BossCube 30.08.2000, 12:55 |
SAP Systems Integration. Success included! So werben die im dt. (!!!) Fernsehen!![]() |
Um es mal hart auszudrücken: Es kotzt mich an wie die mit unserer Sprache umgehen! Jetzt treten wir wohl in den Endphase des Vasallenlebens der Amis ein. Warum wehren sich nicht viel mehr Intellektuelle dagegen? Die Gesellschaft wird mit diesem Wahnsinn auch weiter gespalten, denn längst nicht jeder spricht englisch. Wir sollten in dieser Hinsicht wirklich den Franzosen folgen, die viel mehr unternehmen, um ihre Sprache zu schützen, z.B. Quoten für Kinofilme und Musik, Verbot von Fremdworten, wenn es französische gibt. Warum sind unsere nur zu feige? Ich werde SAP anrufen und denen die Meinung erzählen! |
BossCube 30.08.2000, 13:00 @ BossCube |
Hier beschweren: 0351/4811160 (owT) |
>Um es mal hart auszudrücken: Es kotzt mich an wie die mit unserer Sprache umgehen! Jetzt treten wir wohl in den Endphase des Vasallenlebens der Amis ein. Warum wehren sich nicht viel mehr Intellektuelle dagegen? Die Gesellschaft wird mit diesem Wahnsinn auch weiter gespalten, denn längst nicht jeder spricht englisch. Wir sollten in dieser Hinsicht wirklich den Franzosen folgen, die viel mehr unternehmen, um ihre Sprache zu schützen, z.B. Quoten für Kinofilme und Musik, Verbot von Fremdworten, wenn es französische gibt. Warum sind unsere nur zu feige? Ich werde SAP anrufen und denen die Meinung erzählen! |
Uwe 30.08.2000, 13:07 @ BossCube |
Re: SAP Systems Integration. Success included! So werben die im dt. (!!!) Fernsehen! |
Ich teile Deine Auffassung durchaus, doch vielleicht erleben wir z.Z. und über die Jahre den Turmbau zu Babel noch einmal. Vielleicht stimmt die Statik diesmal und am ende steht kein"Sprachwirrwarr" sondern die Weltsprache. Nur so ein Gedanke der mir vor Jahren bereits kam, als mir eine Berliner Computerfirma (u.a. Zusatzprodukte für Novell), die im Berlin-Moabit ihren Firmensitz hat, mitteilte: Nein Handbücher in deutscher Sprache, die gibt es nicht. sie werden doch wohl Englisch können. |
Albrecht 30.08.2000, 13:42 @ BossCube |
Re: SAP Systems Integration. Success included! So werben die im dt. (!!!) Fernsehen! |
>Um es mal hart auszudrücken: Es kotzt mich an wie die mit unserer Sprache umgehen! Jetzt treten wir wohl in den Endphase des Vasallenlebens der Amis ein. Warum wehren sich nicht viel mehr Intellektuelle dagegen? Die Gesellschaft wird mit diesem Wahnsinn auch weiter gespalten, denn längst nicht jeder spricht englisch. Wir sollten in dieser Hinsicht wirklich den Franzosen folgen, die viel mehr unternehmen, um ihre Sprache zu schützen, z.B. |
Sascha 30.08.2000, 15:08 @ Albrecht |
Volle Zustimmung! |
> MIT ALLEN MITTEL VERHINDERN, DASS DIE DEUTSCHE SPRACHE GLEICHBERECHTIGT NEBEN ENGLISCH UND FRANZÃ-SISCH IN DER EU GILT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Taktiker 30.08.2000, 13:54 @ BossCube |
Zustimmung aus vollem Herzen!!! /mt |
Mich kotzt es ebenso an, wie durch Verwendung englischer Kraftausdrücke irgendwie Kompetenz oder Professionalität suggeriert werden soll! |
Sascha 30.08.2000, 15:15 @ Taktiker |
In der Schule fängt das ja schon an... |
Hi! |
Taktiker 30.08.2000, 15:33 @ Sascha |
Ganz krass ists bei uns in der Firma: |
Selbst intelligente Köpfe schmeißen nur noch mit Englisch um sich. Das soll dann professionell wirken... |
Baldur der Ketzer 30.08.2000, 16:18 @ Sascha |
Re: vollste Zustimmung, wir brauchen wieder Sprachhygiene |
da lob ich mir meinen alten Professor für Bankbetriebswirtschaftslehre, Prof. Hahn, von altem Schrot und Korn, leider viel zu früh von uns gegangen. |
Taktiker 30.08.2000, 13:55 @ BossCube |
Zustimmung aus vollem Herzen!!! /mt |
Mich kotzt es ebenso an, wie durch Verwendung englischer Kraftausdrücke irgendwie Kompetenz oder Professionalität suggeriert werden soll! |
Taktiker 30.08.2000, 14:00 @ BossCube |
Vollste Zustimmung! |
Mich kotzt es ebenso an, wie durch Verwendung englischer Kraftausdrücke irgendwie Kompetenz oder Professionalität suggeriert werden soll! |
BossCube 30.08.2000, 14:07 @ Taktiker |
Das bekam ich als Antwort: |
>Mich kotzt es ebenso an, wie durch Verwendung englischer Kraftausdrücke irgendwie Kompetenz oder Professionalität suggeriert werden soll! |
Taktiker 30.08.2000, 14:17 @ BossCube |
Man könnte ja mal mit den Webseiten diverser Publikationen anfangen... |
Lassen sich automatisch durchsuchen und bei bestimmten Kriterien wird autom. ne"Mail" (schon wieder was Englisches) generiert. |
Toni 30.08.2000, 14:32 @ BossCube |
Re: Sprachliche Unterwanderung |
>>Verwendung englischer Kraftausdrücke... lauter Business, Synergy, HighLevel, Competence... CITY-CALL, wenn es um Ortsgespräche geht... Kabelanschluß heißt T-MEDIA-NET."CallYa". ALLES, was irgendwie mit Telekommunikation oder Info.technologie zu tun hat, MUSS englisch benamst sein,... Null-Selbstbewußtsein und Null-Identität - wir werden immer mehr zur Kopie. |
dottore 30.08.2000, 14:49 @ BossCube |
Re: Und erst die neue Werbung von moneyhelf.de!!! |
Ihr kennt noch nicht die neue Werbung der Deutsche-Bank-Tochter"moneyhelf.de" unter dem Satz:"Wie vermehrt sich eigentlich Geld?" |
dottore 30.08.2000, 15:15 @ dottore |
Re: Korrektur: moneyshelf.de (startet demnächst; Üüüüüberraschung) owT |
|
Uwe 30.08.2000, 16:00 @ dottore |
moneyshelf.de Feine Ironie oder neuer Duden, dies mit dem...helf? (owt) |
. |
dottore 30.08.2000, 16:08 @ Uwe |
Re: moneyshelf.de Feine Ironie oder noch feinere Idiotie? |
Bitte anklicken. |
Albrecht 30.08.2000, 15:11 @ BossCube |
Re: SAP Systems Integration. Success included! So werben die im dt. (!!!) Fernsehen! |
>Um es mal hart auszudrücken: Es kotzt mich an wie die mit unserer Sprache umgehen! Jetzt treten wir wohl in den Endphase des Vasallenlebens der Amis ein. Warum wehren sich nicht viel mehr Intellektuelle dagegen? Die Gesellschaft wird mit diesem Wahnsinn auch weiter gespalten, denn längst nicht jeder spricht englisch. Wir sollten in dieser Hinsicht wirklich den Franzosen folgen, die viel mehr unternehmen, um ihre Sprache zu schützen, z.B. Quoten für Kinofilme und Musik, Verbot von Fremdworten, wenn es französische gibt. Warum sind unsere nur zu feige? Ich werde SAP anrufen und denen die Meinung erzählen! |
BossCube 30.08.2000, 16:13 @ Albrecht |
Re: SAP Systems Integration. Success included! So werben die im dt. (!!!) Fernsehen! |
>>Um es mal hart auszudrücken: Es kotzt mich an wie die mit unserer Sprache umgehen! Jetzt treten wir wohl in den Endphase des Vasallenlebens der Amis ein. Warum wehren sich nicht viel mehr Intellektuelle dagegen? Die Gesellschaft wird mit diesem Wahnsinn auch weiter gespalten, denn längst nicht jeder spricht englisch. Wir sollten in dieser Hinsicht wirklich den Franzosen folgen, die viel mehr unternehmen, um ihre Sprache zu schützen, z.B. Quoten für Kinofilme und Musik, Verbot von Fremdworten, wenn es französische gibt. Warum sind unsere nur zu feige? Ich werde SAP anrufen und denen die Meinung erzählen! |
Kamtschatkabär 30.08.2000, 15:27 @ BossCube |
Englisch ist ja auch wesentlich einfacher als Deutsch... |
man sieht dies auch an so vielen kürzeren Worten. Fast jedes 2. Wort hat im Englischen weniger Buchstaben als die deutsche Sprache. |
Taktiker 30.08.2000, 15:43 @ Kamtschatkabär |
MIST! hat genauso viele Buchstaben wie SHIT! |
Und FICK hat nur einen anderen Vokal als FUCK. |
Sascha 30.08.2000, 16:09 @ Taktiker |
:-)))) War das lustig! |
> Ganz abgesehen davon passen eingedeutschte US-Verben wie"committen" nicht |