vladtepes 19.06.2002, 14:30 |
Sind die denn unfähig?! silbergranulat????![]() |
habe vor 10 tagen bei der allgemeinen gold-und silberscheideanstalt ag einen silberbarren (1kg) telefonisch bestellt. |
x Thomas 19.06.2002, 14:56 @ vladtepes |
Ja, es muss schon dick kommen, damit sich dass lohnt. |
Ich frage mich nur, wie willst Du in einer Krise mit einem 1Kg Barren bezahlen? |
vladtepes 19.06.2002, 15:06 @ x Thomas |
Re: Ja, es muss schon dick kommen, damit sich dass lohnt. |
>Ich frage mich nur, wie willst Du in einer Krise mit einem 1Kg Barren bezahlen? |
stocksorcerer 19.06.2002, 15:19 @ vladtepes |
Barren sind klein und häßlich |
So viel Platz nimmt das Silber gar nicht weg. Hast Du schon einen Barren in der Hand gehabt? Das witzige ist ja die hohe Dichte. Das Teil paßt locker in den Handteller. Also kriegst Du Deine 50 Kilo locker in ein normales Postpaket. Problem ist bloß, dass das Teil dann wirklich schwer ist. |
Oswald 19.06.2002, 15:31 @ vladtepes |
Re: Ja, es muss schon dick kommen, damit sich dass lohnt. |
>wenn bei mir jemand einsteigt ist das ganze silber weg, bei der bank ist es mir aber noch unsicherer. |
LenzHannover 19.06.2002, 15:56 @ vladtepes |
50 Kg sind ja fast an sich diebstahlsicher, billig Tresor rum und fertig. Rich- |
tige Diebe klauen ggf. woanders:-) |
Fürst Luschi 19.06.2002, 16:03 @ LenzHannover |
Re: 50 Kg sind ja fast an sich diebstahlsicher, billig Tresor rum und fertig. Rich- |
>tige Diebe klauen ggf. woanders:-) |
JüKü 19.06.2002, 16:10 @ Fürst Luschi |
Re: 50 Kg /Das war wieder ein echter Luschi! ;-) der Bauch tut noch weh...oT |
>>tige Diebe klauen ggf. woanders:-) |
Euklid 19.06.2002, 16:44 @ JüKü |
Re: 50 Kg /Das war wieder ein echter Luschi! ;-) der Bauch tut noch weh...oT |
>>>tige Diebe klauen ggf. woanders:-) |
JLL 19.06.2002, 16:10 @ LenzHannover |
Re: Genau, da müßte der Dieb schon gut im Futter stehen, wenn er das schleppt. (owT) |
|
Kallewirsch 19.06.2002, 20:44 @ x Thomas |
ein sog. Werkstattoffen kosten nur ca. 150 EUR, fehlen nur noch die Rohre |
>Ich frage mich nur, wie willst Du in einer Krise mit einem 1Kg Barren bezahlen? |
JLL 19.06.2002, 15:03 @ vladtepes |
Re: Nochmal: 1-Kilo-Barren über eBay |
Ich habe da auch grad ein Problemchen. Habe über eBay mit jemandem Kontakt aufgenommen, der einen 1-Kilo-Barren versteigert hat. Hat leider nicht geklappt. Aber der Verkäufer ist vor Ort und sagt, er könne 'jede Menge beschaffen' - Übergabe wäre dann unter konspirativen Umständen am Hauptbahnhof (muß mal gucken, wo mein Schlapphut ist). Naja, jedenfalls sind bei mir alle Alarmglocken angegangen. Ich hatte ja vor ein oder zwei Tagen darauf hingewiesen, dass ich mir bei den 1-Kilo-Barren über eBay nicht so sicher bin wg. Fälschungen. Das wurde dann als Unsinn abgetan. Dennoch, gefälscht wird ja bekanntlich alles, warum also nicht ein Wert von knapp 200 EURO? Bei einzelnen Unzenstücken wäre das sicher nicht so attraktiv. Mein Problem ist, dass ich noch nicht viele 1-Kilo-Barren gesehen habe und die sind ja recht unterschiedlich. Die Standardunzen erkenne ich dagegen mittlerweile praktisch blind. Was würdet Ihr machen? |
vladtepes 19.06.2002, 15:12 @ JLL |
Re: Nochmal: 1-Kilo-Barren über eBay |
>Ich habe da auch grad ein Problemchen. Habe über eBay mit jemandem Kontakt aufgenommen, der einen 1-Kilo-Barren versteigert hat. Hat leider nicht geklappt. Aber der Verkäufer ist vor Ort und sagt, er könne 'jede Menge beschaffen' - Übergabe wäre dann unter konspirativen Umständen am Hauptbahnhof (muß mal gucken, wo mein Schlapphut ist). Naja, jedenfalls sind bei mir alle Alarmglocken angegangen. Ich hatte ja vor ein oder zwei Tagen darauf hingewiesen, dass ich mir bei den 1-Kilo-Barren über eBay nicht so sicher bin wg. Fälschungen. Das wurde dann als Unsinn abgetan. Dennoch, gefälscht wird ja bekanntlich alles, warum also nicht ein Wert von knapp 200 EURO? Bei einzelnen Unzenstücken wäre das sicher nicht so attraktiv. Mein Problem ist, dass ich noch nicht viele 1-Kilo-Barren gesehen habe und die sind ja recht unterschiedlich. Die Standardunzen erkenne ich dagegen mittlerweile praktisch blind. Was würdet Ihr machen? |
futzi 19.06.2002, 15:21 @ JLL |
Re: Nochmal: 1-Kilo-Barren über eBay |
>. Aber der Verkäufer ist vor Ort und sagt, er könne 'jede Menge beschaffen' - Übergabe wäre dann unter konspirativen Umständen am Hauptbahnhof |
Phoenix 19.06.2002, 15:53 @ JLL |
Re: Nochmal: 1-Kilo-Barren über eBay |
Schau dir doch mal die Kookaburras bei der Dresdner an, entweder 1 kg oder |
JLL 19.06.2002, 16:01 @ Phoenix |
Re: Überzeugt, ich werde den Schlapphut im Keller lassen. |
Mit den großen Münzen habe ich nicht viel Erfahrung. Bei den 1-Unzen-Stücken ist mir aber aufgefallen, dass die Kookas regelmäßig 2- 3 EUR teurer sind als Siegesgöttinnen, Eagles oder Maples. Und die Pandas sind ohnehin meist jenseits von Gut und Böse. |
Rene 19.06.2002, 16:08 @ JLL |
Tipps für den Metall-Kauf am Bahnhof |
Also ich empfehle für Bahnhofsgeschäfte folgende Materialien |
R.Deutsch 19.06.2002, 15:44 @ vladtepes |
Re: Granulat ist besser als Barren! |
Juweliere kaufen nur Granulat und man kann kleine Portionen abwiegen. |
silvereagle 19.06.2002, 16:04 @ R.Deutsch |
Re: Granulat ist besser als Barren! / Na ja... |
>Juweliere kaufen nur Granulat und man kann kleine Portionen abwiegen. |