wert des Geldes
>Wer Geld liebt, ist bereit dafür zu arbeiten. Laufen Sie vor jedem
>davon, der ihnen sagt, Geld sei ein Übel. Denn damit kündigt
>sich das Herannahen eines Plünderers an. Geld ist das
>Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, dass
>Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern
>unter Zwang, dass man, um produzieren zu können, die
>Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, dass
>das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit
>Vergünstigungen handeln, dass Menschen durch Korruption und
>Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, dass die Gesetze
>Sie nicht vor diesen Leute schützen, sondern diese Leute vor
>Ihnen, dass Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird,
>dann wissen Sie, dass Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.
dann geht es wohl den Bach runter.....
>Der Lump, der mit dümmlichen Grinsen behauptet, er sehe
>keinen Unterschied zwischen der Macht des Dollars und der
>Macht der Peitsche, sollte den Unterschied am eigenen Leib
>erfahren. Blut, Peitschen und Gewehre - oder Geld. Treffen Sie
>Ihre Wahl. Es gibt nichts Drittes.
Die Grenzen unserer Vorstellungskraft sind immer auch die Grenzen unserer Realität. Der Mensch hat mir der Kraft der Kreativität das Potential diese Grenzen zu verändern.
Linktipp
Vorwort zum Schwerpunkt Geld:
Geld ist gut. Wenn man es hat. Geld ist schlecht. Weil man immer mehr haben muss. Muss man? Geld ist ein Medium, ein Werkzeug. Es kann Wünsche erfüllen und Träume wahr werden lassen, aber auch Freundschaften zerstören und Pläne durchkreuzen. Trotzdem wollen wir das Geld: als Universalmaschine, als Mittel zwischen uns und unseren Zielen. Doch das Geld funktioniert nicht mehr, es wurde vom Mittel zum Zweck und entfernt uns immer weiter vom Meer der Möglichkeiten. Die Frage ist: Wer regiert die Welt? Das Geld? Oder wir?
Vorwort zum Schwerpunkt Geld - Barandeins 07/2001
[ sicherlich für dieses Forum interessanter, da das Magazin alle Ausgaben als Volltext ins Internet stellt - und man kann schließlich nicht alles lesen was so geschrieben wird ;-) ]
<ul> ~ brandeins - Schwerpunkt Geld</ul>
<center>
<HR>
</center> |