Prospector 30.08.2000, 20:54 |
Verfremdung der Deutschen Sprache![]() |
Ich sehe wie Boss Cube sich ueber das Einschleichen Englischer Woerter in die Deutsche Sparche aergert. Vielleicht findet er es etwas troestend dass auch ein paaar Deutsche Woerter sich ind die Englische (Amerik.) Sprache hineinfinden, wie z.B. Kindergarten, was schon seit Jahren benutzt wird. Auch"Zeitgeist" und"Angst" wird heufig von Journalisten und anderen sich als elitaer bekennenden Typen benutzt. Ich schmunzele dann immer wenn ich es auf englisch ausgesprochen hoere. |
pecunia 30.08.2000, 21:34 @ Prospector |
Re: Verfremdung der Deutschen Sprache |
Hallo, |
Baldur der Ketzer 30.08.2000, 21:34 @ Prospector |
Re: Verfremdung der Deutschen Sprache |
|
EURO-Rebell 30.08.2000, 21:43 @ Prospector |
Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! |
>Ich sehe wie Boss Cube sich ueber das Einschleichen Englischer Woerter in die Deutsche Sparche aergert. Vielleicht findet er es etwas troestend dass auch ein paaar Deutsche Woerter sich ind die Englische (Amerik.) Sprache hineinfinden, wie z.B. Kindergarten, was schon seit Jahren benutzt wird. Auch"Zeitgeist" und"Angst" wird heufig von Journalisten und anderen sich als elitaer bekennenden Typen benutzt. Ich schmunzele dann immer wenn ich es auf englisch ausgesprochen hoere. |
Toro 30.08.2000, 23:52 @ EURO-Rebell |
Ich finde Dich auf Anhieb sympatisch! Gruß:-) ot |
>>Ich sehe wie Boss Cube sich ueber das Einschleichen Englischer Woerter in die Deutsche Sparche aergert. Vielleicht findet er es etwas troestend dass auch ein paaar Deutsche Woerter sich ind die Englische (Amerik.) Sprache hineinfinden, wie z.B. Kindergarten, was schon seit Jahren benutzt wird. Auch"Zeitgeist" und"Angst" wird heufig von Journalisten und anderen sich als elitaer bekennenden Typen benutzt. Ich schmunzele dann immer wenn ich es auf englisch ausgesprochen hoere. |
Hardy 31.08.2000, 12:47 @ EURO-Rebell |
Re: Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! |
>>Wie schon gesagt, die Franzosen sind feste daran ihre Sprache rein zu halten, und nicht nur das, sondern ihre gallische Kultur. Viel Erfolg haben sie nicht. |
Albrecht 31.08.2000, 13:17 @ Hardy |
Re: Re. Prospector. - Freiheit, Freiheit über alles! |
>>>Wie schon gesagt, die Franzosen sind feste daran ihre Sprache rein zu halten, und nicht nur das, sondern ihre gallische Kultur. Viel Erfolg haben sie nicht. |
Sascha 31.08.2000, 13:23 @ Albrecht |
Ich bin auch überrascht. Es sind wirklich viele! (owT) |
|
EURO-Rebell 31.08.2000, 17:31 @ Hardy |
Re. Prospector.- An Hardy - kleiner Einspruch. Sowie Buchempfehlung Stefan Zweig |
>>>Wie schon gesagt, die Franzosen sind feste daran ihre Sprache rein zu halten, und nicht nur das, sondern ihre gallische Kultur. Viel Erfolg haben sie nicht. |
Taktiker 30.08.2000, 22:28 @ Prospector |
Re: Verfremdung der Deutschen Sprache |
>Schliesslich, wenn ich Beitraege lese ueber"die dummen Amis dieses und jenes" wundere ich mich manchmal ob wir wieder in eine Zeit kommen wo wir Schuldige suchen wollen. |
BossCube 30.08.2000, 22:34 @ Prospector |
Re: Verfremdung der Deutschen Sprache |
>Ich sehe wie Boss Cube sich ueber das Einschleichen Englischer Woerter in die Deutsche Sparche aergert. Vielleicht findet er es etwas troestend dass auch ein paaar Deutsche Woerter sich ind die Englische (Amerik.) Sprache hineinfinden, wie z.B. Kindergarten, was schon seit Jahren benutzt wird. Auch"Zeitgeist" und"Angst" wird heufig von Journalisten und anderen sich als elitaer bekennenden Typen benutzt. Ich schmunzele dann immer wenn ich es auf englisch ausgesprochen hoere. |
Toro 30.08.2000, 23:46 @ Prospector |
Einsrpuch! mkT |
Ich bin zwar kein Deutscher, aber ich leide mit. Denn ich mag die deutsche Sprache. Auch mein Land dazu beigetragen hat, daß es socche Wörter wie |
Toro 30.08.2000, 23:48 @ Toro |
Apropos, 20% der russichen Sprache besteht aus deutschen und französichen Worten |
>Ich bin zwar kein Deutscher, aber ich leide mit. Denn ich mag die deutsche Sprache. Auch mein Land dazu beigetragen hat, daß es socche Wörter wie |