Galiani 17.04.2002, 18:14 |
Das Problem der sog. »öffentlichen Güter« in der Marktwirtschaft![]() |
Die Grundidee des Sozialismus, nämlich die »Vergesellschaftung der Produktionsmittel«, war bereits vor Karl Marx im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts durchaus klar entwickelt und von den sog. »utopischen Sozialisten« zur wissenschaftlichen Erörterung gestellt worden. Das Ergebnis dieser Erörterung war, wie Ludwig von Mises richtig feststellt, für die sozialistische Idee vernichtend. Unschwer konnten die Fehler der entsprechenden Gesellschaftsentwürfe aufgezeigt werden; man bewies, daß eine nach diesen Grundsätzen eingerichtete Gesellschaft nicht wirkungs- und lebensfähig sein könnte und daß sie gewiß nicht das leisten würde, was sich die »utopischen Sozialisten« von ihr versprachen. Die Ergebnisse der danach im marxistischen Geiste errichteten Gesellschaftskonstruktionen haben die entsprechenden theoretischen Schlußfolgerungen praktisch bestätigt: Nach dem Ordnungsprinzip des Sozialismus errichtete Staaten sind u.a. unfähig, die Menschen mit den notwendigen Gütern zu versorgen. Außerdem entfalten sie eine ihnen offenbar inhärente Tendenz zur despotischen Gewaltausübung und zur Beschränkung der Freiheit der in solchen Staatsgebilden lebenden Menschen. |
Uwe 17.04.2002, 19:07 @ Galiani |
Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... |
... meine Dank dafür, und ich bin sicher, wir werden den Punkt finden, an dem wir die"Ungereimtheiten" allen Ideale und Modellen binden können, um zu erkennen, dass es immer eine andere Lösung auch gibt, die angestrebt werden kann, denn jeder sollte sich m.E. genauso dafür hüten,"Ängste" von anderen zu ignorieren und die Art vorzuschreiben, wie diese mit ihren"Ängsten" umzugehen hat. |
Galiani 17.04.2002, 19:29 @ Uwe |
Re: Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... |
Hallo Uwe |
Uwe 18.04.2002, 00:11 @ Galiani |
Re: @Galiani: u.a. Steuersätze... |
Galiani:[i] Der Beitrag entstand auch hauptsächlich mit Blick auf Deine Einwände...[/i] |
Zardoz 17.04.2002, 19:35 @ Uwe |
Möchte euch zwei nicht stören... |
... und lieber noch ein bißchen weiter bei der Annäherung zusehen. Deshalb nur ganz kurz ein paar Anmerkungen. |
Diogenes 17.04.2002, 19:54 @ Zardoz |
Re: Möchte euch zwei nicht stören... |
Hi Zardoz, |
Zardoz 17.04.2002, 20:33 @ Diogenes |
Re: Möchte euch zwei nicht stören... |
Hallo Diogenes, |
Galiani 17.04.2002, 22:36 @ Diogenes |
Ja, und unser Schützenkompanien haben wir Tiroler natürlich auch noch ;-) (owT) |
|
Uwe 17.04.2002, 23:06 @ Zardoz |
Re: Du störst bestimmt nicht... |
..., doch Sezession als Lösung ist m.E. eher Kontraproduktiv, wenn es um gemeinsame Interessen geht. Was bitte soll den ausgeliedert und abgespalten werden? |
Zardoz 18.04.2002, 00:12 @ Uwe |
Re: Du störst bestimmt nicht... |
... Danke, Uwe. Dann bleib ich noch ein bißchen... ;-) |
Uwe 18.04.2002, 00:42 @ Zardoz |
Re: Du störst bestimmt nicht... |
Zordoz:[i]...DIE LÃ-SUNG gibt es sowieso nicht. Allerdings mußt Du zugeben, wenn keine Sezession möglich ist, bleibt letztlich nur der Weltstaat mit der Weltregierung. Dann sind nämlich alle heutigen Staaten auch nur Sezessionen dieses Weltstaates.[/i] |
André 17.04.2002, 21:01 @ Galiani |
Re: @ Jükü Beitrag bitte unter Erkenntnisse am Bord in Sammlung aufnehmen! (owT) |
|
Elliott-Waves 17.04.2002, 21:47 @ André |
Re: @ eRKa: Gab es nicht schon eine Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl (owT) |
|
eRKa 17.04.2002, 22:06 @ Elliott-Waves |
@ JüKü: Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl / kann mich dunkel dran erinnern |
muß morgen im Büro mal nachsehen ;-) |
JÜKÜ 17.04.2002, 22:23 @ eRKa |
Re: @ JüKü: Galiani-Sammlung? / kann mich dunkel dran erinnern / danke vorab oT |
>muß morgen im Büro mal nachsehen ;-) |
Taktiker 17.04.2002, 23:51 @ Galiani |
Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft |
Man muß auf den ganzen Müll eigentlich nicht weiter eingehen, da man gar nicht mehr fertig würde. Nur soviel: |
Euklid 18.04.2002, 00:15 @ Taktiker |
Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft |
>"Nach dem Ordnungsprinzip des Sozialismus errichtete Staaten sind u.a. unfähig, die Menschen mit den notwendigen Gütern zu versorgen" |
Taktiker 18.04.2002, 00:55 @ Euklid |
Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft |
Hi Euklid! |
silvereagle 18.04.2002, 01:28 @ Taktiker |
Taktiker, Du prügelst die Falschen |
Wenn es Dich beruhigt: Es gibt keinen"Markt", dem Du Dich oder irgend jemand anders unterwerfen muss(t). Es gibt keinen Markt. Er ist im Grunde ebenso eine Illusion wie"der Staat", als Begriff ebenso missbraucht und pervertiert wie die"Allgemeinheit". |
Taktiker 18.04.2002, 01:33 @ silvereagle |
Re: Taktiker, Du prügelst die Falschen |
Ich will ja gar niemandem ein Kollektiv aufdrücken. |
silvereagle 18.04.2002, 01:50 @ Taktiker |
Re: Taktiker, ich will Dir ja glauben |
>Ich will ja gar niemandem ein Kollektiv aufdrücken. |
André 18.04.2002, 12:34 @ silvereagle |
Re: @ Taktiker - und der Welt in der wir leben |
>Wenn es Dich beruhigt: Es gibt keinen"Markt", dem Du Dich oder irgend jemand anders unterwerfen muss(t). Es gibt keinen Markt. Er ist im Grunde ebenso eine Illusion wie"der Staat", als Begriff ebenso missbraucht und pervertiert wie die"Allgemeinheit". |
JÜKÜ 18.04.2002, 12:44 @ André |
Re: @ André: Wie wahr!.... mT |
>Merke: Gesundheit ist nicht alles, |
Galiani 18.04.2002, 12:54 @ André |
@ André: BRAVO! So ist es! Gruß (owT) |
|
nereus 18.04.2002, 08:28 @ Taktiker |
Re: Das Problem der sog. Wissenden - Bananen und überdachte Zündkerzen |
Hallo Taktiker! |
Zardoz 18.04.2002, 00:28 @ Taktiker |
Das Problem |
Mich würde noch interessieren, warum Du 1984 (ich meine so etwas von Dir gelesen zu haben) in diesen schrecklich wilden Westen übergesiedelt bist. Oder wurdest? |
Taktiker 18.04.2002, 01:15 @ Zardoz |
Re: Das Problem |
Hi Zardoz, |
Galiani 18.04.2002, 11:36 @ Taktiker |
@Taktiker: EINE INTERESSANTE DISKUSSION! Was Du aber übersiehst, ist |
Hallo Taktiker |
silvereagle 18.04.2002, 14:03 @ Galiani |
Re: interessanter Ansatz |
Hallo Galiani, |