Hugo Salinas Price ist Wirtschaftsprofessor in Mexiko. Er hat dort ein Programm initiiert um Unzenmünzen (mex. Onzas) wieder in Umlauf zu bringen. Zu diesem Zweck werden diese Münzen derzeit in großem Stil über eine Ladenkette in Mexiko vertrieben. Die Ähnlichkeit mit bestimmten Projekten hier (umgekehrte Silbermine) ist nicht zufällig. Ich habe seinen Aufsatz für Euch mal (etwas frei) übersetzt. Das englische Original ist bei www.gold-eagle.com nachzulesen. Er hat auch eine eigene Webseite, allerdings überwiegend spanisch.
Ein Rezept für Argentinien von Hugo Salinas Price
Übersetzt von Reinhard Deutsch
Als ersten Schritt ordnet die Regierung an, dass die argentinische staatliche Münzprägeanstalt jedermann für die freie Ausprägung von Silber zur Verfügung steht. (Das eigentliche Prägen kann u.U. auch über einen Vertrag durch andere Münzstätten irgendwo auf der Welt vorgenommen werden)
Dies bedeutet, dass jede Person oder Gesellschaft, sei es eine argentinische oder eine ausländische, ihr Silber von wenigstens 999 fein oder besser, bei der Münze einliefern kann, um es zu Unzenmünzen prägen zu lassen. Das eingelieferte Silber kann auch von geringerer Reinheit sein, wobei dann ein Abschlag erfolgt, um die Kosten der Raffinierung zu der nötigen Feinheit zu decken. Der Abschlag kommt in einer geringeren Anzahl Münzen zum Ausdruck, die der Eigentümer des Silbers erhält. Die Prägung wird für den Silbereigentümer kostenlos vorgenommen.
Das Silber muss in Einheiten von einer Unze gemünzt werden, welches der monetäre Metallstandard sein wird, der parallel zu dem etablierten Papiergeldsystem (fiat money) gilt und umläuft. Die staatliche Münze oder die Zentralbank bestimmt den flexiblen Wert dieser Unzenmünzen, wobei dieser Wert in Einheiten des umlaufenden Papiergeldes der Zentralbank ausgedrückt wird. Diese Festsetzung des flexiblen Wertes erfolgt periodisch:
1. entsprechend den Veränderungen des internationalen Silberpreises
2. entsprechend des Wertes der von der Zentralbank ausgegebenen Papiergeldeinheit im internationalen Markt
3. entsprechend dem Maß an Überbewertung, welches die Zentralbank für sinnvoll hält.
Der flexible Wert kann, in Papiergeldeinheiten ausgedrückt, steigen, aber nicht unter den ursprünglich festgelegten Wert fallen.
Überlegungen bezüglich des Bankensystems und der Silbermünzen
Es wird sofort ermöglicht:
Konten für Sichteinlagen einzurichten. Auf diese Konten werden keine Zinsen bezahlt. Banken, welche diese Konten eröffnen, agieren nur als Lagerhäuser und sie berechnen eine geringe Gebühr für diese Lagerhausdienstleistung. Alle Münzen, die eingezahlt werden, müssen physisch im Tresor der Banken, welche Silbereinlagen auf Sicht entgegennehmen, aufbewahrt werden.
Sobald die Silbermenge, die in Umlauf ist, ein angemessenes Niveau in Bezug auf das umlaufende Papiergeld erreicht hat, wird eine zusätzliche Genehmigung erteilt, zur Einrichtung von Konten mit Kündigungsfristen. Auf diese Konten werden Zinsen in Silber bezahlt. Befristete Einlagen müssen eine Mindestlaufzeit von 90 Tagen haben. Banken, die solche Konten eröffnen, müssen einen physischen Silbervorrat unterhalten, der 40 % des als befristete Einlage erhaltenen Silbers nicht unterschreiten darf.
Gewährung von Silberdarlehen.
Jede Bank, die befristete Einlagen in Silber entgegen nimmt, kann auf ihr eigenes Risiko auch Darlehen in Silber vergeben. Die Darlehensfrist darf zunächst 90 Tage nicht überschreiten. Diese Darlehen dürfen nicht verlängert werden. Der Gesamtbetrag der Silberdarlehen darf zu keinem Zeitpunkt 60 % der gesamten Silbermenge übersteigen, die als befristete Einlage entgegen genommen wurde.
Überlegungen bezüglich Besteuerung und Silbermünzen
Gewinne, welche durch die fließende Bewertung entstehen, sind für die Besitzer der Silbermünzen steuerfrei. Der Ablauf der Ereignisse wird jeweils noch zusätzliche Maßnahmen erfordern, die auf der Grundlage vorangegangener Maßnahmen getroffen werden, freilich ohne das Ziel zu verändern. Diese Maßnahmen, von Vernunft und Klugheit geleitet, könnten in relativ kurzer Zeit Ergebnisse produzieren, eine solide und dauerhafte wirtschaftliche Erholung ermöglichen, sowie soziale Stabilität und Optimismus im Hinblick auf die Zukunft und den wirtschaftlichen Wohlstand erzeugen. Es gibt keinen anderen gangbaren Weg für den wirtschaftlichen und sozialen Wiederaufbau einer Nation, die durch die immanente Instabilität von ungedecktem Papiergeld zerstört wurde. Die Rückkehr zu realem Geld, also Silber, ergänzt durch Papiergeld, welches in Silber einlösbar ist, wird für den Wiederaufbau der Länder, die bereits in eine totale Krise verfallen sind, unabdingbar, ebenso wie für die Länder, die zielsicher auf eine solche Krise zusteuern.
Nach einer gewissen Zeit wird auch einlösbares Papiergeld ausgegeben, aber dies wird erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn die finanziellen Bedingungen es erlauben und nachdem eine Bereinigung der aktuellen Finanzstruktur stattgefunden hat. Für die internationalen Beziehungen kann es nötig werden, dass die Zentralbank nicht mehr ungedecktes Papiergeld (fiat money) anderer Länder als Reserve hält, sondern nur noch Gold als Reserve hält. Diese Situation wird sich ohnehin früher oder später einstellen als Ergebnis einer neuen monetären Weltordnung. Was jetzt unbedingt Not tut, ist die förmliche Einbindung von Silber in das nationale Geldsystem ungedeckten Papiergeldes (fiat money) und das kann nur erfolgen indem man Silbermünzen einen fließenden Wert beimisst, der nicht mit einem fixierten Wert in fiat money den Münzen aufgeprägt wird. Man kann mit großer Zuversicht voraussagen, dass mit der Zeit und nach einer Abfolge von Ereignissen, die man unmöglich im einzelnen voraussehen kann, ungedecktes fiat money verschwinden wird und wenn alles vorüber ist, nur noch Silbermünzen die Grundlage des monetären Systems und des Finanzsystems sind, ergänzt von Papiergeld, das in Silber einlösbar ist. Wir müssen nicht im voraus alle Details dieser Veränderungen kennen, aber die Theorie und alle geschichtliche Erfahrung lehrt uns, dass diese Verwendung von Silber mit Sicherheit, Stabilität, Optimismus und ökonomischem Wohlstand verbunden ist.
Wenn Silber einmal in die nationale Ã-konomie eingeführt ist, werden weitere Veränderungen stattfinden, die schließlich in die komplette Abschaffung ungedeckten Papiergeldes (fiat money) münden. In dem Moment, in dem das freie Prägerecht von Silbermünzen mit einem flexiblen Wert verkündet wird, kann eine Welle von Optimismus und Hoffnung sich unter den Menschen ausbreiten, weil dies die Einführung einer neuen Qualität in das Geldsystem bedeutet, eines Elementes, das über viele Jahrzehnte gefehlt hat. Die Qualität des Silbers wird sich auf das Papiergeld übertragen und das Vertrauen darin festigen und die bitter nötige Entlastung bringen für die jetzige Situation.
Meine Prognose für Argentinien lautet: Wenn es dieses Rezept befolgt, wird es in kurzer Zeit zu einer kompletten Erholung kommen.
<center>
<HR>
</center> |