JÜKÜ 18.06.2002, 23:41 |
JETZT GIBT`S EIN SCHMANKERL.........![]() |
Mein Vortrag vom 19.12.2001 in Darmstadt ist endlich online. |
Jagg 18.06.2002, 23:48 @ JÜKÜ |
Re: wow - cool! (owT) |
|
JÜKÜ 18.06.2002, 23:53 @ Jagg |
Re: wow - cool! / Wie, schon durch? ;-) (owT) |
|
JLL 19.06.2002, 00:04 @ JÜKÜ |
Re: Die Nacht ist gerettet ;-) |
Was macht eigentlich Heiko Thieme's eingefrorenes Lächeln auf den Charts? |
Damit es keiner übersieht ;-) nochmal von Elliott-Waves 19.06.2002, 00:10 @ JÜKÜ |
Re: JETZT GIBT`S EIN SCHMANKERL......... |
>Mein Vortrag vom 19.12.2001 in Darmstadt ist endlich online. |
Oswald 19.06.2002, 03:59 @ JÜKÜ |
Re: JETZT GIBT`S EINen MacOs Powerpoint viewer |
um die Powerpoint-Datei auf MacOs ohne grosse MS-Installation zu sehen, |
Theo Stuss 19.06.2002, 10:10 @ JÜKÜ |
Re: @JÜKÜ, Silber auf $4.00? |
Hallo Jükü, |
JÜKÜ 19.06.2002, 11:52 @ Theo Stuss |
Re: @JÜKÜ, Silber auf $4.00? / @Theo |
>Hallo Jükü, |
Theo Stuss 19.06.2002, 12:26 @ JÜKÜ |
Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? |
Hallo Jükü, |
JÜKÜ 19.06.2002, 12:35 @ Theo Stuss |
Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? |
>Hallo Jükü, |
Theo Stuss 19.06.2002, 14:04 @ JÜKÜ |
Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung |
>Klar gibt es fast immer mehrere Möglichkeiten, und die Arbeit,"die beste" rauszusuchen, kann man einer Software überlassen, wovon ich aber nichts halte. Letztlich ist es, jedenfalls bei mir, Bauchgefühl. Oder nenne es zwölf Jahre Übung. |
JÜKÜ 19.06.2002, 14:39 @ Theo Stuss |
Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung / @Theo |
Puh, Theo, |
Theo Stuss 19.06.2002, 17:23 @ JÜKÜ |
Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? |
Erst einmal, was ist der Zeitbereich? |
JÜKÜ 19.06.2002, 23:52 @ Theo Stuss |
Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? / Uweeeeeeeee! |
So ein bisschen dämmerts, aber wenig. |
Theo Stuss 20.06.2002, 08:18 @ JÜKÜ |
Re: @JÜKÜ, Auftragung doppelt logarythmisch. Wichtig!! |
>So ein bisschen dämmerts, aber wenig. |
Theo Stuss 20.06.2002, 08:56 @ Theo Stuss |
Re: @JÜKÜ, Das Ergebnis |
Im Zeitbereich siehst Du die Elliottwellen superponiert, übereinander und verschachtelt. |
vladtepes 19.06.2002, 17:21 @ JÜKÜ |
Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? |
>>Hallo Jükü, |