>Im letzten Jahr war ich in Marbella mit dem Privatflugzeug des Geschäftsführers der Firma die ich hier berate.
>Dabei fiel mir auf dem Weg zum Hafen ein Haus auf daß offenbar irgendeinem Scheich gehört.
>Außen ist es aus lauter kleinen Fließenstückchen mit Motiven darauf.
>Auf der obenliegenden Terasse schaute ein ganzer Harem von Frauen in einfarbiger Kleidung.
>Jede war in spezieller Kleidung und in anderer Farbe gestylt.
>Als wir dann am Hafen ankamen sah ich eine Yacht mit einer ungewöhnlichen Länge.
>Daran war eine saudische Flagge angebracht.
>Was mir aufgefallen ist daß Marbella schon im Schnitt teurer ist als andere Gegenden in Spanien dafür ist sicher auch das Klima und das Umfeld besser.
>Der Geschäftsführer hat in Heradura (das liegt in der Nähe vielleicht 80 km weg)
>eine traumhafte Finca.
>Die Finca liegt am Berg oben mit traumhaftem Blick aufs Meer.
>Dort ist es vom Preisniveau her schon günstiger und ich glaube daß hier in Zukunft die Immobilienpreise stärker anziehen werden.
>Der Zweck meines Trips mit der Landung in Granada war die Besichtigung und Erschließung von Grundstücken.
>Eine reiche Bankerfamilie aus Hannover deren Namen ich hier nicht öffentlich nennen will wollte eine Bebauung eines bereits gekauften Grundstücks vornehmen.
>Leider hat mein Gutachten über die Kosten des Anfahrtsweges die Bebauung des Grundstückes total unwirtschaftlich gemacht.
>Ein kilometerlanger Anfahrtsweg entlang steil abfallender Hänge wäre selbst bei einspurigem Ausbau mit seitlichen Buchten (wegen evtl Gegenverkehr zu teuer geworden).
>Am Anfang wollte die Frau auch noch zweispurig ausbauen.(Wahrscheinlich wegen Angstgefühl aus Gründen der abfallenden Hänge)
>Dein Posting habe ich gelesen und fand es sehr interessant.
>Müllgebühr ja noch fetter als in Deutschland;-)
>Mein Preisniveauvergleich bezog sich Küstenstreifen Denia - Gandia.
>Gruß EUKLID
hi Euklid
ja, das ist der Unterschied zwischen einer Bakiersfamilie aus Hannover und einem Saudi-Scheich
Der König fragt nicht nach, wie Du sagtst"Wirtschaftlichkeit", der lässt diese Straße 6spurig bauen.
Nur so. Könnten ja mal Gäste kommen wollen, die mit drei Autos nebeneinander fahren wollen...
Ich weiß nicht welche Villa/Palast du meinst mit dem Harem auf dem Balkon.
Irgendeiner wahrscheinlich, aus dem Oman oder den VAE´s, wobei die rarer geworden sind.
Der Palast von Saudi-König IBN FAHD liegt an der"goldenen Meile" ist trotz seines imposanten Ausmasses aus weissem Marmor (es ist dem"Weißen Haus in Washington" nachgeäfft, nur doppelt so groß und hat gerade nach 3jähriger Bauzeit eine eigene Klinik als Anbau für 40 Millionen Euro Baukosten bekommen).
Ob er diese, seine Villa jemals noch mal sieht - steht in den Jiddah-Sternen, denn der König ist ja scheinbar kränker als man weiß, was ja sein Sohn und Wohl-Tronfolgersohn Abdallah momentan dokumentiert. Dessen Häuschen ist allerdings kleiner - ich schätze mal 800qm Wohlfläche...
Ibn Fahd´s Bruder hat einen tollen spanisch gehaltenen Finca-ähnlichen Flachbau, aber auch mit Dino-Format von schätzungsweise 2000 qm Wohnfläche im Park.
Die Jacht im Hafen Puerto Banus. War wahrscheinlich die vom Haremswächter, denn des Königs Jacht muss ca. 2 Meilen vor dem Hafen ankern (es ist die wohl größte Privatjacht, wenigstens aber die 2.größte der Welt), dann das erste Beiboot nhmen, das aber auch nicht die Hafeneinfahrt passieren kann.
Erst das dritte, kleinere Beiboot geht dann rein - und ist das dann das Größte.....
Die haben ja auch ihre eigene schöne kleine Moschee.
Aber Mohammed sei Dank kommt zumindest der König ja ganz, gamnz selten. Wenn er kommt, geht alles aus den Binsen...
6 Jumbos für den Hofstaat, 250 Mann/Frau Personal, 18 Ärzte 60 dicke Daimler und überall Aufruhr, wenn der rumgondelt, was er allerdings kaum tut.
Beispielsweise hat die ganze Flotte (siehe oben) nur da gelegen - aber ihm war nicht nach Seefahrt....
Ich komm noch mal zurück auf Deinen geplatzten Auftrag: <Mit V erlaub, Herr Bankier: Alles falsch.
Ein kleiner Hubsachrauberlandeplatz für 10.000 Euro Asphalt - und fertig.
Auto steht unten, wo er es braucht. Ab Bergabhang ja wohl nie...
So macht es auch Julio Igesias, der auch einen Palast in den Bergen gekauft hat, wo er nur umständlich"von hinten" dran kommt, mit bald 35 km Umweg.
Um Fans und Touristen abzuhalten.
Nun er hatte die Straße mitgekauft (alles für 55 Millionen Mark vom spanischen Obertorero) hat aber auch keine Lust die lange Strecke zu fahren.
============================================================================
Was ich aber (ich) immer nicht verstehe: Wenn
- das sind aber ausschließlich und vornehmlich Deutsche-
sich stundenlang, ja tagelang darüber unterhalten können, um wieviel teuer der Meter Maschendrahtzaun westlich von Malaga im Gegensatz zu der östlichen Region ist, oder umgekehrt
...um Ihr Grundstück von 50.000 qm einzuzäunen....
Poooh, der ist da und dort tatsächlich 14 cents der Meter teurer - und die Brötchen erst....und der Eimer weiße Farbe für draussen....
Ich krieg ne Krise, wenn ich diese Korinthenkacker immer höre..
Und noch was Inteessantes (gehört auch zu meinem Zweijob)
Heradura und und anziehende Preise: da kann man aber böse reinfallen.
So hatte sich das dieser von allen so geliebte Friedhelm Busch (n-tv) vor 5 Jahren hinter Cesares 25 km bergeinwärts (aber westlich noch von Estepona) in einem Traumtal auch ausgerechnet und sich von einem Freund animieren lassen ein schön Häuschen zu bauen.Der Freund hatte das erste und einzigste Haus dort -eit und breit - nach endloser Hinkutscherei.
Sozusagen in der schönsten Einsamkeit - am Arsch der Welt.
Inzwischen jammert er, daß sich in diesen Tagen der 18. Bauplatz in seinem stillen Tal aufgetan hat.
Tal der Tränen.
Aber ich mach jetzt Schluß hier mit dem Spanisch-Quatsch. Sonst krieg ich noch eins drauf von der Geschäftsleitung wegen Zeilenschinderei und Dummplauderei.
Adios.
Wenn Du (oder sonstwer) mal Fragen hast:
dieterkoenig3@freenet.de
<center>
<HR>
</center> |