mahlzeit.
also das ist fast richtig.
Die Kurse der GMF´s enthalten die Zinsen, diese werden bei einigen GMF´s ausgeschüttet, bei anderen wiederrum nicht. Das ist aus steuerlicher Sicht egal - du musst die Zinsen versteuern - auch wenn du die GMF länger als ein Jahr hältst. Ds sind Kapitalerträge, die Kursgewinne (gibt es bei GMF´s idR niemals) sind sonstige Einkünfte (private Veräußerungsgeschäfte).
Die GMF fallen nicht den Banken zu, wenn die Banken pleite gehen - aber wenn der GMF natürlich Anleihen von einem Pleitegeier hält - dann schlägt sich das natürlich im Kurs des GMF´s nieder (so geschehen bei Enron - diese Papiere sind dann nix mehr wert und wenn der Fonds 10 % in solchen Papieren hält, dann verliert er eben 10 %) - aber idR haben die GMF´s Staatsanleihen, Obligationen, Pfandbriefen usw.... sodaß man sie als fast ganz sicher bezeichnen kann (ausser wenn dann auch der Staat pleite geht...).
Welchen GMF du nimmst ist fas tschon wurscht. Sind alle gleich gut oder schlecht - und auf 0,5 % hin oder her sollte es auch nicht ankommen - deiner Aussage enttnehme ich schliesslich, daß du das Geld sicher anlegen willst - wenn du Renditen haben willst, dann sind GMF´s nicht geeignet. Dann nimm doch Goldminenfonds:)))
Oder gehe in den KanAm Grundinvest Offenen Immobilienfonds. Für Einlagen ab 50 T€ geben die bis 15.07.02 eine Garantie über 6 %. Kannst mich ja anmailen wenn du da was brauchst....
Toby
<center>
<HR>
</center> |