10:22:52 07.05.2002 - 'SZ': Spekulationen über vorzeitige Ablösung von
Telekom-Chef Sommer
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach den Aktionären verlieren offenbar auch die Politiker langsam die Geduld mit dem Chef der Deutsche Telekom AG DTE.ETR Ron Sommer."Sommers Uhr beginnt abzulaufen", zitierte die"Süddeutsche Zeitung" (Dienstagausgabe) einen Berliner Insider aus Regierungskreisen. Im Regierungslager werde auch befürchtet, mancher Wähler könnte die Bundesregierung für die"Misere der T-Aktie" verantwortlich machen.
Grund sei nicht nur der drastische Rückgang der Telekom-Aktie, die seit der vergangenen Woche deutlich unter den Ausgabepreis für die ersten Aktien liegt und am Dienstagvormittag auf ein neues Allzeittief von 12,46 Euro rutschte. Vor allem Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) sei enttäuscht, dass Sommer ohne Rücksprache mit dem Bund - mit 43 Prozent der größte Aktionär - eigenmächtig die Dividende drastisch gekürzt hat.
Eine Entlassung stehe zwar noch nicht auf der Tagesordnung, hieß es. Doch es mehren sich die Zweifel, dass Sommer seinen Vertrag noch bis 2005 erfüllen wird."Der Druck wird zweifelsohne größer", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rainer Wend der"SZ". Auch bei den Grünen ist der Rückhalt für Sommer geschwunden. Christine Scheel, Vorsitzende der Finanzausschusses, kritisiert vor allem den Führungsstil
des Telekom-Chefs, etwa den Zuwachs der Managergehälter./al/zb/bi
Gruss
RoBa
<center>
<HR>
</center> |