Ricoletto 21.04.2002, 11:54 |
Definitionsfrage (VWL) Was bedeutet Gold-Devisen-Standard? (owT)![]() |
|
Dimi 21.04.2002, 14:24 @ Ricoletto |
Re: Definitionsfrage (VWL) Was bedeutet Gold-Devisen-Standard? |
Goldtransport kostet, und Gold bringt keine Zinsen. Deswegen gingen Zentralbanken (bzw. vergleichbare Institutionen) zunehmend dazu über, Forderungen zu halten (ursprünglich meist in Pfund) und zu übertragen, die in Gold eintauschbar waren (1913 ca. 15%, 1929 ca. 25%; 1929 spricht man von Gold-Devisenstandard). |
R.Deutsch 21.04.2002, 16:46 @ Dimi |
Re: Nicht ganz - lieber Dimi |
Was Du beschreibst ist der Goldstandard. Unter Gold-Devisenstandard versteht man eine Leitwährung (Devise), die ihrerseits in Gold umgetauscht werden kann. Die Amerikaner hatten sich nach 1945 verpflichtet, ihre Dollar jederzeit in Gold umzutauschen. Internationaler Standard wurde die Devise Dollar (Leitwährung), mit Umtauschverpflichtung. Als es dann wirklich ans Umtauschen ging (weil Amerika über seine Verhältnisse lebte) hat Amerika 1971 kurzerhand bankrott erklärt, d.h. seine Verpflichtung (zum Umtausch) nicht erfüllt. |
Dimi 21.04.2002, 17:23 @ R.Deutsch |
Re: Nicht ganz - lieber Dimi |
>Was Du beschreibst ist der Goldstandard. |
Ricoletto 21.04.2002, 17:45 @ Dimi |
Hintergrund der Frage ist der Satz in einem aktuellen VWL-Lehrbuch... |
wörtlich: |
Dimi 21.04.2002, 18:57 @ Ricoletto |
Re: Hintergrund... aktuellen VWL-Lehrbuch - Was ist aktuell für Dich? 1965? ;-) |
>"In der Bundesrepublik Deutschland ist der Gold-Devisen-Standard Grundlage der Deckung des Geldumlaufes. |
Diogenes 22.04.2002, 12:18 @ Dimi |
Re: Definitionsfrage (VWL) Was bedeutet Gold-Devisen-Standard? |
Hi Riccoletto, |
Diogenes 22.04.2002, 12:24 @ Diogenes |
Korrektur *Mi...* |
Hi Riccoletto, |