Hirscherl 29.05.2002, 16:12 |
Goldstärke wirklich nur Dollarschwäche?![]() |
<center>[img][/img] </center> |
JÜKÜ 29.05.2002, 16:18 @ Hirscherl |
Re: Goldstärke wirklich nur Dollarschwäche? |
>sieht nicht so aus. |
Hirscherl 29.05.2002, 16:34 @ JÜKÜ |
Re: Goldstärke wirklich nur Dollarschwäche? |
Zwischen 80 und 87 sind Dollar und Gold negativ korreliert wie aus dem Lehrbuch. Zwischen 87 und 95 werden aber beide schwächer (für Dollar und Gold liegt der Wendepunkt 87 höher als der 95), laufen auf lange Sicht parallel. |
Hirscherl 29.05.2002, 16:38 @ Hirscherl |
Re:... und den Link ignorieren - verdammtes Netscape AutoFormular (owT) |
>Zwischen 80 und 87 sind Dollar und Gold negativ korreliert wie aus dem Lehrbuch. Zwischen 87 und 95 werden aber beide schwächer (für Dollar und Gold liegt der Wendepunkt 87 höher als der 95), laufen auf lange Sicht parallel. |
mguder 29.05.2002, 16:22 @ Hirscherl |
Re: Goldstärke wirklich nur Dollarschwäche? |
>sieht nicht so aus. |
Hirscherl 29.05.2002, 16:41 @ mguder |
Re: Goldstärke wirklich nur Dollarschwäche? |
<center>[img][/img] </center> |
mguder 29.05.2002, 17:02 @ Hirscherl |
Re: Goldstärke wirklich nur Dollarschwäche? |
>>Der XAU-Aktienindex ist nicht proportional zum Goldpreis. |
mguder 29.05.2002, 17:20 @ mguder |
Übrigens |
Fällt mir noch gerade ein, für Leute, die glauben daß der Goldpreis explodiert, ist die beste Möglichkeit Optionen(Calls) auf den XAU zu kaufen. Einen größeren Hebel auf den Goldpreis wird man wohl bei keiner einzigen Minenaktie erziehlen. |
Shakur 29.05.2002, 17:49 @ mguder |
Re: Übrigens |
...und ich hafte nicht für eventuelle Verluste. Überhaupt, sollten Unerfahrene ganz die Finger von Optionen lassen. |
Hirscherl 29.05.2002, 17:22 @ mguder |
Re: Goldstärke wirklich nur Dollarschwäche? |
>Glaubst Du wirklich, Gold könne steigen ohne fallenden Dollar? |