x Thomas 12.06.2002, 22:38 |
Nochmal zur Goldbewertung???![]() |
Lässt sich die Goldbewertung nicht schlicht und einfach an der Kaufkraft messen. |
YIHI 12.06.2002, 22:42 @ x Thomas |
Re: Nochmal zur Goldbewertung??? |
Yep. Würde aber recht vernichtend für's Gold aussehen, besonders in den letzen 20 Jahren. u.A. so, weil die Produktivitätsvortschritte in anderen Bereichen viel grösser waren, als beim Mining. |
Ecki1 12.06.2002, 22:58 @ YIHI |
Re: Nochmal zur Goldbewertung??? Rauf oder runter wg. Fortschritt? |
Yep. Würde aber recht vernichtend für's Gold aussehen, besonders in den letzen 20 Jahren. u.A. so, weil die Produktivitätsvortschritte in anderen Bereichen viel grösser waren, als beim Mining. |
x Thomas 13.06.2002, 00:32 @ YIHI |
Re: Nochmal zur Goldbewertung??? |
>Yep. Würde aber recht vernichtend für's Gold aussehen, besonders in den letzen 20 Jahren. u.A. so, weil die Produktivitätsvortschritte in anderen Bereichen viel grösser waren, als beim Mining. |
Vagrants 12.06.2002, 22:55 @ x Thomas |
Re: Nochmal zur Goldbewertung??? |
>Lässt sich die Goldbewertung nicht schlicht und einfach an der Kaufkraft messen. |
LenzHannover 13.06.2002, 01:49 @ Vagrants |
Re: Nochmal zur Goldbewertung??? |
>>Lässt sich die Goldbewertung nicht schlicht und einfach an der Kaufkraft messen. |
yatri 12.06.2002, 23:23 @ x Thomas |
Vergleichs mal mit dem Warenkorb eines anderen Jahres als 19080 (owT) |
>Lässt sich die Goldbewertung nicht schlicht und einfach an der Kaufkraft messen. |
Rene 13.06.2002, 08:21 @ x Thomas |
Das ist der eigentliche Punkt |
Bei den Goldcharts, die es seit 600 Jahren gibt werden selten Worte verloren wieviel Gegenwert es für ein Gramm Gold gibt. |