aus verläßlicher Quelle stammt der Hinweis:" wer auf Vertrauen setzt, wird von den Schicksalsmächten getragen, wer auf Zusammenbruch setzt, bricht zusammen".
Langsam komme ich ins Zweifeln und dahin, daß vielleicht die kindlich-naive Gutgläubigkeit immer hin zu noch höheren Höhen an der Börse eine sich selbst tragende Entwicklung ist.
Wenn ein Flügelschlag eines Schmetterlings drei Tage später und zwei Kontinente weiter einen Taifun auslösen könnte, wieso soll dann nicht Katja Dofel und Egbert Prion durch ihr"im Glauben fest"-Szenario die psychologischen Handlungsmaximen hin zu"aufwärts" beeinflussen?
Also, wenn wir denken, es geht schon gut, wird es deswegen gutgehen?
Fast möchte ich es meinen, Roland Leuschel und Marc Faber haben schon seit fast zwei Jahrzehnten die"noir" gesetzt, immer mit völlig nachvollziehbaren Begründungen, aber es kam halt trotzdem dauernd"rouge".
Wenn ich dottores Artikel lese, wonach ja Geld immer nur den Gegen"wert?" der Staatspapiere besitzt, also keinen, und trotzdem läuft das Spielchen seit 150 Jahren mehr oder weniger erfolgreich, ja, dann könnte es auch so weitergehen auf DOW 24.000 und Dax 16.000 oder was auch immer.
Ich verstehe es zwar nicht, aber wer versteht schon, was vor sich geht?
Ginge es nach mikroökonomischer Vernunft, wäre doch die wirtschaftlich-börsliche Entwicklung der letzten 15 Jahre nur ein Planspiel im virtuellen Raum gewesen, von ein paar Durchgeknallten gespielt.
Nur so ist es greifbare Realität.
Ob ich noch vom Ketzer zum treuherzig-glaubenden Schäflein mutiere?
Noch sträubt sich was, aber nachdenken werde ich darüber sehr ernsthaft.
Immer daneben liegen, was die Einstellungen zu Überbewertungen und Bubbles betrifft, bedeutet, irgendwas falsch zu machen.
In solchen Momenten erinnere ich mich an den genossen Erich Honecker, als er neben Hermann Axen, Willi Stoph und Michail Gorbatschow auf der Empore stand und die berühmten Worte schmetterte (in seinem typisch überschlagenden Tonfall)"UND IN FÜNFZIG ODER HUNDERT JAHREN WIRD DIE MAUER NOCH STEHEN....".
Damals dachte ich für mich, die Wiedervereinigung ist jenseits aller Möglichkeiten, man sollte die DDR abschreiben, denn alles andere sei Träumerei.
Gorbatschow wußte damals schon mehr, und nach ein paar Wochen sah die Welt anders aus.
Jäger haben eine goldene Regel, wenn nichts kommt und man abbaumen möchte, soll man noch 10 Minuten zugeben, meist gibt es dann noch Anblick.
Ich werde mir das Spielchen also auch noch etwas von meiner reservierten Warte aus betrachten. Bevor ich zum Bullen mutiere und Schrempp&Co. kaufe, oder Porsche bei 8000,-- DEM pro Aktie.........schüttel
der Baldur
<center>
<HR>
</center> |