Zardoz 07.04.2002, 01:42 |
Unternehmenspleiten und Schuldzuweisungen. (mL)![]() |
Nach einer abendfüllenden Diskussion mit Ungläubigen kam mir der Artikel, dessen Link ich beigefügt habe, gerade recht. |
Taktiker 07.04.2002, 03:18 @ Zardoz |
Unternehmenspleiten und korrekte Schuldzuweisungen |
Hallo Zardoz, |
Jochen 07.04.2002, 09:43 @ Taktiker |
Re: Unternehmenspleiten und korrekte Schuldzuweisungen |
>Insofern gibt es den gesetzlosen, ungeregelten ökonomischen Raum ohnehin nicht und damit erübrigt sich auch jedes Geschrei nach dem"puren" bzw. völlig deregulierten ökonomischen Raum. Dies sollte mal klargestellt sein. Und weiter: Eine dermaßen große Deregulierung bzw. Entfesselung der marktwirtschaftlichen Kräfte wie aktuell dürfte es nur selten in der Menschheitsgeschichte gegeben haben. Man darf vermuten, dass Krisen genau dann entstehen, wenn die Deregulierung überhand nimmt. |
rodex 07.04.2002, 12:24 @ Taktiker |
Re: Unternehmenspleiten und korrekte Schuldzuweisungen |
>Und weiter: Eine dermaßen große Deregulierung bzw. Entfesselung der marktwirtschaftlichen Kräfte wie aktuell dürfte es nur selten in der Menschheitsgeschichte gegeben haben. Man darf vermuten, dass Krisen genau dann entstehen, wenn die Deregulierung überhand nimmt. |
Euklid 07.04.2002, 08:51 @ Zardoz |
Re: Unternehmenspleiten und Schuldzuweisungen. (mL) |
>Nach einer abendfüllenden Diskussion mit Ungläubigen kam mir der Artikel, dessen Link ich beigefügt habe, gerade recht. |