>>fette und gut begründete Gegendarstellung von dottore. Die Geschäftsbanken in Amerika halten demnach Pflichtanteile an der Fed und erhalten dafür 6 % (so gut wie garantierte) Dividende.
>>Die Geschäftsbanken wiederum gehören den Aktionären, und diese Aktionärsstruktur ist wohl ein wenig weiter verzweigt als dieses Weltverschwörungs-Diagramm.
>-----------------
>Hi Ecki!
>Auf 'ner ordentlichen Festplatte wird alles abgespeichert ;-)
>Lohnenswert auch der thread dazu.
> dottores Klarstellung
>Gruss
>Cosa
Zu diesem Thema der FED-Eigentuemergesellschaft mein Kommentar wie folgt:
1. Den Begriff"Verschwoerung" will ich mal beiseite lassen, es ist eine
Definitionsfrage. Dass"Verschwoerungen" letztendlich wirtschaftliche
Vorteile der"Verschwoerer" zu Lasten anderer zum Ziele haben, das steht
voellig ausser Zweifel.
2. Es steht auch ausser Zweifel, dass 1913 einige wenige"fat cats" bei der
Taufe der FED Pate gestanden haben, sprich Eigentumsrechte in der Tasche
hatten.
3. Das Restructuring der FED von 1936/37, auf das dottores komplexer Beitrag
zielt, hat die Frage nach den tatsaechlichen Eigentums- und
Macht-(Verfuegungs-)verhaeltnissen nicht eben erleichert, sondern ganz im
Gegenteil weiter verkompliziert. Vielleicht war auch mit dieser
Restrukturierung tatsaechlich eine viel umfassendere Verschleierung der
Verhaeltnisse beabsichtigt, ich vermag es nicht zu beurteilen. Aus diesem
Grunde neige ich zu einem"nein" bei der Beantwortung dieser Frage.
4. Was auch immer die Ursachen gewesen waren oder gewesen sein moegen, Tatsache
ist jedoch, dass der im Jahre 1963 amtierende US-Praesident JF Kennedy ein
massives Restrukturieren der FED auf seinem regierungsamtlichen Speiseplan
stehen hatte. Im November 1963 wurde JFK bekannter Weise in Dallas/Texas/USA
erschossen, die Hintergruende, die zu seiner Ermordung fuehrten, konnten, wie
so oft ueblich, nie aufgeklaert werden. Es ist reine Spekulation nicht nur
meinerseits, dass diese Restrukturierung der FED, die wohl massiv zu Lasten
der damaligen Verfuegungsberechtigten gegangen waere, letztendlich die
Ursache fuer die Ermordung des JFK war. Diese Variante liegt zwar nicht
offen auf der Hand, auszuschliessen ist sie jedoch keinesfalls. Jedenfalls
hat sich nach dem Tode des JFK keiner der nachfolgenden US-Praesidenten mehr
an FED-Restrukturierungsplaene gewagt. Um nicht die US-Staatsverschuldung des
Jahres 1963 zu vergessen: im Grunde genommen peanuts.
Ich werde, gerade wegen dieser 1963-er Episode, den Verdacht nicht los, dass
da doch mehr dahintersteckt, wie dottore in seinem Beitrag Glauben machen
will, mir fehlt jedoch dazu die Zeit, ggf. Gegenbeweis antreten und fuehren
zu koennen. Aber, ganz klar, ein Verdacht ist kein Beweis.
5. Dottores Schlitzohrigkeit ist fuer mich Legende, der Mann ist ein absoluter
Profi. Seine fachlichen Kompetenzen stehen fuer mich voellig ausser Frage,
in vielen Dingen, jedoch nicht in allen, vermag ich ihm weitestgehend zu
folgen.
Nun zu einer Kostprobe der Schlitzohrigkeit unseres ehemaligen, hier im Forum
sehr aktiven und sehr agilen, bei einigen - wie auch bei mir - noch nach wie
vor hoch verehrten dottore:
Es ging bei der damaligen Diskussion um das Thema finanzielle Unterstuetzung
bzw. Finanzierung der NSDAP. Dottore hat damals rundweg abgestritten, dass
es aus Zeitgruenden allein ueberhaupt moeglich sein koenne, dass der US
Automobilmagnat Henry Ford bereits im Jahre 1922 der nationalsozialistischen
Organisation NSDAP finanzielle Zuwendungen machen konnte, wenn diese NSDAP
nachweisslich ueberhaupt erst im Jahre 1925 ihre Gruendung erfuhr.
Ich nenne diese seine Argumentation klassische Schlitzohrigkeit. Zweifellos
und nachweisslich bestand im Jahre 1922 bereits eine Vorlaeuferformation
der NSDAP. Erhebliche finanzielle Zuwendungen des Henry Ford, dessen
Sympathien zum deutschen Nationalsozialismus kein Geheimnis sind, u.a. im
Jahre 1922 an diese Vorlaeufergruppe mit dem Ziel, zu einem geeigneten
Zeitpunkt eine nationalsozialistische Partei in Deutschland zu gruenden und
die in den Jahren zuvor ueberwendeten US-Dollar zu deren vorlaeufigen
Finanzierung zu verwenden, diese Strategie ist keinesfalls ein Ding der
Unmoeglichkeit. Jedenfalls ueberlebten auch die im Jahre 1922 von Henry Ford
an die NSDAP-Vorlaeufergruppe gespendeten US-Dollar die deutsche
Hyperinflation des Jahres 1923 spielend, und im Jahre 1925 war es dann
soweit, die NSDAP wurde aus der Taufe gehoben. Und so unterstuetzte eine
USD-Spende des Henry Ford im Jahre 1922 die NSDAP im Jahre 1925 ff.
Ist noch jemand im Board, der nach wie vor die gleiche Ansicht wie dottore
vertritt, dass es aus Zeitgruenden nicht moeglich sei, eine Formation zu
finanzieren oder finanziell zu unterstuetzen, die erst Jahre spaeter das
Licht der Welt erblickt und dann aber auf diese Finanzmittel zurueckgreift?
fragt
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center> |