Sali zäme
Der folgende Beitrag aus dem Archiv des Deutschen Bundestages (klassifiziert: nur zur internen Verwendung:-) ist 'brandheiss':
www.bundestag.de/ftp/pdf_arch/ag11406.pdf
Wer ihn liest, das garantiere ich, dem werden die Haare zu Berge stehen, was da alles so abläuft an Gaunereien, Mauscheleien, Betrug, Verbrechen in globalem Rahmen. Darin involviert legale und illegale Banken.
An dem Bericht ist u.a. noch etwas Besonderes wichtig und m.E. lehrreich. Er erklärt anschaulich, wie illegale Banken (sogen. Hawala-Banken) gegenseitig international bargeldlos transferieren, was nix anderes heisst, als dass Hawala-Banken bargeldlos gegenseitige Forderung/Verfplichtung eingehen *und* diese laufend gegenseitig verrechnen (auch 'saldieren', 'Netting betreiben', 'Skontrieren' genannt).
Genau den selben Zwecken -nämlich interkontinentalen bargeldlosen Transfesr- dienen im heutigen legalen Bankensystem die sogen. Nostro/Vostro-Konti( =bilaterale Kontobeziehungen der Banken mit Partnerbanken). Statt mit Handy's wie die Hawala-Banker, benutzen die legalen Banken das Kommunikationssystem SWIFT (ein globales Computernetzwerk).
GrĂĽsse
Liated
PS: Terroranschläge und Hawala-Banking
***************************************
Spiegel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,183440,00.html
Daraus ein Zitat:"....Die wertvolle Fracht (Bare Dollars und Gold) wurde von den Taliban und al-Qaida-Kämpfern auf verschiedenen Wegen quer durch Pakistan bis nach Karatschi geschleust. Dann kam das sogenannte Hawala-System zum Einsatz, dessen Wege für Ermittler kaum nachzuzeichnen sind. Von Karatschi gelangte der Gegenwert des Goldes bis in die entferntesten Winkel der Erde.
Hawala ist so simpel, dass es die Fahnder zur Verzweiflung bringt. Nach diesem System wandert (Bar)Geld nicht mehr von Hand zu Hand, sondern wird sozusagen bargeldlos transferiert.
Anders als bei Banken, wo Formulare Rechtssicherheit geben, basiert das System auf unbedingtem Vertrauen. Verschiedene Händler in Karatschi erhalten (Bar)Geld und telefonieren mit Freunden in dem Land, wo das Geld ausgezahlt werden soll. Ausgeglichen werden die Schulden erst später oder wenn eine Überweisung in die umgekehrte Richtung erfolgt...."
<center>
<HR>
</center> |