Hallo
Ich war einige Tage in Wien und hatte anderes zu tun.
Ich bin zwar überzeugt, daß Ihr hier die Bluttat von Erfurt ausführlich in allen Aspekten diskutiert habt, mag das aber jetzt nicht alles nachlesen.
Vielleicht interessiert jemanden meine Meinung zu den Motiven des Täters (wobei - keine Frage! - sicher auch dieser Gedanke hier schon geäußert wurde):
Was ist also die Grundursache der Tat von Erfurt? Ist es das unzureichende Waffengesetz in Deutschland, wie Politiker aller Couleurs, die wie frisch aufgezogene Spielzeugautos jetzt kreuz und quer lossurren, behaupten? Oder sind es die Gewalt-Videos, die sich der Mörder von Erfurt angabegemäß hineingezogen hat? Oder ganz allgemein die"steigende Gewaltbereitschaft" unter Jugendlichen und an Schulen?
Unglaublich, wie das Fernsehen hier wieder mal die öffentliche Meinung manipuliert!
Nach dem, was ich in der österreichischen PRESSE (oder war's der"Kurier"?) gelesen habe, wurde Steinhäuser wegen einer von ihm gefälschten Arzt-Bestätigung der Schule verwiesen und dadurch vom Abitur ausgeschlossen. Eine Missetat, die im gewöhnlichen Leben, - wenn sie denn überhaupt zur Anzeige gelangt - höchstens mit einer geringen Geldstrafe geahndet würde und kaum weitere Konsequenzen hätte, wurde hier also vom Lehrer (und einer verbissen dreinschauenden Direktorin) zum Anlaß genommen, einem 19-Jährigen den ganzen Lebensplan zu"versauen"! Eine wahrhaft drakonische Strafe! Bei einem narzistisch angelegten, labilen Charakter, der sicher auch pathologische Züge aufwies, scheint mir das eine ausreichend plausible Erklärung für die Tat Steinhäusers zu sein! Wenngleich natürlich absolut keine Rechtfertigung!
Aber es bleibt doch festzustellen - und zumindest in den Zeitungen, die ich gelesen habe, wird dieser Aspekt der entsetzlichen Tat von Erfurt völlig ausgeblendet, - daß Lehrer in unserer Gesellschaft viel zu viel (und weitgehend unkontrollierte) Macht ausüben! Genau deshalb drängen meiner Meinung nach ja auch so viele Leute in dieses geschützte Biotop, wo unzureichende Leistungen, wie sie die PISA-Studie enthüllt hat, nach herrschender Auffassung im einzelnen IMMER die Schuld der Schüler, kaum je die Schuld des Lehrers sind, wo die nur noch im Sprichwort fortlebende Sitte abhanden gekommen ist, daß die Schule"das Lehrgeld zurückgeben muß", wenn der Schüler das Lehrziel nicht erreicht, wo der Lehrer, wie unzureichend seine Arbeit auch immer sein mag, ein durchaus anständiges Gehalt bezieht, viel Freizeit hat und sich kaum je irgendjemandem gegenüber verantworten muß, und wo er mit einem Federstrich ein Leben erschüttern, ja vernichten kann!
Bezeichnend ist etwa der Fall eines nunmehr emeritierten Universitätsprofessors an der medizinischen Fakultät in Innsbruck, der jahrzehntelang der Stolperstein angehender Mediziner war und buchstäblich für hunderte von Studenten, die heute statt als Ärzte als Journalisten oder in anderen Berufen arbeiten, eine unüberwindliche Prüfungsbarriere darstellte.
Als dieser Professor jedoch Gelegenheit bekam, jahrelang den Leichnam des sog."Ã-tzi" zu prüfen, zu tomographieren, zu untersuchen und zu durchleuchten (und damit international bekannt wurde), übersah er prompt die eigentliche (und eigentlich unübersehbare) Todesursache des Urzeit-Menschen aus dem Similaun-Eis:
In dem von ihm verfaßten wissenschaftlichen Bericht über seine Untersuchungen behauptete besagter Professor, der"Ã-tzi" sei erfroren. Die Ärzte in Bozen, die den Leichnam zwei Jahre danach erhielten und dann nochmals untersuchten, fanden jedoch im Röntgenbild eine sich klar und deutlich abzeichnende Pfeilspitze, die in den Oberkörper des"Ã-tzi" eingedrungen war; - tatsächlich war"Ã-tzi" also, was der ebenso selbstgerechte wie mit anderen, mit seinen Studenten, so überaus gestrenge Innsbrucker Universitätsprofessor übersehen hatte, ermordet worden! Seinen Lebensplan (oder sein Einkommen als Pensionist) hat diese eklatante Fehlleistung, ein Skandal, der.Anlaß für ein internationales homerisches Spottgelächter hätte sein können, aber m.W. in keiner Weise beeinträchtigt.
Ich hoffe, ich habe niemanden gelangweilt!
Grüße
G.
<center>
<HR>
</center> |