| Ricoletto 05.06.2002, 23:51 |
Frage zum Langfristchart (seit 1344) Gold... |
... was war der Grund, weshalb die kaufkraft 1919 so niedrig war? |
| JüKü 05.06.2002, 23:54 @ Ricoletto |
Re: Frage zum Langfristchart (seit 1344) Gold... |
>... was war der Grund, weshalb die kaufkraft 1919 so niedrig war? |
| Ricoletto 06.06.2002, 00:16 @ JüKü |
nöö, 1919... hier |
;-) |
| JüKü 06.06.2002, 00:23 @ Ricoletto |
Re: nöö, 1919... hier |
>;-) |
| Wal Buchenberg 06.06.2002, 09:10 @ Ricoletto |
Re: Niedriger Goldpreis 1919 |
Niedriger Goldpreis 1919 |
| McMike 06.06.2002, 00:11 @ Ricoletto |
Re: Frage zum Langfristchart (seit 1344) Gold... |
Nach WK1 lief sehr viel Gold aus GB nach USA (Kriegsschulden), was dort eine ENORM hohe Inflation erzeugte! |
| JüKü 06.06.2002, 00:15 @ McMike |
Re: Frage zum Langfristchart (seit 1344) Gold.../ @McMike |
>@JÜKÜ |
| NewJo 06.06.2002, 09:18 @ Ricoletto |
1918-33 |
Vielleicht findest Du hier eine Antwort auf Deine Frage. |
| Dimi 06.06.2002, 10:13 @ Ricoletto |
Re: Frage zum Langfristchart (seit 1344) Gold... - WK I Inflation |
>... was war der Grund, weshalb die kaufkraft 1919 so niedrig war? |
| R.Deutsch 06.06.2002, 10:17 @ Ricoletto |
Re: Gute Frage! |
Hallo Ricoletto, |
| R.Deutsch 06.06.2002, 10:31 @ R.Deutsch |
Re: Gute Frage - Nachtrag |
Das ist übrigens auch der Grund für die dritte Zacke nach unten auf dem Langfristchart (sehr interessant). |
Thread-Ansicht

